--> -->
25.01.2023 | (rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) bei der Mallorca Challenge als Schnellstarter. Der Tour-de-France-Vierte von 2019 gewann bei seinem damaligen Saisoneinstieg auf der Baleareninsel die Trofeo Andratx, im Jahr darauf die Trofeo Serra de Tramuntana und wurde beim Saisondebüt 2022 Neunter der Trofeo Calvia. Diesmal war zum Auftakt der Mallorca Challenge allerdings sein Teamkollege Ben Zwiehoff in Palmanova bester Bora-Profi.
Der 28-jährige Essener kam beim ersten der fünf Eintagesrennen nach 151 schweren Kilometern bei Regen und niedrigen Temperaturen auf den achten Platz, Buchmann erreichte 2:25 Minuten nach Tagessieger Rui Costa (Intermarché – Wanty – Gobert) in einer großen Verfolgergruppe das Ziel und belegte Rang 41, gefolgt vom jungen Belgier Cian Uijtdebroeks, der drittbester Bora-Fahrer war.
“Es war brutal kalt und das macht das erste Rennen dann nicht unbedingt einfacher. Nils (Politt) und Toni (Palzer) haben uns vorm (Coll de) Soller gut positioniert und oben über die Kuppe ging dann die Post ab“, beschrieb Zwiehoff die vorentscheidende Situation nach gut 60 Kilometern.
“Ich war nach der Abfahrt in einer Gruppe und dachte, besser von vorne meinen Rhythmus fahren. Als dann noch ein paar Fahrer aufschließen konnten, war klar, dass es in dieser Gruppe um den Sieg geht. Ich habe am letzten Anstieg die Attacken noch gut kontern können, allerdings war es natürlich sehr kompliziert in Unterzahl“, spielte der ehemalige Mountainbiker darauf an, dass in der zehnköpfigen Gruppe Soudal – Quick Step mit gleich vier Fahrern vertreten war und auch Rui Costa mit Kobe Goossens noch einen Teamkollege an einer Seite hatte.
Kämna mit Defekt, Konrad gestürzt: Bei Bora liefs nicht rund
So fuhren der Ex-Weltmeister aus Portugal und Louis Vervaeke (Soudal - Quick-Step) ihren Mitstreitern davon, um wenig später den frühen Ausreißer Ben Healy (EF Education - EasyPost) einzusammeln. Auf dem Schlusskilometer stellten die Verfolger um Zwiehoff fast noch das Spitzentrio, doch nach einer Tempoverschärfung von Healy, der schließlich hinter Costa und Vervaeke Dritter wurde, retteten sich die Ausreißer knapp ins Ziel.
Im Sprint der Verfolger wurde Zwiehoff Fünfter, was letztlich Rang acht bedeutete – und sein bestes Karriereergebnis in einem UCI-Straßenrennen. Auch deshalb konnte der Kletterspezialist ein positives Fazit seines ersten Renntags der Saison 2023 ziehen: “Im Sprint habe ich aus so einer Gruppe wenig Chance, aber ich bin zufrieden, wie der Tag gelaufen ist. Meine Form stimmt auch, das ist schon mal ein gutes Gefühl“, so Zwiehoff, der auch am Donnerstag bei der Trofeo Port d'Alcudia (1.1) zum Einsatz kommen wird.
Dann hofft Boras Sportlicher Leiter Torsten Schmidt auf weniger Pech in kritischen Situationen. “Also, obwohl heute sehr viel mehr möglich gewesen wäre, können wir dennoch zufrieden sein. Leider hatten wir im entscheidenden Moment etwas Pech, denn Lenni (Lennard Kämna) war auch in der Gruppe um Alaphilippe, hatte dann aber Defekt und Koni (Patrick Konrad) ist genau zu diesem Zeitpunkt gestürzt. Mit Ben waren wir zwar vorne vertreten, ich denke aber, dass wir eigentlich hätten drei Mann in der Gruppe haben können“, kommentierte Schmidt einen Tag, an dem für sein Team längst nicht alles zusammenlief. “Ben ist ein gutes Rennen gefahren und mit dem Top-Ten-Ergebnis können wir unter den Umständen ganz gut leben“, fügte der Ex-Profi deshalb an.
(rsn) – Eigentlich war Jarne Van de Paar für diese Saison bei Lotto Dstny noch gar nicht für das Profiteam vorgesehen gewesen. Doch der junge Belgier überzeugte die Teamleitung im Winter im Train
(rsn ) - Ethan Vernon (Soudal Quick-Step) hat den Abschluss der fünftägigen Mallorca Challenge gewonnen. Der 22-jährige Brite setzte sich bei der Trofeo Palma (1.1) nach 141,6 weitestgehend flache
(rsn) - Kobe Goossens (Intermarché - Circus Wanty) hat die wegen Schneefalls auf 123 Kilometer verkürzte Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich beim vorletzten Lauf der
(rsn) – Am dritten Tag der Mallorca Challenge war Bora – hansgrohe ohne Zweifel das beste Team: Gleich Fünf Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten nach schweren 160,9 Kilometern von Andrat
(rsn) – Kobe Goosens (Intermarché – Circus - Wanty) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Profisieg eingefahren. Nachdem zum Auftakt der Rennserie sein Teamkollege Rui Costa be
(rsn) – Nach einer durchwachsenen Saison 2022 will Nils Politt (Bora – hansgrohe) vor allem bei den Frühjahrsklassikern wieder erfolgreicher abschneiden als im vergangenen Jahr. In der damaligen
(rsn) – Nachdem sein Teamkollege Ben Healy zum Auftakt der Mallorca Challenge mit einer späten Attacke am Sieg schnupperte, um dann aber bei der Trofeo Calvia (1.1) nur Dritter zu werden, hat Marij
(rsn) – Gleich beim Debüt für seinen neuen Arbeitgeber Intermarché – Circus - Wanty hat Rui Costa jubeln können. Der Portugiese setzte sich zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Ca
(rsn) – Nach dem Start in Argentinien bei der Vuelta a San Juan, wo Sam Bennett gleich am ersten Renntag den ersten Saisonsieg für Bora – hansgrohe feierte, beginnt für den deutschen WorldTour-R
(rsn) – So richtig ins Rollen kam Georg Steinhauser in seiner ersten Profisaison nicht. Der 21-Jährige brachte es 2022 nur auf 25 Renntage mit seinem Team EF Education – Easy Post; dazu kamen der
(rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonabschluss bei der Tour de Langkawi (2.Pro), wo er im vergangenen Oktober zwei Mal aufs Podium fuhr, blickt Rüdiger Selig (Lotto Dstny) optimistisch auf die Sa
(rsn) – Arkéa – Samsic hat den Aufstieg in die WorldTour geschafft. Seinen Anteil daran hatte Nairo Quintana. Der Kolumbianer musste aber das Team verlassen, nachdem er bei der Tour de France pos
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen