--> -->
04.04.2022 | (rsn) – Im vierten Anlauf ist Lucas Carstensen (Bike Aid) bei der Tour of Thailand (2.1) die erhoffte Podiumsplatzierung geglückt. Der Hamburger fuhr auf der 4. Etappe nach 176 Kilometer von Sakhon Nakhon nach Nakhon Phanom als Dritter über den Zielstrich. Der Sieg ging erneut an Mohd Harrif Saleh (Terrenganu), der sich wie schon auf dem dritten Teilstück vor Raymond Kreder (Ukyo) durchsetzte.
“Heute kam ich endlich mal richtig zum Sprinten. Am Ende war es sehr knapp“, berichtete Carstensen gegenüber radsport-news.com. Nun hofft er, seinen Aufwärtstrend am Dienstag fortsetzen zu können. “Morgen gibt es noch mal einen Sprint, und ich hoffe, dass ich mir noch den Etappensieg hole“, ergänzte Carstensen, der bei der letztjährigen Austragung gleich vier Tageserfolge feiern konnte.
In der Gesamtwertung verbesserte sich Carstensen auf Rang fünf und hat nun 18 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Kreder. Sein niederländischer Teamkollege Adne van Engelen (+0:28) wird weiterhin auf Platz 25 geführt und kann auf der anspruchsvollen Schlussetappe, die mit einer kleinen Bergankunft endet, noch Boden gut machen. Von den Top Ten trennen ihn nur sechs Sekunden.
(rsn) – Mit einem vierten Platz von Adne van Engelen auf der Königsetappe ist die Tour of Thailand (2.1) für das Team Bike Aid zu Ende gegangen. Damit verbesserte sich der Niederländer in der Ges
(rsn) - Am vorletzten Tag der Tour of Thailand (2.1) ist Niko Holler (Bike Aid) aus einer Ausreißergruppe heraus auf Rang vier gefahren. Den Tagessieg sicherte sich nach 163 Kilometern rund um Nakho
(rsn) - Auch im dritten Anlauf hat es für Lucas Carstensen (Bike Aid) bei der Tour of Thailand (2.1) zum Podium gereicht. Nachdem der Hamburger auf den ersten beiden Etappen die Plätze vier und fü
(rsn) - Auch auf der 2. Etappe der Tour of Thailand (2.1) hat Lucas Carstensen (Bike) das Podest verpasst. Nach Platz vier zum Auftakt reichte es am Samstag beim Sieg des Polen Alan Banaszek (Mazowsz
(rsn) – Zwischen der letztjährigen der Tour of Thailand (2.1) und der aktuellen Austragung liegen nur vier Monate. Am 1. Dezember 2021 entschied Lucas Carstensen (Bike Aid) den Auftakt für sich,
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur