--> -->
11.02.2023 | Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitte von einem Gummi-Dreieck gehalten wird. Das Ganze wurde von einem Mountainbiker und einem Motocross-Fahrer entwickelt, die von (zu) vielen Liegestützen taube Handgelenke bekamen und deswegen den "ProPilot" entwarfen - auch um speziell die Muskeln zu stärken, die sie für ihren Sport besonders brauchen: die Arm-, Tiefen- und Rumpf-Muskulatur.
"Der ProPilot führt Liegestützen in eine neue Dimension", sagt Tim Wichmann, der Praep zusammen mit Christian Jaeger gegründet hat: "Es gibt drei Schwierigkeitsstufen, welche die Tiefen-Muskulatur durch die Instabilität des Geräts stark beanspruchen. Und dadurch, dass man nicht wie beim Liegestütz platt mit den Händen auf dem Boden aufliegt, sondern die Stange greift, werden auch die Handgelenke geschont."
So wird der “ProPilot“ geliefert (natürlich ohne Telefon;-) | Foto: KaiKai GmbH
Die drei Instabilitäts-Stufen werden mit Hilfe eines Inbus-Schlüssels eingestellt. Zum Üben kann man eine App herunterladen, die in vielen Videos Trainings-Anweisungen gibt (hier der Praep-Youtube-Kanal mit allen Trainings-Videos). Dazu wird das Telefon dann mittels eines Magnet-Aufklebers auf dem ProPilot befestigt, so dass man direkt durch die Übungen geführt wird.
Für Biker/innen jeder Art ist der "ProPilot" eine sinnvolle Ergänzung im Trainings-Plan, da die spezifisch beanspruchte Muskulatur gelenkschonend, aber durchaus anspruchsvoll trainiert wird - nicht nur die Muskulatur in Händen und Unterarmen, sondern vor allem die Tiefen-Muskulatur im Rumpf. Das ist auch für Radsportler/innen interessant, die durchaus eine gute Rumpf-Stabilität benötigen.
Speziell für die Beanspruchungen beim Radsport empfiehlt Tim Wichmann die beiden folgenden Übungen:
SINGLE LEG PLANK
In der Plank-Position - man stützt sich am ProPilot ab, gestreckte Arme, Gerät unter der Brust - hebt man vorsichtig ein Bein an.
Je näher die Füße vor dem Anheben zusammen sind, desto instabiler wird es.
Ziel ist es, die Körpermitte zu finden. Dann langsam das Bein wieder absetzen, Wechsel zum anderen Bein. Je öfter man das macht, desto ruhiger
wird man dabei.
Steigerung: Das angehobene Bein mit dem Knie Richtung Ellenbogen schieben, und wieder zurück. Aber erst dann damit beginnen, wenn man mehr Stabilität am Gerät hat.
"In kurzer Zeit und mit wenig Zeitaufwand wird man erste Erfolge sehen, da man Muskulatur trainierst, die bisher eher nicht trainiert hast – die Stütz-Muskulatur", ist Tim überzeugt: "Rückenschmerzen und Verspannungen beim Sitzen/ Arbeiten sollten bald der Vergangenheit angehören…"
RAISED SQUATS
Übung mit den Praep-"Resistance"-Bändern: Auf das Band stellen, es über den ProPilot in die
Hände legen. Während man eine Kniebeuge macht, mit gestreckten Armen das Gerät waagrecht
nach vorne führen. Beim Aufrichten gehen die Arme mit dem ProPilot wieder zum Körper.
Auch Fitness-Expertin Dr. Christine Theiss, mehrfache Kickbox-Weltmeisterin und Moderatorin von "The Biggest Loser", hat den ProPilot ausprobiert. Ihr Urteil: "Der ProPilot ist ein innovatives Trainings-Gerät, um effektiv und gelenkschonend die Arm-, Tiefen- und Rumpf-Muskulatur zu stärken. (...) Er wird bei mir definitiv ein fester Bestandteil in künftigen Zirkel-Trainings."
Und wie immer wieder mal bei radsport-news.com das Beste zum Schluß: Für alle rsn-Leser/innen gibt es auf alle Produkte von Praep einen Rabatt von nicht weniger als 15 Prozent. Geben Sie dazu bei der Bestellung im Praep-Shop im Warenkorb den Code praep-rsn-23 ein, dann wird der Rabatt automatisch abgezogen. Viel Spaß beim Trainieren!
Weitere Informationen
Praep
KaiKai GmbH
Meglinger Str 60
81477 München
Fon: 089/ 416 15 787
E-Mail: team@praep.com
Internet: www.praep.com
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70
Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
Gestern startete mit dem Team-Zeitfahren in Barcelona die 78. Vuelta a Espana. Die Rollentrainings-App Rouvy hat aus diesem Anlass "La Vuelta Virtual" präsentiert, eine Reihe von Rennen und Challenge
Es ist die neueste Kreation des Sporternährungs-Spezialisten Robert Gorgos: Der Intensity Bar von MoN Sports, ein top-verträglicher Riegel speziell für Rennen und intensive Trainingseinheiten. D
Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac
Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten rich
Das einzige deutsche WorldTour-Team Bora – hansgrohe hat mit MoN Sports einen neuen Sports-Nutrition-Partner an seiner Seite. Warum das Team nun auf natürliche Produkte von MoN Sports setzt und wel
Viele Freizeitradler/innen kennen das Problem: Auf einer längeren Runde werden die Finger taub, die Hände schlafen ein. Der Grund dafür liegt in gereizten Nerven. Der pressedienst-fahrrad erklärt,
Vamos! Die Vuelta a Espana startete am Freitag in Utrecht in den Niederländen. Gleichzeitig startet Rouvy, offizieller Anbieter von "La Vuelta Virtual", eine fesselnde digitale Version der spanischen
Nicht die sonnengefluteten Straßen von San Francisco, sondern die neonerleuchteten Straßen von Neokyo hat die Online-Fitness-Plattform Zwift gestern für alle Zwifter eröffnet. Die erste Erweiterun
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"