--> -->
26.04.2022 | (rsn) – Der bisher größte Sieg in der Karriere von Remco Evenepoel mit dem Erfolg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich abgezeichnet. Das sagte zumindest Koen Pilgrim, einer der Trainer des jungen Belgiers bei Quick-Step Alpha Vinyl im Interview mit dem niederländischen Radsport-Portal wielerflits.“Wir hatten schon im Aufbau den Eindruck, dass er im vergangenen Winter einen großen Schritt nach vorne gemacht hat, auch wenn er nicht immer konstant war. Aber beim Höhentraining auf Teneriffa haben wir bei einem All-in-Test gesehen, dass er Daten aufzeichnet, die wir vorher nicht gesehen haben.“
Mit Platz 2 bei der Comunitat Valenciana und dem Sieg bei der Algarve-Rundfahrt hatte der 22-Jährige schon früh in der Saison eine gute Form unter Beweis gestellt. Bei der Baskenland-Rundfahrt hat er am letzten Tag allerdings die Führung in der Gesamtwertung noch abgeben müssen. Trotzdem bescheinigte ihm sein Trainer dafür ein “sehr hohes Niveau, auf so einem Terrain mit so steilen Anstiegen und vielen Reaktionen auf die Angriffe der starken Konkurrenz.“ Getoppt wurde das in diesem Jahr bisher nur in Lüttich: “Aufgrund der Art und Weise und diesen Gegnern kann ich sagen, dass es eine der besten Leistungen war, die wir je von ihm gesehen haben." Evenepoel selbst sprach von seinem “besten Tag auf dem Rad überhaupt“.
Die Gründe dafür? Der Lüttich-Sieger sprach auf der Pressekonferenz nach dem Rennen von einer veränderten Muskelstruktur nach seinem schweren Sturz bei der Lombardei-Rundfahrt 2020, die ihn explosiver mache. Coach Pilgrim hat dafür eine etwas andere Erklärung: “Das hat eher mit seiner allgemeinen körperlichen Entwicklung zu tun. Er hat im Vergleich zum Vorjahr etwas mehr funktionelle Muskelmasse zugelegt. Und das sieht man jetzt an seiner Explosivität. Das kommt ihm bei Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich zugute.“
Evenepoel wiegt dreieinhalb Kilogramm mehr als vor einem Jahr
Das zusätzliche Gewicht, das damit einhergeht – beim Giro d'Italia 2021 waren es 60,5 Kilogramm, zuletzt zeigte die Waage 64 an – scheint dabei kein Problem zu sein. Im Gegenteil. Evenepoel sei dadurch stabiler in seinen Leistungen, sagte Pilgrim. “Er setzt mehr absolute Kraft frei, seine Wattzahlen pro Kilo haben dadurch nicht abgenommen, sodass er bergauf nicht schlechter aussieht. Wenn er im Training Sprints macht, kickt er mehr Power als zuvor.“
Auch perspektivisch soll sich am etwas schwereren Evenepoel nichts ändern. “Das Giro-Gewicht vom letzten Jahr werden wir nicht mehr anstreben.“ Für das Hauptziel dieser Saison, die Vuelta, könne etwas mehr Substanz nicht schaden, “denn die Anstrengungen sind von größerer Dauer“ als bei Eintagesrennen oder kürzeren Rundfahrten. Mehr als die aktuellen 64 Kilogramm solle es aber auch nicht werden.
Der weitere Plan des Belgiers sieht zunächst ein paar Tage Erholung vor. Anschließend steht Training in Spanien auf dem Programm, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (ab 24. Mai), den Belgischen Meisterschaften und der Tour de Suisse wieder ins Renngeschehen einsteigt. Ende Juni, Anfang Juli steht dann ein Höhentrainingslager in Livigno zur Vorbereitung auf die Vuelta im Plan.
(rsn) – Julian Alaphilippe wird am Wochenende nach einer zweimonatigen Verletzungspause sein Comeback geben. Der zweimalige Weltmeister startet am Sonntag im Straßenrennen der französischen Meiste
(rsn) – Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich legt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) eine rund vierwöchige Rennpause ein, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (2.Pro / 24. – 29. Mai)
(rsn) – Er war einer der großen Stars des ersten Corona-Jahres: Marc Hirschi glänzte im Spätsommer und Herbst 2020 als Etappensieger und Dauer-Angreifer bei der Tour de France, wurde eine Woche d
(rsn) – Vor vier Jahren belegte Romain Bardet (DSM) schon einmal den dritten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of the Alps gehörte der Franzose auch beim let
(rsn) – Der Massensturz 62 Kilometer vor dem Ziel und einige weitere kleinere Crashs haben größere Breschen ins Feld von Lüttich-Bastogne-Lüttich geschlagen. Neben dem schwer verletzten Quick-St
(rsn) – Mit einem achten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ist die Klassiker-Kampagne von Liane Lippert (Team DSM) zu Ende gegangen. Bei allen vier Ardennenrennen kam die Friedrichshafenerin in d
(rsn) – Seit dem Sieg von Philippe Gilbert (Lotto Soudal) 2011 schaffte es kein Belgier mehr aufs Podest von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Sonntag waren es bei der 108 Ausgabe gleich drei, den
(rsn) – Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf beeindruckende Art und Weise nicht nur seinen ersten Sieg bei einem Monument eingefahren, sondern auch seinem
(rsn) - Bora - hansgrohe arbeitete sich mit aktiver Renngestaltung bei den letzten Klassikern aus dem Krankheitstief des Frühjahrs heraus. Platz fünf für Sergio Higuita und eine dominante Vorstellu
(rsn) - Bei dem Massensturz 60 Kilometer vor dem Ziel des von seinem Teamkollegen Remco Evenepoel gewonnenen 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha V
(rsn) – Im zarten Alter von 22 Jahren hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) vor seinen beiden Landsleuten Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo –
(rsn) - Die 108. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich war geprägt von der 30-Kilometer-Solofahrt von Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl), der sich nach einer Attacke an der Côte de la Red
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru