Sekundenjäger Maschke rückt in die Top Ten vor

Mazowsze Tour: Proc kratzt am Podium, Lindner wird Achter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mazowsze Tour: Proc kratzt am Podium, Lindner wird Achter"
P&S Benotti bei der Mazowsze Tour | Foto: P&S Benotti

29.07.2022  |  (rsn) - Während sich Bartlomiej Proc vom Passauer Rennstall Santic - Wibatech bei der Mazowsze-Tour (2.2) als Tagesvierter weiter dem Podium nähert, musste Tom Lindner (P&S Benotti) einen kleinen Rückschlag  hinnehmen. Der 21-Jährige wurde zwar wieder bester Deutscher, musste sich nach Rang sechs am Vortag  auf der 3. Etappe aber mit Platz acht zufrieden gebe.

Den Sieg nach 163 Kilometern rund um Plonsk sicherte sich der Israeli Oded Kogut (Nationalteam), der wie schon gestern den Gesamtführenden Marceli Boguslawski (Mazowsze) schlug. Hinter dem Niederländer Jasper Rasch (A Bloc CT) verpasste Lokalmatador Proc nur knapp das Podium. "Das ist ein guter vierter Platz für Proc gewesen", kommentierte sein Teamkollege Patrick Haller gegenüber radsport-news.com das Abschneiden des Polen.

Haller selbst war in einer vierköpfigen Spitzengruppe unterwegs. "Das Feld hat uns aber nicht richtig weggelassen und uns nach dem Zwischensprint nach 80 Kilometern wurden wir wieder eingeholt", berichtete der 25-Jährige, der sich an den Zwischensprints Zeitbonifikation sicherte und somit auf Rang elf in der Gesamtwertung vorrückte. Bester Fahrer seines Teams bleibt aber Pawel Szostka auf Platz sieben.

Nationalfahrer Maschke rückt in die Top Ten vor

Noch einen Platz vor Haller liegt als bester Deutscher Malte Maschke (Nationalteam). Der 19-Jährige sicherte sich ebenfalls eine Bonunssekunde und macht  im Klassement eine weitere Position gut, in der Nachwuchswertung ist Maschke weiterhin Zweiter. Dies war aber nicht die einzige positive Nachricht, die der Sportliche Leiter Frank Augustin übermitteln konnte.

"Wir waren heute gut unterwegs, hatten Moritz Czasa in der Gruppe des Tages", berichtete Augustin gegenüber radsport-news.com. Der Sportliche Leiter erlebte aus dem Teamfahrzeug heraus ein "ziemlich haariges, unruhiges Rennen mit Kopfsteinpflaster, Stürzen und Defekten." Von der Deutschen Nationalmannschaft waren Philipp Gebhardt und Adrian Latocha zu Fall gekommen, dazu hatte die Auswahl mehrere Defekte zu beklagen. "Man hat fast die Überblick verloren", so Augustin mit einem Augenzwinkern.

Im Finale war die BDR-Auswahl noch mit vier Fahrern an der Spitze vertreten. "Malte hat eingangs der Zielrunde im Sprint noch mal eine Sekunde Bonifikation geholt, im finalen Sprint ist er dann zwischen den Sprintteams aber etwas unter die Räder gekommen", erklärte Augustin, warum sein Schützling nicht über Rang 58 herauskam. Dennoch überwog die Freude, zumal sich Czasa in der Gesamtwertung als zweiter BDR-Fahrer in die Top 20 vorarbeitete:

"So wie die Jungs heute rangegangen sind und sich engagiert haben, um hier was zu reißen, das hat mir gut gefallen. Wir waren immer auf der Höhe des Geschehens, da kann man was draus machen. Wir müssen aber weiter üben, um ein Ergebnis einzufahren. Aber ich denke, mit der Einstellung ist das perspektivisch möglich", so Augustin abschließend.

P&S Benotti erreichte das Minimalziel

Ein noch besseres Ergebnis hätte sich auch Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Benotti gewünscht. Doch im Sprint kam Linder nur auf den achten Platz. "Diesmal war Tom im Gegensatz zu den ersten beiden Etappen nicht direkt bei Proc von Santic-Wibatech hintendran. Das Ergebnis ist erstmal so in Ordnung, aber wieder nicht das was wir uns gewünscht hatten", gab Wackernagel gegenüber radsport-news.com zu.

Neben Czasa und Haller war Tobias Nodle der dritte Deutsche in der vierköpfigen Spitzengruppe. Zunächst verpasste P&S Benotti den Anschluss, doch Nolde jagte dem um 50 Sekunden enteilten Trio erfolgreich hinterher, sammelte noch einige Bonussekunden und verbesserte so auf Rang 14 in der Gesamtwertung.

"Unser Minimalziel war es, bei einem Zwischensprint mal eine Sekunde abzubekommen. Als die Gruppe ging, haben wir etwas geschlafen und den Zug verpasst. Das haben die Jungs dann aber sehr gut geregelt und Tobi in Position gebracht und er ist dann wie ein Mann hingefahren", sagte Wackernagel.

Aufwärtstrend bei Bertholdt Rad Team

Ein kleines Erfolgserlebnis verzeichnete auch die vierte deutsche Mannschaft am Start. Für das Bertholdt Rad Team kam Kapitän Toni Franz erstmals zumindest halbwegs zum Sprint und verpasste auf Rang 14 die Top Ten nur knapp. "Ich hatte zwei Defekte. Aber ich denke, es läuft langsam besser. Aber ganz zufrieden bin ich nicht", meinte Franz gegenüber radsport-news.com. Ebenfalls in die Top 20 fuhr sein Teamkollege Peter Richter (18.).

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)