--> -->
31.07.2022 | (rsn) - Im letzten Jahr war die Kreiz Breizh Elites (2.2) das erste Rennen für Julian Lino im Dress von Bike Aid und er konnte dort gleich auf der 3. Etappe mit einem dritten Etappenrang überzeugen. Das 3. Teilstück, das damals wie heute in Carhaix endete, scheint dem Franzosen zu liegen, denn am Sonntag auf der 3. Etappe kam Lino in der ersten kleinen Verfolgergruppe hinter Tagessieger Jordan Labrosse vom U23-Team von AG2R Citroen ins Ziel.
Während sich Labrosse im Zweiersprint gegen den Schweden Lucas Eriksson (Riwal) durchsetzte, erreichte Lino auf Rang 17 mit 1:14 Minuten Rückstand das Ziel. Da sich ab Platz 23 in der Tageswertung schon sehr große Zeitabstände auftaten, hat Lino auch gute Chancen auf ein vorderes Ergebnis im Gesamtklassement, wo er derzeit auf Platz 16 liegt.
"Heute lief es gut. Julian hat eine großartige Leistung gezeigt auf einer Etappe, die er sehr mag. Das Team hat im ersten Teil des Rennens perfekt auf ihn aufgepasst. Auf dem Rundkurs hat Wesley Mol mit einer frühen Attacke das Rennen eröffnet. Nachdem das Feld in mehrere Teile zerfiel, fand sich Julian im ersten Feld. Im Sprint musste er leider einem Sturz vor ihm ausweichen, das hat Julian ein paar Plätze gekostet, aber zum Glück keine Zeit", fasste Anton Wiersma, der Sportliche Leiter bei Bike Aid, gegenüber radsport-news.com den Tag zusammen.
Dauner Akkon, die zweite deutsche Mannschaft am Start, konnte indes keinen Fahrer in die erste größere Gruppe bringen. So war Jonas Messerschmidt mit zehn Minuten Rückstand auf Platz 42 bester Fahrer des Teams.
"Die Aufgabe der Jungs war es, in die Ausreißergruppe zu gehen. Aber das war heute nicht ganz so einfach. Die Teams wollten heute keine größere Gruppe gehen lassen, so dass sich nur zwei Fahrer vom Feld lösen und sich auch nur einen Maximalvorsprung von zwei Minuten herausfahren konnte. Als es dann im Feld richtig zur Sache ging, waren wir nicht dabei. Das war ärgerlich. So kamen wir nur im Grupetto ins Ziel. Ich hoffe, dass die Jungs es morgen auf der letzten Etappe besser machen", sagte Dauner-Teamchef Philipp Mamos zu radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Zum Abschluss der viertägigen Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten die beiden deutschen Teams am Start, Bike Aid und Dauner Akkon, sich nicht mehr in Szene setzen. Die 186 Kilometer lange Schlu
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) sind auf der 2. Etappe mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen. Beim Solosieg des Franzosen Jean-Louis L
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten sich zum Auftakt nicht im Vorderfeld platzieren. Beim Sieg des dänischen Coloquick-Teams, d
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (