RSNplusÜberlegen im Zeitfahren der Juniorinnen

Backstedt startete schneller als die Elite-Weltmeisterin

Von Peter Maurer aus Wollongong

Foto zu dem Text "Backstedt startete schneller als die Elite-Weltmeisterin"
Zoe Backstedt freut sich über ihren Gold-Coup im WM-Zeitfahren der Juniorinnen. | Foto: Cor Vos

20.09.2022  |  (rsn) – Es war eine imponierende Demonstration ihrer Überlegenheit, die Zoe Backstedt im WM-Zeitfahren der Juniorinnen in Wollongong ablieferte. Die junge Britin deklassierte die Konkurrenz auf dem 14,1 Kilometer langen Kurs geradezu. Während die anderen Athletinnen hinter ihr um Sekunden rangen, gewann die Tochter des Paris-Roubaix-Siegers Magnus Backstedt die Goldmedaille mit einem Vorsprung von einer Minute und 35 Sekunden auf die Deutsche Justyna Czapla.

___STEADY_PAYWALL___

"Ich wollte unter 20 Minuten fahren. Das war das klare Ziel", erzählte die neue Weltmeisterin, die am Tag ihres Straßenrennens der Juniorinnen 18 Jahre alt wird, im Ziel. Es ist bereits ihr zweites feiern Regenbogentrikot, nachdem sie vor einem Jahr in Flandern schon im Straßenrennen Gold gewann.

Backstedt schrieb zudem ein weiteres neues Kapitel im britischen Sport, denn nach dem Tod von Queen Elizabeth II. war sie die erste Athletin aus dem Vereinigten Königreich, zu deren Ehren die nun wieder umbenannte Hymne "God Save The King" gespielt wurde. "Wir haben gestern am Abend hier noch das Begräbnis uns angesehen. Es war wunderschön, heute die Hymne zu hören", freute sich die junge Waliserin, die allerdings nicht mit dem Union Jack, sondern mit der Waliser Flagge das Podium betrat.

Zoe Backstedt zeigte im WM-Zeitfahren der Juniorinnen eine makellose Vorstellung. | Foto: Cor Vos

Wie schon vor einem Jahr war Backstedt die große im Zeitfahren die große Favoritin, damals aber wurde sie um zehn Sekunden von Alena Ivanchenko überflügelt. Die Britin, seit mehr als einem Monat mit einem Profivertrag beim US-amerikanischen Team EF Education – TIBCO SVB ausgestattet, blieb in ihrer Favoritenrolle cool. "Es waren ja nur 14 Kilometer, die ich so hart wie möglich fahren wollte."

Die erfolgsverwöhnte Nachwuchsathletin, die sowohl auf der Bahn, im Cyclocross als auch auf der Straße schon WM-Titel gewann, versuchte die hohe Erwartungshaltung so weit wie möglich auszublenden. "Schon im Vorjahr haben viele Leute gesagt, dass ich die große Favoritin bin. Daher war es schmerzhaft, damals nur Zweite zu werden. Ich wollte daher heuer unbedingt gewinnen, musste aber versuchen, den Druck irgendwie wegzuhalten", berichtete sie.

Lieber nach Kängurus schauen statt viel über das Rennen nachzudenken

Daher stand in ihrem Vorbereitungsprogramm nicht nur die Streckenbesichtigung, sondern auch das Sammeln von Eindrücken jenseits des Rennens. "Es war wirklich besser, nach Kängurus Ausschau zu halten, als an das Zeitfahren zu denken. Es ist schon ein Abenteuer hier, den Job in den Rennen musst du ja so und so machen", grinste die 17-Jährige auf der Pressekonferenz.

Nach Rang zwei im Vorjahr holte sich die 17-jährige Britin nun überlegen Gold – und feierte ihren Triumph ausgelassen auf dem Podium . | Foto: Cor Vos

Backstedt fast so schnell wie die Elite
Wie viele Athletinnen und Athleten machte auch Backstedt vor ihrem Rennen unliebsamen Kontakt mit der heimischen Vogelwelt, als sie im Training von Elstern attackiert wurde. Im Zeitfahren am Dienstag legte Backstedt dann aber los, als würde sie von einem ganz Vogelschwarm verfolgt werden. Die ersten sieben Kilometer bis zur ersten Zwischenzeit absolvierte sie in 9:38 Minuten. Damit war die Juniorin sage und schreibe 17 Sekunden schneller als Ellen van Dijk, die vor zwei Tagen Gold im Eliterennen der Frauen gewonnen hatte.

Das Podium des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen, v.l.: Justyna Czapla, Zoe Backstedt, Febe Jooris | Foto: Cor Vos

Ein weiterer direkter Vergleich war aber nicht möglich, da die Frauen eine flache Zusatzschleife absolvierten und so die Runde um einige Kilometer verlängerten. "Ich hätte es geliebt, den vollen Vergleich zu haben", meinte Backstedt, die nach der ersten Rennhälfte schon einen Vorsprung von einer knappen Minute auf das restliche Juniorinnenfeld hatte. Dass sie das Rennen sogar schneller als alle Elitefrauen anging, wusste sie zu diesem Zeitpunkt nicht: "Das hatte mir mein Coach nicht über Funk gesagt."

Auch wenn die Juniorinnen nur die halbe Distanz der Frauen fuhren, so konnte man zumindest den Schnitt der Siegerinnen vergleichen. Mit Van Dijk und der Silbermedaillengewinnerin Grace Brown aus Australien wären hier nur zwei Frauen schneller gewesen, allerdings mussten beide ihr Tempo über die mehr als doppelte Distanz halten. Fakt ist aber, dass Backstedt mit ihrer Leistung alle beeindruckte und sie wohl schnell in der Elite Fuß fassen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)