Erste Liga des Frauenradsports mit 15 Teams

Fenix - Deceuninck steigt in die Women´s WorldTour auf

Foto zu dem Text "Fenix - Deceuninck steigt in die Women´s WorldTour auf"
Fenix - Deceuninck fährt 2023 in der Women´s WorldTour. | Foto: FacePeeters

12.12.2022  |  (rsn) – Das Frauenteam von Alpecin – Deceuninck, das künftig unter dem Namen Fenix – Deceuninck starten wird, hat vom Radsportweltverband UCI die letzte noch freie WorldTour-Lizenz zugesprochen bekommen. Fenix – Deceuninck setzte sich dabei gegen AG Insurance - NXTG und das deutsche Team Ceratizit – WNT durch, die beide für 2023 ebenfalls den Aufstieg in die Women’s WorldTour ins Auge gefasst hatten. Die WorldTour-Lizenz gilt für ein Jahr bis Ende 2023.

Mit Fenix – Deceuninck wird die Women’s World Tour aus insgesamt 15 Teams bestehen, eines mehr als in der abgelaufenen Saison. AG Insurance und Ceratizit – WNT haben im kommenden Jahr eine weitere Gelegenheit, um in die höchste Division des Frauenradsports aufzusteigen, denn dann laufen die Lizenzen sämtlicher Teams aus.

Über die Teilnahme an der Women’s WorldTour 2024/25 entscheidet dann maßgeblich das Ranking, das auf den in diesem und dem kommenden Jahr gesammelten Punkten beruht. Ab der Saison 2026 haben die Lizenzen eine dreijährige Gültigkeit.

Die Teams der Women's World Tour 2023:
sind Canyon - SRAM, EF Education – TIBCO - SVB, Fenix – Deceuninck, FDJ - Suez, GreenEdge Cycling, Human Powered Health, Liv Racing Teqfind, Movistar, Team DSM, Team Jumbo - Visma, Team SD Worx, Trek - Segafredo, UAE-Team, Uno-X, Israel Premier Tech Roland

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)