Platten, Stürze und ein Einbruch im Finale

Verstrynge gewinnt bei der EM in Namur den U23-Krimi

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Verstrynge gewinnt bei der EM in Namur den U23-Krimi"
Emiel Verstrynge (Belgien) krönte sich zum Europameister. | Foto: Cor Vos

05.11.2022  |  (rsn) – Spannender hätte es kaum sein können! Emiel Verstrynge hat sich bei den Europameisterschaften in Naumur den U23-Titel im Cyclocross gesichert. Thibau Nys und Wietse Meeussen komplettierten das komplett belgische Podium. Der Niederländer Pim Ronhaar lag komfortabel in Führung, brach aber in der letzten Runde komplett ein und wurde hinter dem Italiener Davide Toneatti nur Fünfter.

Es war Werbung für den Querfeldeinsport, vom Start weg war für Spannung gesorgt. Ronhaar, neben Nys der Topfavorit, war schlecht gestartet und musste in den ersten beiden Runden mächtig aufs Tempo drücken, um den Anschluss an die Rennspitze, bestehend aus Nys und Verstrynge, wiederherzustellen.

Das gelang, als Nys in der 2. Runde mit einem Platten zurückfiel. Gegen Ende dieses Umlaufs schloss Ronhaar mit seinem Teamkollegen Tibor del Grosso zu Verstrynge und Meeussen auf. Die beiden Belgier und sein junger Landsmann konnten dem konstanten Druck Ronhaars schon bald nicht mehr folgen. Der U23-Weltmeister von 2021 setzte sich ab, hatte schnell zwanzig Sekunden Vorsprung und sah zur Rennhälfte schon aus wie der Sieger.

Doch dann wendete sich das Blatt, die drei Verfolger kamen wieder auf sieben Sekunden heran, bevor Meeussen in der technischsten Passage stürzte und del Grosso durch einen Plattfuß Zeit verlor. Während Meeusen den Anschluss wieder herstellen konnte, war der Medaillenkampf für del Grosso beendet. Ersetzt wurde er bei den Verfolgern von Nys, der sich zurückgekämpft hatte.

Der Vormarsch des Sohnes von Crosslegende Sven Nys wurde an der Traverse der fünften von sieben Runden aber durch einen technischen Fehler gebremst. Verstrynge nutzte die Situation, um sich 16 Sekunden hinter Ronhaar von den Verfolgern zu lösen, die von hinten Zuwachs vom überraschend starken Toneatti bekamen.

Ronhaars Einbruch leitet die Wende ein

Im vorletzten Umlauf hatte Verstrynge seinen Rückstand zeitweise auf vier Sekunden reduziert, doch der Führende kämpfte zurück und lag eingangs der Schlussrunde wieder sieben Sekunden vorn. Zur Mitte des Kurses aber holte der Belgier den Niederländer doch ein – und Ronhaar hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Dass Nys, Meeussen und Toneatti ihn nur wenige Sekunden später einholten, änderte nichts an dieser Lage und der Baloise-Fahrer wurde durchgereicht.

Nys schien seinem Landsmann an der Spitze Gold noch streitig machen zu können, der aber wehrte sich erfolgreich und sicherte sich so einen ersten internationalen Titel, nachdem er letztes Jahr in Fayetteville Silber gewonnen hatte. “Die WM war eine große Enttäuschung. Heute war das erste große Ziel dieser Saison. Das zu erreichen, ist fantastisch“, freute sich der Sieger im Ziel-Interview.

Das deutsche Oktett konnte wie erwartet nicht in den Kampf um die Top Ten eingreifen. Fabian Eder lag bis zur Schlussrunde auf Rang 20, musste sich im Ziel aber mit Position 22 begnügen. Lukas Herrmann und Luca Harter erreichten auf Platz 28 und 29 ebenfalls die besten 30. Dario Lillo verpasste als bester Schweizer als Elfter die Top Ten knapp. Der Österreicher Adrian Stieger beendete das Rennen als 49.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)