--> -->
27.12.2022 | (rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos Grenadiers. Pinarello hat Toms Arbeitsgerät bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft Ende Januar 2022 in Fayetteville/ Arkansas offiziell vorgestellt; im Laden ist es seit Oktober in zwei Versionen, darunter die "Pidcock Replica", zu haben.
Das Crossista F macht einige Anleihen beim Pinarello-Aero-Rennrad Dogma F, etwa das Cockpit - bei hohen Geschwindigkeiten wie in manchen Rennen durchaus sinnvoll, wohl aber auch optisch motiviert. Das Oberrohr des Crossista ist stark geschwungen, um es besser tragen zu können; ansonsten setzt das Bike etwas weniger auf die markentypischen schwellenden Formen.
Pinarello hat nach Ende der Cyclocross-Saison 2020/ 21 mit der Entwicklung eines neuen Cyclocross-Rahmens begonnen; Pidcock soll von Anfang an mit eingebunden gewesen sein. Das Crossista F habe auf Toms Vorschläge hin ein neues Design für Oberrohr und das vordere Rahmen-Dreiecks erhalten, so Pinarello - für einen schnelleren Übergang zum Laufen und einen komfortableren Halt beim Tragen. Weitere Optimierungen wurden an der Tretlagerhöhe und der Geometrie des Rahmens vorgenommen.
Optisch fallen ein paar Abweichungen gegenüber der Pinarello-"Haus-Linie" auf: So fehlt die "Wellen-Linie" im Unterrohr, die mehr Platz macht für das Vorderrad. Auch die Gabel kommt, anders als die typische Pinarello-Design-Sprache, recht gerade daher. Dafür fällt die Wölbung des Oberrohrs sehr großzügig aus - für besseres Schultern.
Pidcocks Weltmeister-Bike wiegt in der offiziellen Team-Renn-Konfiguration laut Pinarello 7,39 kg. Wie die meisten CX-Profis setzt Pidcock auf einen Zweifach-Antrieb, Shimanos DuraAce Di2, jedoch noch in der Elffach-Version. Die Reifen kommen vom italienischen Cross-Spezialisten Challenge.
Das Pinarello Crossista F 2022 von Tom Pidcock
Rahmen: Pinarello Crossista F Carbon 2022
Schaltung: Shimano DuraAce 9100 Di2, 2 ×11
Kassette: Shimano DuraAce 9100, 2 ×11, 11 - 32 Z.
Kurbel: Shimano DuraAce 9200, 170 mm
Kettenblätter: Shimano DuraAce 9200, 46 - 39 Z.
Bremsen: Shimano DuraAce FlatMount, mit MT900-Rotoren, 140 mm (v, h)
Laufräder: Shimano Dura Ace WH9100 C36
TU
Lenker: Pinarello Talon Carbon, 420 mm
Vorbau: Pinarello Carbon, 110 mm
Pedale: Shimano XTR
9100
Leistungsmesser: Shimano DuraAce 9100
Sattel: Fizik Arione Carbon
Reifen: Challenge Limus, 33 mm
Gewicht: 7,39 kg