--> -->
30.11.2022 | (rsn) – Auch am letzten Tag des Monats November ist unklar, wie es mit dem französischen Zweitdivisionär B&B Hotels - KTM weitergeht. Wie mehrere französische Zeitungen meldeten, habe Team-Manager Jérôme Pineau vom Radsportweltverband UCI eine weitere Schonfrist für die Lizenzvergabe erhalten. Ursprünglich war als Stichtag der 1. Dezember genannt worden. Schon dabei handelte es sich um eine Fristverlängerung.
Laut Le Télégramme wird die UCI nun am 3. Dezember mitteilen, ob der Antrag bewilligt werde, wogegen Ouest-France, eine weitere französische Zeitung, berichtet, dass B&B Hotels - KTM noch bis Montag, 5. Dezember, Zeit habe, um alle Dokumente bei der UCI-Lizenzierungskommission einzureichen.
Somit tauchen immer mehr Fragezeichen auf, ob Pineau sein geplantes Projekt verwirklichen kann. Da der Franzose nach wie vor keine weiteren Sponsoren – genannt wurden unter anderem die Stadt Paris, Amazon France und der Supermarktriese Carrefour – vorweisen kann, mit deren Unterstützung das Budget deutlich aufgestockt werden könnte, steht auch die ehrgeizige Transferpolitik in Zweifel.
Wie es hieß, sollen unter anderem Mark Cavendish, Maximiliano Richeze, Cees Bol, Ramon Sinkeldam, Nick Schultz und Stephen Williams für 2023 unterschrieben haben – allerdings unter der Maßgabe, dass ein größeres Budget zur Verfügung stünde. Angeblich soll Pineau rund 15 Millionen Euro benötigen, um seine ehrgeizigen Pläne umzusetzen.
Sollte es ihm allerdings nicht gelingen, zumindest einen weiteren großen Sponsor an Bord zu holen, wären diese Fahrer nicht zu finanzieren. Dann stünde noch als letzte Möglichkeit offen, dass B&B Hotels für das Budget bis zu einer Höhe zwischen fünf und sieben Millionen Euro aufkommt und es so weitergeht wie bisher.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen