Streckenpräsentation in Frankfurt

D-Tour 2022: Klassement-Spannung an jedem Tag

Von Felix Mattis aus Frankfurt am Main

Foto zu dem Text "D-Tour 2022: Klassement-Spannung an jedem Tag"
Die Streckenkarte der Deutschland Tour 2022 | Foto: Veranstalter

31.03.2022  |  (rsn) – Ein Prolog zum Auftakt, erstmals eine Bergankunft auf dem Schauinsland – die großen Eckpunkte und auch alle Etappenorte der Deutschland Tour 2022 waren in den vergangenen Monaten schon bekanntgegeben worden. Doch erst die konkrete Streckenpräsentation am Donnerstag im Literaturhaus in Frankfurt am Main ließ erkennen: Eigentlich kann das fünftägige Rennen, das vom 24. bis 28. August über insgesamt 710 Kilometer führt, auf jedem Teilstück vorentschieden oder sogar entschieden werden.

Denn auch wenn die zwölf Kilometer lange Bergankunft auf der 150 Kilometer langen und in Freiburg gestarteten 3. Etappe alles überstrahlt, so muss der insgesamt eher gleichmäßige Schlussanstieg zum Schauinsland nicht zwangsläufig für die größten Abstände unter den Gesamtsiegskandidaten sorgen. Die 16-Prozent-Rampe im Herdweg auf der schon von 2018 exakt so bekannten Schlussrunde der letzten Etappe in Stuttgart kann genauso entscheidend werden wie auch zwei gefährliche Wellen auf der 20 Kilometer-Schlussrunde der 2. Etappe in Marburg bei Marbach und Ockershausen.

Und selbst im Finale der auf dem Papier leichtesten Etappe von Weimar nach Meiningen am 25. August - die zu Beginn immerhin auch über den Rennsteig im Thüringer Wald führt - müssen die Protagonisten hellwach sein. Denn nach der ersten Zieldurchfahrt 24 Kilometer vor Schluss geht es eine rund drei Kilometer lange Steigung nach Dreißigacker hinauf, die in ihren Spitzen auch über zehn Prozent steil ist.

Und natürlich könnte im alljährlichen Sekundenkrimi der Deutschland Tour selbst der mit 2,7 Kilometern sehr kurze Prolog in Weimar bereits entscheidende Mini-Zeitgewinne herbeiführen. Der wird auf einem nicht übermäßig technischen Parcorus übrigens auf Straßenrädern bestritten.

Übersicht über die Etappen der Deutschland Tour 2022:

Prolog, 24. August: Weimar - Weimar, 2,7km
Erstmals startet Deutschlands wichtigstes Radrennen mit einem Prolog. Das Zeitfahren beginnt am Goetheplatz und ist nur 2,7 Kilometer kurz. Auf dem leicht welligen, aber technisch wenig anspruchsvollen Kurs sind die kraftvollen Fahrer im Vorteil. Ein kleiner Sekundenvorsprung wird entscheiden, wer im Roten Trikot zur 1. Etappe antritt.

1. Etappe, 25. August: Weimar - Meiningen, 171km
Die 1. Etappe führt von Weimar über 171 Kilometer durch das südliche Thüringen nach Meiningen. Von Weimar verläuft die Strecke über Rudolstadt und Schwarzburg in den Thüringer Wald. In Oberweißbach werden die ersten Bergpunkte vergeben. Nach einer kurzen Abfahrt wird noch einmal auf 700 Meter geklettert, der Rennsteig überquert und das Ziel in Meiningen in den Blick genommen. Nach der ersten Zieldurchfahrt vor dem Staatstheater Meiningen lädt eine Rampe in Dreißigacker mit Steigungen von mehr als 10 Prozent und wertvollen Bonussekunden zu Attacken ein. Den Sprinterteams bleiben danach 20 flache Kilometer, um sich in Position zu bringen.

Das Profil der 1. Etappe der Deutschland Tour 2022 | Foto: Veranstalter

2. Etappe, 26. August: Meiningen - Marburg, 199km
In Meiningen startet der längste Abschnitt. 199 Kilometer sind auf dem Weg in das hessische Marburg zurückzulegen. Von Ost nach West verläuft die 2. Etappe quer durch die Mitte Deutschlands. Kurz hinter der thüringischen-hessischen Landesgrenze wartet in der Rhön die erste Bergwertung des Tages. Die kurze steile Auffahrt zur Amöneburg läutet die letzte Rennstunde ein. Am Hasenkopf wird Marburg erreicht, wo ein schweres Finale wartet. Nach der Zielpassage an der Elisabethkirche in der Innenstadt sind noch 20 Kilometer zu absolvieren. Zwei Wellen in Marbach und Ockershausen könnten dafür sorgen, dass es zum Sprint einer kleinen Gruppe kommt.

Das Profil der 2. Etappe der Deutschland Tour 2022 | Foto: Veranstalter

3. Etappe, 27. August: Freiburg - Schauinsland, 150km
Das Wochenende der Deutschland Tour beginnt in der Freiburger Altstadt. Mit 150 Kilometern ist die 3. Etappe kurz; dank des Profisl aber knackig. Die Strecke führt nördlich aus der Universitätsstadt in Richtung Kaiserstuhl. Über die Schelinger Höhe und den Texaspass geht es an die deutsch-französische Grenze in Breisach am Rhein und Bad Krozingen. In der Region Münstertal-Staufen wird der bisher südlichste Streckenpunkt der neuen Deutschland Tour erreicht. In der letzten Rennstunde wird geklettert. Bereits kurz vor Horben fordert der Anstieg durch das Hexental das Peloton: die Straße wird schmal und steil. Die Abfahrt zur Talstation der Schauinslandbahn bringt nur kurz Erholung. Danach geht es für 12 Kilometer bergauf zum Schauinsland. An der Bergstation auf 1.200 Metern Höhe fällt die Vorentscheidung in der Gesamtwertung.

Das Profil der 3. Etappe der Deutschland Tour 2022 | Foto: Veranstalter

4. Etappe, 28. August: Schiltach - Stuttgart, 188km
Die Schlussetappe verlangt den Profis der Deutschland Tour alles ab. Nach der Bergankunft geht es nochmals über insgesamt 3.100 Höhenmeter. Bereits 15 Kilometer nach dem Start in Schiltach wartet im Nordschwarzwald eine Bergwertung und auch der weitere Weg über Freudenstadt in die Region Stuttgart bleibt ein ständiges Auf und Ab. Die Landeshauptstadt wird aus dem Norden erreicht. Vom Neckartal geht es zum Pragsattel und weiter zum Killesberg. Spätestens hier wird das Finale der Deutschland Tour 2022 eingeläutet. Nach der ersten Zieldurchfahrt mitten in der Stuttgarter Innenstadt auf der Theodor-Heuss-Straße wartet eine schwere Schlussrunde, die zehn Kilometer lang ist und dreimal befahren wird. Dabei geht es jeweils über den bis zu 16 Prozent steilen Anstieg am Herdweg. Hier sind Attacken auf das Rote Trikot garantiert, ehe der Gesamtsieger feststeht.

Das Profil der 4. Etappe der Deutschland Tour 2022 | Foto: Veranstalter

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

29.08.2022Jensen: Sturz-Aus bei D-Tour kratzt kaum an Top-Form

(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit

29.08.2022EF geht All-In und wird belohnt: Guerreiro D-Tour-Dritter

(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp

29.08.2022Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt

(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20

29.08.2022Wir haben als Team das Bergtrikot gewonnen

(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi

28.08.2022Adam Yates gewinnt Deutschland Tour, Bilbao die letzte Etappe

(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4

28.08.2022Geßner nimmt das Bergtrikot der D-Tour mit nach Hause

(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch

28.08.2022Glücklich mit Weiß und Rang 4: Zimmermann imponiert

(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla

28.08.2022Jetzt wollen wir das Bergtrikot auch mit nach Hause nehmen

(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla

28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.08.2022Zimmermann: “Ich fühle mich so stark wie nie zuvor!“

(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher

27.08.2022Adam Yates stürmt am Schauinsland ins Rote Trikot

(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)