--> -->
05.03.2022 | Rennradfahrer/innen haben's nicht leicht: Sie müssen meistens zusätzlich Scheinwerfer und Rücklicht mitführen und bei Bedarf an Lenker beziehungsweise Sattelstütze befestigen. Nicht so beim „Synapse Carbon 2 RL“ von Cannondale: Es ist direkt mit einem intelligenten Licht- und Radar-System ausgestattet, das ein in der Helligkeit anpassbares Tagfahrlicht hat und von hinten kommende Fahrzeuge anzeigt. Dieses sogenannte Smart-Sense-System lässt sich mit Rad-Computer oder über die App des Herstellers mit dem Smartphone verknüpfen.
Cannondale hat seinen Carbon-Renner "Synapse" überarbeitet
und am Modell „Synapse Carbon 2 RL“ mit der "Smart-Sense2-Technologie ausgestattet. Dafür wurde das "Varia"-Radar von Garmin integriert, das auf einem Display am Lenker von hinten kommende Fahrzeuge durch visuelle und akustische Signale anzeigt. Die Scheinwerfer und das am Sattel verbaute Rücklicht von Lezyne dienen auch als Tagfahrlicht und lassen sich in der Helligkeit anpassen. Das Rücklicht besitzt zudem eine optionale Bremslicht-Funktion.
Das Synapse zählt zu den Endurance- oder Marathon-Rädern: Seine Geometrie ist zwar durchaus sportlich, die Sitzposition aber noch aufrecht genug, um komfortabel auch lange Strecken bewältigen zu können. Spezielle Flex-Zonen in Hinterbau, Sitzrohr und Sattelstütze lassen den Rahmen Unebenheiten absorbieren. Die Abkürzung "RL" steht für die verbauten "Smart-Sense"-Teile: Radar und Licht-Anlage. Gespeist werden diese aus einem Akku, der abgenommen auch als USB-C-Ladequelle verwendet werden kann.
Das Smart-Sense-System lässt sich auch
über die Cannondale-App auf dem Smartphone konfigurieren und nutzen. Über den Cannondale Wheel Sensor wird die App mit dem Rad verbunden und mit dem Drehen des Vorderrads wird das Smart-Sense-System automatisch aktiviert.
Das Synapse bietet mehrere Ösen für Gepäckaufnahme, Schutzbleche und Flaschenhalter. In Kombination mit der großen Reifenfreiheit wird aus dem Straßenflitzer dann ein leichtes Gravelbike für eine lange Tour oder auch ein praktisches Winterrennrad.
Das „Proportional Response Design“ von Cannondale soll Radsportler/innen aller Größen und Gewichtsklassen ein vergleichbares Fahrgefühl auf dem Rad ermöglichen. Das Synapse Carbon 2 RL ist in sechs Rahmengrößen und zwei Farben erhältlich; es kostet 4499 Euro.
Mein Fazit: Auch am Rennrad das Licht
immer dabei zu haben, halte ich definitiv für eine gute Sache. Das Radar habe ich bereits an einem anderen Rad getestet und war erstaunt, wie zuverlässig es funktioniert. Daran könnte ich mich durchaus gewöhnen, gerade wenn ich nicht auf ruhigen Gravel-Strecken, sondern auf stärker befahrenen Straßen unterwegs bin.
Annette Feldmann ist Redakteurin beim "pressedienst fahrrad" (pd-f.de)
Weitere Informationen
Cannondale
Cycling Sports Group
One Cannondale Way
Wilton, CT 06897
Fon:
Internet: www.cannondale.com/de-de