Für Sprinter, Puncheure und Kletterer

Saudi Tour wieder mit abwechslungsreichem Etappenplan

Foto zu dem Text "Saudi Tour wieder mit abwechslungsreichem Etappenplan"
Die Streckenkarte der 3. Saudi Tour | Foto: Veranstalter

09.01.2023  |  (rsn) - Die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) wird zu einer Angelegenheit für “Sprinter, explosive Fahrer und Kletterer“, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Saudi-Arabien ankündigten. Die fünf Etappen führen an mehreren Stätten vorbei, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden und werden wie schon im vergangenen Jahr sämtlich im Nordwesten des Landes in der Tourismusregion AlUla ausgetragen.

Die wiederum ist seit dieser Saison Co-Sponsor des australischen Jayco-Teams, das ebenso mit von der Partie sein wird wie sechs weitere WorldTeams: Astana Qazaqstan, Bahrain Victorious, Cofidis, Movistar Team, DSM und UAE Team Emirates. Dazu kommen sechs ProTeams sowie drei Kontinental-Mannschaften.

Das Rennen wird am Internationalen Flughafen von AlUla gestartet. Die beiden ersten Etappen dürften im Massensprint entschieden werden, ehe das dritte Teilstück wohl zu einer Angelegenheit für Puncheure wird. Im Finale geht es nämlich zunächst auf 1,5 Kilometern mit durchschnittlich 8,5 Prozent bergauf und dann auf einem flachen Schlusskilometer zum Ziel nach Abu Rakah.

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird am vorletzten Tag auf fast 1.200 Metern Höhe an den Harrat Uwayrid Skyviews fallen. Hier legte im vergangenen Jahr der Belgier Maxim Van Gils (Lotto Soudal) mit seinem Sieg den Grundstein für den Gewinn der Gesamtwertung, die er sich am darauf folgenden Tag sicherte. Der Anstieg ist zwar nur rund drei Kilometer lang, dafür aber im Schnitt zwölf Prozent steil, ehe die letzten sieben Kilometer auf einem Hochplateau zum Ziel führen.

Das Finale sollte wieder den Sprintern liegen, auch wenn in Maraya die letzten 500 Metern einer neu asphaltierten Straße mit immerhin sechs Prozent ansteigend verlaufen.

Der Etappenplan der Saudi Tour 2023:
1. Etappe, Montag, 30. Januar: Internationaler Flughafen AlUla – Khaybar, 180,5 km
2. Etappe, Dienstag, 31. Januar: Winter Park – Shalal Sijlyat Rocks, 184 km
3. Etappe, Mittwoch, 1. Februar: Bahnhof Al Manshiyah - Abu Rakah, 159,2 km
4. Etappe, Donnerstag, 2. Februar: Maraya – Harrat Uwayrid Skyviews, 163,4 km
5. Etappe, Freitag, 3. Februar: Altstadt von AlUla - Maraya, 142,9 km

Die Teams:
Astana Qazaqstan Team, Bahrain Victorious, Cofidis, Movistar Team, Team Jayco AlUla, Team DSM, UAE Team Emirates, Bingoal WB, Euskaltel – Euskadi, Human Powered Health, Q36.5 Pro Cycling Team, Uno-X Pro Cycling Team, Team Corratec, Nationalteam Saudi Arabien, Terengganu Polygon Cycling Team, JCL Team Ukyo

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2023Saudi Tour: Consonni siegt und ist im Kopf schon bei der Bahn-EM

(rsn) – Für den Sieg hat es nicht gereicht, doch immerhin mit Rang drei verabschiedet sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) von der Saudi Tour. Der Deutsche, der zu Wochenbeginn mit einem Magen

02.02.2023Saudi Tour: UAE zieht sich selbst den Zahn und Guerreiro jubelt

(rsn) - Ruben Guerreiro (Movistar) hat sich am Aussichtspunkt namens Skyviews of Harrat Uwayrid den Sieg auf der topographisch schwersten Etappe der 3. Saudi Tour (2.1) gesichert. Der Portugiese setzt

01.02.2023Ackermann macht Finale schwer, Großschartner wird Sechster

(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat sich im Finale der 3. Etappe bei der Saudi Tour erstmals ins Rampenlicht befördert: Der ehemalige Deutsche Meister attackierte in die zwei Kilometer

01.02.2023Waerenskjold bezwingt Milan bei Mini-Bergankunft

(rsn) – Soeren Waerenskjold hat auf der 3. Etappe der Saudi Tour für den ersten Saisonsieg des Teams Uno-X gesorgt. Der 22-jährige Norweger setzte sich in Abu Rakah am Ende einer zwei Kilometer ku

31.01.2023Milan beginnt die neue Saison, wie er die alte beendete

(rsn) – Nach dem Sieg zum Auftakt der Saudi Tour (2.1) hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) auf der 2. Etappe in einem packenden Finale Jonathan Milan (Bahrain Victorious) geschlagen geben müss

30.01.2023Groenewegen dominiert im Sprint beim Saudi-Tour-Auftakt

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat die 1. Etappe der Saudi Tour (2.1) in Khaybar überlegen im Massensprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 180,5 Kilometern vor dem Serbisc

30.01.2023Walscheid startet bei der Saudi Tour mit Ambitionen ins Jahr

(rsn) – Am Montag beginnt für Max Walscheid (Cofidis) die Saison 2023 in Saudi-Arabien. Und der 29-Jährige aus Heidelberg wird gleich an seinem ersten Renntag voll auf Ergebnis fahren. Das bestät

26.01.20233. Saudi Tour mit Ackermann, Degenkolb und Groenewegen

(rsn) – Auch die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) bietet den Sprintern früh in der Saison mehrere Chancen, sich zu testen. Wie aus der von den Organisatoren der Rundfahrt v

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)