Tour de Suisse-Auftakt sorgt für Vorselektion

Williams bezwingt Schachmann in Küsnacht knapp

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Williams bezwingt Schachmann in Küsnacht knapp"
Stephen Williams (Bahrain Victorious) hat die 1. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.06.2022  |  (rsn) – Um ein Haar hätte sich Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) mit einem Paukenschlag auf der WorldTour-Bühne zurückgemeldet. Der Deutsche Meister verpasste den Sieg auf der 1. Etappe der 85. Tour de Suisse in Küsnacht knapp. Im Bergaufsprint musste er sich nur dem Briten Stephen Williams (Bahrain Victorious) geschlagen geben.

Tagesdritter wurde Andreas Kron (Lotto Soudal) vor Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan).

"Es ist mein erstes Rennen nach einem großen Trainingsblock seit der Tour de Romandie. Aber ich wusste, dass ich gute Arbeit gemacht habe und was ich konnte. Trotzdem ist es sehr speziell, die 1. Etappe hier zu gewinnen", sagte Williams im ersten Sieger-Interview nach seinem bislang größten Karriereerfolg sehr ruhig und abgeklärt. Auf die Nachfrage, ob ihn dieser Triumph denn nicht mehr aufrüttele, antwortete er: "Ich glaube es ist noch nicht richtig eingesunken. Es waren ein paar komische Jahre, und jetzt hier die 1. Etappe zu gewinnen ist toll – doch, doch, ich bin über den Wolken."

Das 177,6 Kilometer lange Auftakt-Teilstück war eine Reminiszenz an den Schweizer Klassiker Züri Metzgete, der zuletzt vor acht Jahren ausgetragen worden war. Er fand auf einem Rundkurs über die Anstiege Pfannenstil und Küsnachter Berg mit Start und Ziel in Küsnacht statt.

Der Parcours über die beiden zwar nicht ewig langen oder hohen, trotzdem aber schweren Berge, sorgte für die erste Selektion in Sachen Gesamtwertung der achttägigen Rundfahrt. Nur 15 Mann erreichten das Tagesziel zeitgleich, dahinter ging bereits eine Lücke von 34 Sekunden zu einer kleinen Verfolgergruppe und ein Loch von einer Minute zu einer Gruppe um Mitfavoriten wie Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers), Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost) und Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) oder Gino Mäder (Bahrain Victorious) auf.

Unter den 15 Zeitgleichen befanden sich dagegen Remco Evenepoel und Ilan van Wilder (beide Quick-Step – Alpha Vinyl), Adam Yates und Geraint Thomas (beide Ineos Grenadiers), Aleksandr Vlasov und Sergio Higuita (beide Bora – hansgrohe) sowie Domenico Pozzovivo (Intermarché – Wanty – Gobert), Jakob Fuglsang (Israel – Premier Tech), Sepp Kuss (Jumbo – Visma) und sogar Stefan Küng (Groupama – FDJ).

So lief das Rennen:

Schon nach sechs Kilometern bildete sich eine siebenköpfige Ausreißergruppe, die schnell über zwei Minuten Vorsprung herausfuhr und auf den drei Runden um Gossau und Küsnacht zur Gruppe des Tages wurde – mit dabei die Schweizer Simon Vitzthum (Nationalteam) und Johan Jacobs (Movistar), der erst am Sonntag in den Kader seines Teams nachgerückt war, weil Ivan Cortina Garcia krank absagen musste.

Das Septett fuhr auf den ersten 30 Kilometern bis zu vier Minuten heraus, danach aber ging der Abstand zum Hauptfeld ganz langsam wieder herunter. Unterwegs gewann Quinn Simmons (Trek – Segafredo) die ersten beiden Zwischensprints sowie den zweiten von sechs Bergpreisen der 3. Kategorie, während sich Jacobs die erste Bergwertung sicherte.

Simmons krallt sich das Bergtrikot

Vitzthum bezwang Simmons im Sprint um den dritten Bergpreis am vom ehemaligen Eintages-Klassiker Züri Metzgete bekannten 'Pfannenstiel'. Doch der US-Amerikaner unterstrich immer wieder, dass er in der Spitzengruppe der Hungrigste war und sammelte die meisten Bergpunkte, um sich das Kletterer-Trikot überstreifen zu können. So ging die vierte Wertung am steilen Küsnachter Berg im engen Zuschauerspalier 50 Kilometer vor dem Tagesziel wieder an Simmons.

Diese Rampe nutzte im Hauptfeld Philippe Gilbert (Lotto Soudal), um zu attackieren und 1:30 Minuten hinter der Spitzengruppe eine Verfolgergruppe zu initiieren. Ihm schlossen sich vier Begleiter an, darunter Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) und Ilan van Wilder (Quick-Step – Alpha Vinyl).

Gilbert, Pidcock und Co. zu gefährlich

Doch eine so starke Gruppe wollte man im Hauptfeld nicht ziehen lassen, und so explodierte dort das Tempo. Die Gilbert-Gruppe wurde schnell wieder gestellt, doch auch die Spitzenreiter hatten aufgrund der Tempoverschärfung drei Kilometer später nur noch 50 Sekunden Vorsprung. Eingangs der Schlussrunde ging das Loch noch einmal etwas auf, doch einige der Ausreißer waren bereits arg angeschlagen.

22 Kilometer vor Schluss nahmen mit Simmons, Vitzthum, Chad Haga (Human Powered Health) und Casper Pedersen (DSM) noch vier der Spitzenreiter gemeinsam den letzten Aufstieg zum Pfannenstiel in Angriff – bei jetzt aber auch nur noch 30 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld. Simmons holte sich noch einmal drei Bergpunkte, doch das Hauptfeld war auf der Kuppe bereits nah aufgerückt und die Flucht somit fast vorbei.

Vitzthum wird als letzter Ausreißer gestellt

Der US-Amerikaner ließ sich in der Abfahrt zurückfallen, doch Vitzthum, Haga und Pedersen zogen weiter durch und bauten ihren Vorsprung sogar nochmal etwas aus, so dass sie die letzten zehn Kilometer am Stadtrand von Zürich mit 20 Sekunden Vorsprung zu dritt in Angriff nahmen, bevor dann Haga als nächstes zurückfiel.

Vitzthum ließ Pedersen schließlich sieben Kilometer vor Schluss ebenfalls stehen, so dass sich der Schweizer dem Preis des kämpferischsten Fahrers endgültig sicher sein durfte. Doch auch sein letztes Aufbäumen war vergebens, das Hauptfeld stellte ihn rund 1.000 Meter später unter dem Tempodiktat von Quick-Step – Alpha Vinyl.

In der 2,7 Kilometer langen und im Schnitt 8,2 Prozent steilen Rampe zum Küsnachter Berg – ebenfalls ein Relikt der ehrwürdigen Züri Metzgete - versuchte Alessandro Covi (UAE Team Emirates), sich abzusetzen. Doch der Giro-Etappensieger kam genauso wenig weg, wie kurz zuvor Neilson Powless (EF Education – EasyPost).

Fuglsang und Evenepoel sorgen für erste Favoritenselektion

Etwas besser saß fünf Kilometer vor Schluss ein Vorstoß von Jakob Fuglsang (Israel – Premier Tech), dem Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl) genauso sofort folgte, wie die großen Favoriten Adam Yates (Ineos Grenadiers) und Aleksandr Vlasov aber auch Schachmann (beide Bora – hansgrohe) und Marc Hirschi (UAE Team Emirates) sowie Stefan Küng (Groupama – FDJ). So bildete sich eine 15-köpfige Favoritengruppe und die erste fürs Gesamtklassement wichtige Vorselektion der Woche in der Schweiz war geschafft.

Vlasov ließ knapp zwei Kilometer vor Schluss den nächsten Angriff folgen und nur Evenepoel konnte sofort mitgehen. Küng, der ohne Teamkollege in der Gruppe saß, verweigerte die Nachführarbeit und die Lücke ging auf, bis Geraint Thomas für Yates die Verantwortung übernahm. Auf dem Schlusskilometer lief die 15-Mann-Gruppe so doch nochmal zusammen und es kam schließlich zum Bergaufsprint um den Auftaktsieg, den Ilan van Wilder eröffnete.

Schachmann kam auf den letzten 100 Metern in einer langgezogenen Rechtskurve außen vorbei und sah schon fast wie der Sieger aus, doch auf der Innenbahn hatte Williams den etwas kürzeren Weg und gewann vor dem Deutschen Meister.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022TdS: Brand schnappt Faulkner noch den Gesamtsieg weg

(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der abschließenden 4. Etappe der Tour de Suisse Women (2.Pro) hat Lucinda Brand (Trek – Segafredo) ihre Konkurrentin Kristen Faulkner (BikeExchange - Jayco) noch von d

20.06.2022Trotz Rückschlägen: Bora - hansgrohe in der Schweiz stark wie nie

(rsn) - Nur drei Fahrer von Bora – hansgrohe erreichten das Ziel der Tour de Suisse in Vaduz. Trotzdem gewannen die Raublinger die Mannschaftswertung und belegten mit Sergio Higuita Platz zwei auf d

20.06.2022Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse in Vaduz Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) noch aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Brite sicherte sic

19.06.2022Thomas Gesamtsieger: Tour de Suisse bleibt fest in Ineos-Hand

(rsn) – Auch die diesjährige Ausgabe der Tour de Suisse ging an Ineos Grenadiers. Nachdem die britische Mannschaft bereits 2019 durch Egan Bernal und 2021 durch Richard Carapaz den Gesamtsieg feier

19.06.2022Sagan zum dritten Mal positiv auf Corona getestet

(rsn) - Peter Sagan (TotalEnergies) ist schon zum dritten Mal positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Der Slowake war bei einer  Routinekontrolle nach der 7. Etappe der Tour de Suisse auffälli

19.06.2022Evenepoel will Tour de Suisse mit gutem Gefühl abschließen

(rsn) – Angetreten zur Tour de Suisse war er als einer der Topfavoriten, doch vor dem Abschlusszeitfahren ist der Gesamtsieg für Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) außer Reichweite. Denn auf

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022TdS: Higuita holt für Bora - hansgrohe das Gelbe Trikot zurück

(rsn) – Für Bora – hansgrohe sind die letzten Tage der Tour de Suisse eine Berg- und Talfahrt. Nach dem Etappensieg und der Gesamtführung des Kapitäns Aleksandr Vlasov wurde eben dieser gemeins

18.06.2022Highlight-Video zur 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die letzte Kletterprüfung der Tour de Suisse endete mit einem Ausreißersieg von Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Der Franzose setzte sich am Ende bei der Bergankunft in Malbun als Solist dur

18.06.2022Tour de Suisse: Pinot siegt nach Izagirres Einbruch

(rsn) – Aus schier aussichtsloser Position konnte sich Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) in Malbun die 7. Etappe der Tour de Suisse sichern. Er verwies aus einer Ausreißergruppe heraus Oscar Rodrigu

18.06.2022Weitere Corona-Fälle bei der Tour de Suisse

(rsn) - Bei der Tour de Suisse gibt es weitere Corona-Fälle. Wie Bora-hansgrohe am Morgen per Twitter mitteilte, wurde Marco Haller positiv auf Covid19 getestet und wird entsprechend nicht zur 7. Et

18.06.2022Tour de Suisse: Kann Küng nur der Anruf seiner Frau stoppen?

(rsn) - Ob Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf den Spuren seines Landsmanns Fabian Cancellara wandelt? Der mittlerweile zurückgetretene Berner entwickelte sich in seiner Karriere vom Klassiker- und Z

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)