--> -->
01.08.2022 | (rsn) – Mit einem langen Hügelsprint hat sich Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) an seinem Geburtstag die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt gesichert. Nach 238 Kilometern zwischen Krasnik und Przemysl war er schneller als Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert). Matteo Sobrero (BikeExchange – Jayco) wurde vor Quentin Pacher (Groupama – FDJ), dem Schweizer Mauro Schmidt (Quick-Step Alpha Vinyl) und dem Österreicher Felix Gall (AG2R – Citroën) Vierter. Dank seines fünften Saisonsieges übernimmt Higuita auch das Gelbe Trikot von Jonas Abrahamsen (Uno-X), der in der Hügelzone den Anschluss ans Feld verlor.
Die längste Etappe der Polen–Rundfahrt wurde am 1700 Meter langen Schlusshügel in Przemysl entschieden. Nach mehreren Ausreißversuchen aus dem dezimierten Feld kam es auf den letzten Metern zum Sprint. "Wenn man erstmal vorn ist, muss man weiterfahren. Darum habe ich lange im Hintergrund gewartet", so Higuita, ein ausgewiesener Spezialist für solche Ankünften. "Der letzte Anstieg war sehr schwer. Er ist kurz, aber wirklich steil. Es erinnerte mich ein wenig an zu Hause. Als ich klein war endeten alle Rennen an solchen Anstiegen. Ich habe mir etwas Kraft für die letzten 200 Meter aufgespart", erklärte der 25-Jährige seine erfolgreiche Strategie, mit der der Kolumbianische Meister nach dem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt und einem Etappensieg bei der Tour de Romandie seinen dritten Saisonsieg auf WorldTour-Niveau feierte.
Michel Heßmann (Jumbo – Visma) überzeugte in der Gruppe des Tages. Der Deutsche entpuppte sich als stärkster Fahrer eines Quintetts und schüttelte gleich am ersten von drei Anstiegen alle Begleiter ab. Bevor er vom Peloton gestellt wurde, konnte er sich die drei Bergpreise und somit das dazugehörige Sondertrikot sichern.
In der Gesamtwertung führt Higuita vier Sekunden vor Bilbao. Dritter ist Hermans mit sechs Sekunden Rückstand. In der Punktewertung bleibt Auftaktsieger Olav Kooij (Jumbo – Visma) vorn.
So lief das Rennen:
Nach sechs Kilometern formte sich nach einer Initiative von Heßmann ein Quintett mit dem Deutschen, dem Österreicher Matthias Brändle (Israel – Premier Tech), Edward Theuns (Trek – Segafredo) sowie den Polen Piotr Brozyna und Marcin Budzinski. Obwohl gleich drei Fahrer im Klassement nur 12 Sekunden Rückstand hatten, wurde den Ausreißern nach nur dreißig Kilometern acht Minuten Vorsprung gegönnt.
Danach wachte das Feld auf und verkleinerte sukzessive seinen Rückstand. Derweil gewann Theuns die ersten beiden Bonussprints, den letzten sicherte sich WorldTour-Debütant Budzinski nach 145 Kilometern, als die Ausreißer nur noch rund zwei Minuten Vorsprung hatten. Der geschmolzene Abstand beider Gruppen motivierte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) mit 70 noch zu fahrenden Kilometern zu einem Vorstoß. Elf Kilometer später gab er seinen Versuch aber auf.
Kurz vor Beginn der ersten klassifizierten Steigung des Tages schüttelten Theuns und Heßmann ihre drei Begleiter nach und nach ab. Zeitgleich musste auch Abrahamsen im Feld die Segel streichen. Vorn war im Solca (2.Kat.) Heßmann stärker als sein belgischer Begleiter. 36 Kilometer vor dem Ziel setzte der Neoprofi zum Solo an.
Während im Feld DSM das Tempo in die Höhe schraubte und unter anderem Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) aus dem Feld fiel, überquerte Heßmann die erste Bergwertung als Erster. In der Abfahrt kehrte Theuns wieder zum Spitzenreiter zurück. 30 Kilometer vor dem Ziel wiederholte sich an der Kalwaria Pacawska (2.Kat.), dem zweiten und schwersten Berg des Tages, die Prozedur des ersten Anstieges. Heßmann fuhr Theuns weg und sicherte sich als Erster an der Kuppe knapp vor Theuns und 30 Sekunden vor dem Feld die fünf Punkte, wodurch er die Führung in der Bergwertung übernahm.
25 Kilometer vor dem Ziel attackierte an der letzten der drei Steigungen Mauri Vansevenant (Quick-Step Alpha Vinyl) mit Davide Formolo (UAE Team Emirates) an seinem Hinterrad. Harold Tejada (Astana Qazaqstan ) und Pacher schafften wenig später den Anschluss und auch Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) gelang der Sprung, bevor das Feld die Ausreißer wieder stellte. Heßmann hingegen rettete wenige Meter Vorsprung über die Kuppe, brachte sein Konto in der Bergwertung so auf elf Punkte und wurde 22 Kilometer vor dem Ziel vom dezimierten Feld eingeholt.
Auf den 21 folgenden flachen Kilometern taten sich die Fahrer nicht weh. BikeExchange bog als erste Equipe auf die letzten 1,7 Kilometer ein. 200 Meter später attackierte Mike Teunissen (Jumbo – Visma), dessen Vorstoß bis 700 Meter vor dem Ziel dauerte. Dort wurde der Niederländer von einem kleinen, von Ineos Narvaez angeführten Ineos-Zug, aufgerollt. Der Ecuadorianer war so stark, dass sein Teamkollege und Landsmann Richard Carapaz ihm nicht folgen konnte. Sebastian Berwick (Israel – Premier Tech) setzte sich 500 Meter vor dem Ziel ab, er wurde aber hundert Meter später von Schmid und drei weiteren Fahrern eingeholt.
Mit noch 300 zu fahrenden Metern zog Pacher das Tempo an, an seinem Hinterrad saß Higuita, der seinen Sprint 200 Meter vor dem Ziel einsetzte und von Bilbao und Hermans nicht mehr überholt werden konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Arnaud Démare (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Polen-Rundfahrt (2.UWT) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der 30-jährige Franzose ließ auf der 7. Etappe über 177,8 Kilo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Thymen Arensman (DSM) hat das für die Gesamtwertung vorentscheidende Bergzeitfahren der 79. Polen-Rundfahrt für sich entschieden und den ersten Sieg seiner Profikarriere gefeiert. Der 22-j
(rsn) – Antwan Tolhoek (Trek – Segafredo) hat sich bei seinem Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt schlimmer verletzt als zunächst gemeldet. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei bei
(rsn) – Nach dem Sturz auf der 4. Etappe, bei dem er ohne schlimmere Blessuren davon kam, erlebte Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) auf dem fünften Teilstück der Polen-Rundfahrt keinen Schreckmo
p>(rsn) – Noch fehlt Phil Bauhaus (Bahrain Victorius) ein GrandTour-Etappensieg in seinen Palmares. Auch gehört der Kölner nicht zu den Sprintern, die Siege in Serie einfahren. Aber wenn Bauhaus g
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) hat sich bei dem schlimmen Massensturz auf den letzten 500 Metern der 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Tea
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt der 79. Polen-Rundfahrt (2.UWT) in Lublin noch Olav Kooij (Jumbo – Visma) hatte geschlagen geben musste, war Phil Bauhaus (Bahrain Victorius) auf der 5. Etappe
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Viel Grund zum Jubeln hatte Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in diesem Jahr noch nicht. Auch wegen eines Steißbeinbruchs konnte er in den ersten sieben Monaten des Jahres gerade einmal
(rsn) - Mit seinem ersten Sieg seit Mitte März hat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt vier sieglose Monate abgeschlossen. Nach 179 Kilometern zwischen Lesko u
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f