--> -->
03.06.2022 | (rsn) - Ab Sonntag steht mit dem 74. Critérium du Dauphiné (5. - 12. Juni) die erste der beiden großen Tour-Generalproben an. Auf der Startliste stehen 22 Mannschaften: Zu den 18 WorldTeams kommen die vier Zweitdivisionäre B&B Hotels, Arkéa - Samsic, TotalEnergies und Uno-X.
Giro-Starter Wilco Kelderman und Rund-um-Köln-Sieger Nils Politt führen Bora – hansgrohe an. Hinzu kommen die beiden Österreicher Patrick Konrad und Lukas Pöstlberger sowie die sprintstarken Jordi Meeuws und Matthew Walls. Der bergfeste Italiener Matteo Fabbro komplettiert das Aufgebot der Raublinger.
Enric Mas führt das spanische Movistar-Team an und will sich bei der Dauphiné wie in den vergangenen beiden Jahren schon den Feinschliff für die Tour de France holen, die er 2020 auf Rang fünf und im vergangenen Jahr als Sechster beendete. Ebenfalls im Aufgebot steht der Österreicher Gregor Mühlberger.
In Abwesenheit des offensichtlich immer noch nicht einsatzbereiten Weltmeisters Julian Alaphilippe tritt Quick-Step Alpha Vinyl mit einem Aufgebot an Etappenjägern an, zu denen auch der Deutsche Jannik Steimle gehört. Der 26-Jährige kehrt nach einer Pause im Anschluss an Paris-Roubaix wieder ins Feld zurück. Im Zeitfahren gehört der WM-Siebte Remi Cavagna zu den Favoriten.
Arkéa – Samsic hofft auf Kletterspezialist Warren Barguil, der in dieser Saison den GP Miguel Idurain gewann und starke Auftritte bei den Ardennenklassikern hatte.
Das seit dieser Saison mit einer niederländischen Lizenz fahrende Team DSM tritt mit den drei jungen Deutschen Marco Brenner, Leon Heinschke und Niklas Märkl an.
Ineos Grenadiers setzt in der Gesamtwertung der Tour-Generalprobe auf den ehemaligen Giro-Sieger Tao Geoghegan Hart, das Zeitfahren hat sich der zweimalige Weltmeister Filippo Ganna dick angestrichen, in den Massensprints soll Ethan Hayter für Erfolge sorgen.
Die französische AG2R-Equipe hofft auf eine Spitzenplatzierung durch Ben O’Connor, das australische Team BikeExchange - Jayco geht mit Sprinter Dylan Groenewegen auf Etappenjagd.
Bora – hansgrohe: Wilco Kelderman, Matteo Fabbro, Patrick Konrad, Jordi Meeus, Lukas Pöstlberger, Nils Politt, Matthew Walls
Groupama - FDJ: Bruno Armirail, David Gaudu, Kevin Geniets, Olivier Le Gac, Valentin Madouas, Rudy Molard, Michael Storer
Movistar Team: Gorka Izagirre, Gregor Mühlberger, Enric Mas, Mathias Norsgaard, Imanol Erviti, Carlos Verona, Matteo Jorgenson
Quick-Step Alpha Vinyl: Andrea Bagioli, Mattia Cattaneo, Rémi Cavagna, Josef Cerny, Dries Devenyns, Mikkel Honoré, Jannik Steimle
Team Arkéa – Samsic: Warren Barguil, Maxime Bouet, Anthony Delaplace, Thibault Guernalec, Simon Guglielmi, Matis Louvel, Lukasz Owsian
Team BikeExchange - Jayco: Kevin Colleoni, Luke Durbridge, Alex Edmondson, Tsgabu Grmay, Dylan Groenewegen, Amund Grøndahl Jansen, Nick Schultz
Ineos Grenadiers: Filippo Ganna, Ethan Hayter, Laurens De Plus, Eddie Dunbar, Tao Geoghegan Hart, Andrej Amador, Michal Kwiatkowski
Team DSM: Marco Brenner, Leon Heinschke, Kevin Vermaeke, Mark Donovan, Henri Vandenabeele, Romain Combaud, Niklas Märkl
AG2R Citroën Team: Stan Dewulf, Geoffrey Bouchard, Aurelién Paret-Peintre, Ben O‘Connor, Oliver Naesen, Greg Van Avermaet, Clément Venturini
UAE Team Emirates: Adnres Ardila, Juan Ayuso, George Bennett, Juan Sebastian Molano, Brandon McNulty, Ivo Oliveira, Oliviero Troia
(rsn) – Die Jumbo-Show beim Critérium du Dauphiné war nicht nur am Sonntag beeindruckend. Die Niederländer sind mit drei von acht Etappensiegen, den ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung un
(rsn) - Hand in Hand über den Zielstrich: Jonas Vingegaard und Primoz Roglic haben mit einem Doppelsieg am Plateau de Salaison eine echte Gala-Vorstellung des Teams Jumbo - Visma zum Abschluss des Cr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Critérium du Dauphiné vor seinem Teamkollegen Jonas Vingegaard gewonnen. Auf der Schlussetappe von Saint-Alban-Leysse zum Plateau de Salaison fuhren die Beiden der Ko
(rsn) – Schlecht ist das, was Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) beim Critérium du Dauphiné in den letzten Tagen gezeigt hat, sicher nicht. Der Giro d´Italia-Sieger von 2020 liegt vor der Schl
(rsn) - Nach überstandener Knieverletzung ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Eine Kostprobe gab der Slowene am Samstag auf der 7. Etappe des Criterium du Dauphin
(rsn) - Enric Mas (Movistar) wird am Sonntag nicht mehr zur Schlussetappe des Critérium du Dauphiné antreten. Der Spanier, der am Donnerstag gestürzt war und am Samstag nicht mehr mit den besten Kl
(rsn) – Eine starke Vorarbeit, die zum Etappensieg seines Teamkollegen führte und eine vertiefte Freundschaft mit dem Franzosen Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) sind kurz zusammengefasst die be
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Auf der anspruchsvollen 7. Etappe des Criterium du Dauphiné, die über 135 Kilometer von Saint-Chaffrey nach Vaujany führte, ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seiner Favoritenrolle auf den
(rsn) – Mit 29 Jahren und in seiner zehnten Saison als Berufsradfahrer feierte Carlos Verona (Movistar) auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné endlich seinen ersten Profisieg. Auf dem 135 Kil
(rsn) - Chris Froome (Israel Premier Tech) ist zur 7. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht mehr angetreten. "Ich fühle mich seit ein paar Tagen nicht ganz fit", begründete der viermalige Toursie
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru