Fusion offiziell bestätigt

Kontinental-Teams Riwal und Leopard bündeln ihre Kräfte

Foto zu dem Text "Kontinental-Teams Riwal und Leopard bündeln ihre Kräfte"
Das Team Leopard bei Rund um Köln | Foto: Cor Vos

17.10.2022  |  (rsn) – Nachdem bereits mehrere Medien – darunter auch radsport-news.com – über die bevorstehende Fusion der beiden Kontinental-Teams Riwal und Leopard berichtet hatten, bestätigten die Rennställe nun in einer gemeinsamen Pressemitteilung die entsprechenden Meldungen.

“Die gleichen Ziele, der gleiche Ehrgeiz, die gleiche Radsport-DNA. Mit dem Ziel, die Struktur der Teams weiterzuentwickeln, haben Riwal und Leopard beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Es ist eine logische Entscheidung, die beiden Teams mit langer Geschichte zusammenzuführen“, hieß es da.

Der vom Deutschen Markus Zingen geleitete luxemburgische Leopard-Rennstall wurde 2012 als Nachwuchsmannschaft des Trek-Teams gegründet, das mit einer dänischen Lizenz ausgestattete Riwal-Team besteht sogar schon seit 2009.

Das Aufgebot 2023 wird aus vierzehn bis sechzehn Fahrern bestehen, von Riwal werden der Luxemburger Loïc Bettendorff, die Dänen Mathias Bregnhoj, Kasper Viber Sogaard und Emil Vinjebo übernommen, von Leopard wechseln die Luxemburger Colin Heiderscheid, Cedric Pries und Mats Wenzel sowie der Deutsche Tim Torn Teutenberg mit zur neuen Mannschaft, zu der neben U23-Fahrern auch einige Routiniers gehören sollen.

Auch im fusionierten Team soll sich der “luxemburgische und dänische Einfluss“ widerspiegeln, hieß es weiter in der Pressemitteilung.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)