RSNplusU23-Meisterin stark beim Weltcup

Krahl lag bis zum Schuhwechsel auf Podiumskurs

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Krahl lag bis zum Schuhwechsel auf Podiumskurs"
Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) | Foto: Pia-Sophie Nowak/Heizomat - Kloster Kitchen

11.10.2022  |  (rsn) – Am Sonntag begann im US-amerikanischen Waterloo der Cross-Weltcup 2022/2023. Mit dabei waren auch zwei Deutsche: Bei den Männern belegte Lukas Herrmann (Heizomat – Kloster Kitchen) Rang 31, bei den Frauen kam seine Teamkollegin Judith Krahl auf Platz 24 ins Ziel. Damit erzielte die Deutsche U23-Meisterin zwar das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere, doch ohne ein Missgeschick wäre noch wesentlich mehr drin gewesen – sogar das U23-Podium!

Krahl kam am Mittwoch vergangener Woche in den USA an, um dort an zwei Weltcuprennen teilzunehmen. Damit folgt sie nicht dem Trend, denn die meisten Fahrerinnen und Fahrer aus Europa verzichten auf die Übersee-Starts. “Es ist eine sehr aufwendige Reise, man muss sich schon gut überlegen, ob man das machen will“, erklärte die 21-Jährige gegenüber radsport-news.com. “Gerade weil es in Europa dann direkt mit Tabor weitergeht. Es wird bestimmt stressig, wenn wir dann zurückkommen."

___STEADY_PAYWALL___

Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hatte entschieden, nach dem Rennen in Waterloo wieder in die Heimat zu reisen, um sich besser auf das nächste Weltcup-Rennen in Tschechien vorbereiten zu können. Doch Krahl will auch in Fayetteville am Start stehen. “Primär geht es uns um die Weltcup-Punkte, die man hier in Amerika schon leichter holen kann. Aber es geht auch darum, Erfahrung zu sammeln“, meinte sie.

Ausrutscher und Schuhprobleme kosteten Zeit und Positionen

Die “leichteren Punkte“ lassen sich mit der Besetzung erklären – und so war Krahl bis zur Rennhälfte auch auf gutem Weg, sich viele Zähler zu sichern. Sie lag auf Position 14 und war damit hinter der späteren Siegerin Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Madigan Munro (Trek) Dritte in der offiziellen U23-Wertung. Doch dann fiel sie im Live-Timing eine Minute und zehn Positionen zurück.

Judith Krahl bei den U23-Cross-Europameisterschaften 2021 in Wijster/Niederlande.

“Ich bin weggerutscht und dann ist mir die Schnalle vom Schuh abgebrochen. Es war direkt vor dem Depot und ich bin erstmal weitergefahren“, erklärte Krahl den plötzlichen Zeitverlust. “Dann habe ich aber gesehen, dass der Schuh kaputt ist, also habe ich umgedreht. So bin ich dann in die entgegengesetzte Richtung ins Depot rein, habe den Schuh gewechselt und bin dann weiter“, fügte sie an.

Unterstützung vom Team

In der ersten Reihe saß beim Schuhwechsel in der Materialzone Yannick Mayer, Sportlicher Leiter bei Heizomat – Kloster Kitchen. Wegen der hohen Kosten des Ausflugs in die USA ist das Team mit abgespecktem Personalbestand vor Ort. So ist der 31-Jährige zurzeit “Mädchen für alles“.

“Yannick ist jedes Jahr gefühlt drei Mal in Amerika und ist hier letztes Jahr auch die Weltcups mitgefahren. Er kennt sich hier natürlich hervorragend aus und macht hier alles für uns“, lobte Krahl ihren Landsmann.

Vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) darf Krahl keine Unterstützung für die beiden Weltcups erwarten. “Die Kosten liegen hundertprozentig bei uns. Ich selbst muss aber gar nichts zahlen“, stellte sie klar. Damit ergeht es Krahl besser als den meisten Athleten und Athletinnen in den belgischen Topteams, die für ihre Kosten selbst aufkommen müssen.

Das Frauenrennen in Waterloss entschied die Niederländerin Fem van Empel für sich, die noch ein knappes Jahr jünger ist als die 21-jährige Krahl.

Mit guter Gesundheit und Überblick nach Fayetteville

Den Start in Fayetteville bei der WM im Januar verpasste sie wegen eine Corona-Infektion einen Tag vor dem Abflug. Am Sonntag holt sie ihren Auftritt dort beim Weltcup nach. Zuerst müssen aber die 870 Kilometer von Iowa nach Arkansas zurückgelegt werden. “Wir fahren heute ein Stück in den Süden und morgen dann den restlichen Teil“, blickte Krahl voraus.

“Ich habe jetzt schon einen groben Überblick, wo ich stehe. Bis zu meinem Schuhwechsel war ich auf Platz drei in der U23. Wenn das in Fayetteville klappt, wäre ich schon sehr zufrieden“, nannte die Leipzigerin ihre Ziele für das zweite Rennen der wichtigsten Cross-Serie. Dort muss sie sich wohl um einen Platz auf dem Podium mit den 17-jährigen Holmgren-Zwillingen Ava und Isabella aus Kanada auseinandersetzen.

Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden in Fayetteville sind für die Deutsche aber besser als in Waterloo. “Ich war krank vor der Reise. Ich bin in Amerika das erste Mal seit einer Woche wieder auf dem Rad gewesen. Ich habe mit einer Erkältung flachgelegen, bin dann hergeflogen, habe ein paar Tage locker trainiert und wusste gar nicht, wo ich stehe,“ fügte Krahl an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Denz: “Ich hatte gehofft, dass die Tür im Sprint links aufgeht“

(rsn) – Wie schon des Öfteren spielte die dritte und damit auch letzte Überquerung des Mammolshainer Berges das Zünglein an der Waage bei der finalen Entscheidung der 62. Austragung von Eschborn-

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)