--> -->
30.09.2022 | (rsn) - Nach dem guten Auftakt von Roman Duckert lief es an den letzten beiden Tagen der Ronde de l`Isard (2.2u) für Dauner Akkon durchwachsen. Am Donnerstag stand zunächst als erste Halbetappe ein Mannschaftszeitfahren an, wo die Mannschaft von Philipp Mamos auf dem 22,5 Kilometer langen Kurs auf Rang 14 2:20 Minuten Rückstand auf die siegreiche Formation von Jumbo – Visma Development hatte.
"Das Zeitfahren war ok. Wir sind nicht allzu viel Risiko eingegangen, da gestern mieses Wetter war", meinte Mamos gegenüber radsport-news.com. Wegen des schlechten Wetters wurde auch der Col du Tourmalet aus der Nachmittagsetappe genommen und das Teilstück auf nur noch 25 Kilometer verkürzt, so dass nur noch die finale Bergankunft zur Station Gavernie-Gedre (1. Kat) gefahren wurde. Bei der im Schnitt fünf Prozent steilen Steigung, an der der Spanier Samuel Fernandez (Caja Rural Amateur) das beste Ende für sich hatte, war Jonas Messerschmidt mit 1:47 Minuten Rückstand auf Platz 45 bester Fahrer der Mannschaft."Oben auf dem Tourmalet lag Schnee, deshalb sind wir nicht drübergefahren. Am letzten Anstieg war oben auch ziemlich schlechtes Wetter gewesen, aber es sind alle heil angekommen. Aber das Ergebnis war ernüchternd", erklärte Mamos, der für die Etappe am Freitag das Ziel 'Spitzengruppe' ausgegeben hatte.
Allerdings konnte sich auf dem 126 Kilometer langen Teilstück, das am Ende mit der nächsten Bergankunft aufwartete, keine Gruppe entscheidend absetzen, so dass sich ein Ausscheidungsfahren unter den Besten entwickelte.
Bei der Ankunft im Skigebiet Guzet-Neige hatte der Franzose Lenny Martinez (Groupama-FDJ Development) das beste Ende für sich, in der Gesamtwertung verteidigte Auftaktsieger Johannes Staune-Mittet (Jumbo-Visma Development) aber weiterhin seine Führung. Eine ordentliche Kletterleistung zeigte Frederik Raßmann, der auf Rang 31 den Zielstrich überquerte – allerdings knapp sechs Minuten hinter dem zukünftigen WorldTour-Profi Martinez. "Für die Jungs heißt es hier durchhalten, das Beste draus machen. Das Niveau hier ist ziemlich gut", so Mamos abschließend.
Auch am Samstag und Sonntag stehen noch zwei schwere Pyrenäenetappen auf dem Programm.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)