--> -->
19.02.2023 | (rsn) – Der junge belgische Rennstall AG Insurance – Soudal Quick-Step hat den ersten Rundfahrtsieg seiner Teamgeschichte eingefahren – und dann auch noch einen Doppelerfolg gefeiert: Die Belgierin Justine Ghekiere gewann für die Mannschaft von Sportdirektorin Jolien D'Hoore die viertägige Volta Comunitat Valenciana Femines (2.Pro) mit einer Sekunde Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Ashleigh Moolman-Pasio.
Das gelang der 26-Jährigen, weil sie auf der Schlussetappe in der Gruppe des Tages saß und gemeinsam mit Elise Uijen (DSM) 16 Sekunden vor dem Hauptfeld ins Ziel kam. Uijen gewann nach 113 Kilometern in Gandia die Etappe und Ghekiere sicherte sich die Gesamtwertung.
Hinter dem Duo entschied Karlijn Swinkels (Jumbo – Visma) den Sprint des nur noch 26-köpfigen ersten Feldes und wurde Etappendritte. Moolman-Pasio wurde Siebte und musste ihr Führungstrikot daher zwar abgeben, konnte sich aber mit ihrer elf Jahre jüngeren Teamkollegin freuen. Die Südafrikanerin hatte am Samstag die 3. Etappe gewonnen.
Hinter Ghekiere und Moolman-Pasio wurde Amanda Spratt (Trek – Segafredo / + 0:05) Gesamtdritte der Rundfahrt. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Movistar / + 0:07) belegte Gesamtrang vier.
Einen guten Eindruck hinterließ in Spanien auch die Deutsche Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM). Die 22-Jährige erreichte das Ziel im ersten Verfolgerinnenfeld als Etappen-15. und beendete die Rundfahrt 22 Sekunden hinter Siegerin Ghekiere ebenfalls auf dem 15. Platz.
So lief das Rennen:
Nach dem Start dauerte es lange, bis sich eine Spitzengruppe lösen konnte. Immer wieder wurde attackiert, doch niemand konnte sich in der ersten Rennhälfte richtig absetzen. Dann aber bildete sich eine 16-köpfige Gruppe um Ghekiere, Uijen und auch Coryn Labecki (Jumbo – Visma). Die 16 Spitzenreiterinnen fuhren schnell zwei Minuten heraus, was vor allem Ghekiere für die Gesamtwertung brandgefährlich machte. Sie hatte nämlich nur 21 Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegin Moolman-Pasio.
Im mehr als sechs Kilometer langen Anstieg zum Alto de Barx, der 15 Kilometer vor Schluss überquert werden sollte, zerfiel die Spitzengruppe und nur Ghekiere und Uijen blieben an der Spitze beisammen. Mit knapp 45 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld kam das Duo über den Pass.
Uijen attackierte ihre Begleiterin dann in der Abfahrt, doch Ghekiere konnte wieder aufschließen und so fuhren die Beiden gemeinsam dem Ziel entgegen. Dort war Uijen im Sprint die Stärkere, doch auch Ghekiere durfte kurz darauf jubeln: Denn weil das Hauptfeld erst 16 Sekunden nach dem Duo über den Zielstrich rauschte, reichte es dank der Bonifikationen für den zweiten Tagesrang für Ghekiere zum Gesamtsieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (