RSNplusWird auch D-Tour 2022 Sekundenkrimi?

Bonussprints und spektakulärer Prolog vs. Schauinsland

Von Felix Mattis aus Frankfurt am Main

Foto zu dem Text "Bonussprints und spektakulärer Prolog vs. Schauinsland"
Die Übersichtskarte der Deutschland Tour 2022 | Foto: GFR / ASO

01.04.2022  |  (rsn) – Seit ihrer Neuauflage im Jahr 2018 wurde die Deutschland Tour jedes Jahr durch wenige Sekunden entschieden. 2022 dürfte das  trotz der neuen Bergankunft am Schauinsland nicht anders sein. Denn auch wenn der Schlussanstieg der vorletzten Etappe im Schwarzwald zwölf Kilometer lang ist, so wird er oben heraus flacher, weshalb zwischen den starken Bergfahrern nicht mit großen Abständen zu rechnen ist.

Entscheidend könnten daher auch im August wieder die Zeitbonifikationen sein, die es in den Etappenzielen und bei den Bonussprints zu ergattern gibt: Zehn, sechs und vier Sekunden für die Top 3 im Ziel - drei, zwei und eine Sekunde für die Top 3 am Bonussprint.

Wo genau diese Bonifikationen aber zu ergattern sein werden, das war das eine wichtige Detail, das zur Streckenpräsentation am Donnerstag noch nicht genau bekannt war. "Wir müssen da noch ganz genau schauen, wo wir die Kameras aufbauen können und so weiter. Denn wir haben letztes Jahr ja gesehen, dass diese Bonussprints manchmal auch sehr eng werden", erklärte Streckenchef Fabian Wegmann im Literaturhaus in Frankfurt am Main radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___ Noch sind knapp fünf Monate bis zum finalen Startschuss Zeit, und kein Sportlicher Leiter beginnt schon im März mit Taktikplänen für die Deutschland Tour. Aber diese Detail-Info wird in der Rennwoche besondere Bedeutung bekommen.

Bonussprints "in jedem Fall immer zum Ende hin"

Zur Erinnerung: Matej Mohoric gewann die Deutschland Tour 2018 mit sechs Sekunden Vorsprung auf Nils Politt, Jasper Stuyven 2019 mit drei Sekunden vor Sonny Colbrelli. Politt seinerseits landete 2021 vier Sekunden vor Pascal Ackermann auf dem ersten Platz. Alle drei Gesamtsieger triumphierten zwar durch eine erfolgreiche Attacke in einem der Etappenfinals und daher nicht unbedingt dank Bonussprint-Bonifikationen: Mohoric 2018 in Trier, Stuyven 2019 in Eisenach und Politt 2021 in Erlangen.

Natürlich ist das auch das wahrscheinlichste Szenario für 2022. Doch die Bonifikationen machten den Kampf um den Gesamtsieg Jahr für Jahr bis zum letzten Zielstrich spannend und hatten immer das Potenzial, das Zünglein an der Waage zu sein.

Nils Politt (Bora - hansgrohe) gewann die Deutschland Tour 2021 dank eines Solo-Sieges in Erlangen. | Foto: GFR/Marcel Hilger

Die Bedeutung der Sprints ist Wegmann also bewusst – sowohl für den eigentlichen Rennausgang als auch hinsichtlich der Dramatik und Spannung für die Zuschauer. "In jedem Fall werden die Bonussprints immer zum Ende hin kommen – wir probieren es immer am letzten Anstieg oder in den letzten zehn bis 15 Kilometern, um das Rennen dort zu animieren", so Wegmann. "Wir wollen die Rennen damit ja spannender machen."

Vollgas-Prolog auf Straßenrädern mit Bergwertung

Die alles entscheidenden Sekunden könnten allerdings auch schon am ersten Tag ergattert werden, wenn in Weimar der Prolog ausgetragen wird. Die Strecke dort ist zwar nur 2,7 Kilometer lang und daher nicht wirklich für ganz große Abstände gut, doch wenn eine Deutschland Tour am Ende um zehn Sekunden entschieden wird, so ist auch das bereits im Prolog herauszuholen.

Die kurze Strecke gut zu kennen wird daher ebenfalls sehr wichtig sein, und Wegmann verriet schon mal, dass es ein Vollgas-Zeitfahren geben werde: "Wir haben den Prolog extra nicht zu technisch gemacht. Man hätte da schöne Kopfsteinpflasterpassagen mit einbeziehen können, aber wir wollten es sicher gestalten und nicht sehen, dass Fahrer, die eigentlich um den Gesamtsieg kämpfen, dort dann vorsichtig fahren müssen, wenn es zum Beispiel regnet", so der 41-Jährige. "Eigentlich sind auch die Kurven weitgehend Vollgas mit dem normalen Straßenrad, mit dem der Prolog ja bestritten werden wird."

Die Strecke des Prologs bei der Deutschland Tour 2022 in Weimar. | Foto: GFR / ASO

Eine Besonderheit des Auftaktzeitfahrens, die ebenfalls aus den am Donnerstag präsentierten Streckenplänen noch nicht hervorgeht, verriet Wegmann aber auch noch: "Wir wollen die Wertungstrikots ja alle vergeben, und so werden wir dort wahrscheinlich auch schon einen Bergpreis ausfahren", erzählte er radsport-news.com. "Es geht einmal 300 bis 400 Meter etwas bergauf." Diesen Abschnitt wird man voraussichtlich isoliert messen und darauf basierend dann den ersten Bergtrikotträger ermitteln.

Zwei Zeitfahren in einem auf insgesamt nur 2,7 Kilometern am Auftakttag der Deutschland Tour in Weimar am 24. August – "dann haben wir wirklich einen kurzen, packenden Auftakt", meinte Wegmann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

29.08.2022Jensen: Sturz-Aus bei D-Tour kratzt kaum an Top-Form

(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit

29.08.2022EF geht All-In und wird belohnt: Guerreiro D-Tour-Dritter

(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp

29.08.2022Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt

(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20

29.08.2022Wir haben als Team das Bergtrikot gewonnen

(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi

28.08.2022Adam Yates gewinnt Deutschland Tour, Bilbao die letzte Etappe

(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4

28.08.2022Geßner nimmt das Bergtrikot der D-Tour mit nach Hause

(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch

28.08.2022Glücklich mit Weiß und Rang 4: Zimmermann imponiert

(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla

28.08.2022Jetzt wollen wir das Bergtrikot auch mit nach Hause nehmen

(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla

28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.08.2022Zimmermann: “Ich fühle mich so stark wie nie zuvor!“

(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher

27.08.2022Adam Yates stürmt am Schauinsland ins Rote Trikot

(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)