--> -->
30.11.2022 | (rsn) – Zum zweiten Mal in der Geschichte des Arctic Race of Norway (2.Pro) endet eine Etappe am Nordkap. Wie die Organisatoren bei der Streckenpräsentation der 10. Ausgabe der Rundfahrt mitteilten, führt das abschließende vierte Teilstück am 20. Augst 2023 von Kvalsund über 171,4 Kilometer zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlands.
Im Finale fahren die Profis durch den Nordkaptunnel und müssen den Skipsfjord-Anstieg (4,2 km, 5,5 %) sowie den Vestfjordfjellet-Anstieg (3,1 km, 7,4 %) bewältigen. Im Jahr 2014 hatte der Norweger Lars Petter Nordhaug (Belkin) den damaligen Auftakt des Arctic Race of Norway am Nordkap für sich entschieden.
Die Rundfahrt beginnt am 17. August mit einer Sprintetappe von Kautokeino nach Alta, wo tags darauf die 2. Etappe mit Ziel in Hammerfest beginnt. Auch dieser Abschnitt dürfte den schnellen Männern im Feld vorbehalten sein. Das vorletzte Teilstück führt von Hammerfest in nördlicher Richtung nach Havoysund, wo ein 2,2 Kilometer und zehn Prozent steiler Schlussanstieg wartet. Zum Abschluss steht dann die spektakuläre Königsetappe auf dem Programm.
Der Etappenplan des Arctic Race of Norway 2023:
1. Etappe, 17. August: Kautokeino – Alta (171 km)
2. Etappe, 18. August: Alta – Hammerfest (153 km)
3. Etappe, 19. August: Hammerfest – Havoysund (167 km)
4. Etappe, 20. August: Kvalsund – Noordkaap (171,4 km)
(rsn) – Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat auf der abschließenden Königsetappe des 10. Artic Race of Norway (2.Pro) das Gelbe Trikot verteidigt und sich damit die Gesamtwertung der vie
(rsn) - Stephen Williams (Israel - Premier Tech) hat die schwere Bergankunft am dritten Tag des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. In der 2200 Meter langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Sc
(rsn) – Michele Gazzoli (Astana Qazaqstan) hat beim Arctic Race of Norway (2. Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Italiener setzte sich auf der 2. Etappe über 153,4
(rsn) – Alberto Dainese (DSM – firmenich) hat den Auftakt des 10. Arctic Race of Norway (2. Pro) für sich entschieden. Der Italiener setzte sich auf der 1. Etappe über 171 Kilometer von Kautokei
(rsn) – Zum neunten Mal in seiner Geschichte nimmt der norwegische Zweitdivisionär Uno-X am Arctic Race of Norway (2. Pro) teil. Bisher sprangen beim Heimspiel in Narvik (2019) und Tromsö (2021) z
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E