--> -->
14.03.2023 | "Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen in euren Köpfen gewesen, in dem Moment, in dem ihr das Heft-Thema gesehen habt und vielleicht dachtet: Soso, und das in einem Fahrrad-Magazin?"
Koßmann weiter: "Natürlich beschreiben wir hier nicht in zwölf Artikeln, wie Kopulation auf dem Rad gehen könnte.Vielmehr subsumieren wir bewusst unter 'Sex' Geschlechtliches und Dinge, die mit biologischem, gesellschaftlichem oder sprachlichem Geschlecht zu tun haben. Trans-Mensch zu sein, hat z. B. ja erst mal nichts mit sexueller Orientierung zu tun, wirkt sich aber auch aufs Radfahren aus. Und es gibt eine Menge weitere Parallelen zwischen zwei so schönen Sachen. Darum lest ihr hier über Rollenbilder, Genitalien auf Sätteln, Selbstbefriedigung, gleichberechtigten Wettkampf, Liebe zu und unter Fahrrädern – und mehr..."
Aus dem Inhalt:
DAS FAHRRAD IST DOCH EH GESCHLECHTSNEUTRAL
Wo krankt der Radsport an Sexismus? Wie könnte Wettbewerb mit voller Gleichberechtigung aussehen? Geht das überhaupt? Regine Heidorn blickt weit nach vorn.
KLARE ENTWARNUNG
Mythen, Scham und Halbwissen! Macht Radfahren impotent? Urologin Sabine Brookman-May räumt auf – im Interview mit Tim Farin.
WELTBILD IM WANKEN
Wie verträgt sich ein progressives Rollenverständnis mit traditionellen Kulturen ferner Länder? Familie Bauer kam mit Gesprächsbedarf aus Kirgistan zurück.
NACH ART DER „ZÄRTLICHEN DRAISINEN“
Nachts im Schuppen: Rost und Lust und der Vollmond schaut weg. Wigald Boning entpuppt sich als Experte für das Liebesleben von Vehikeln.
ZUM RADFAHREN GEBOREN
Geschlechtsunterschiede in der Mobilität sind nicht angeboren, sondern Ergebnis von Erziehung und Vorbild. Carl Tonttu prägt mit.
MÄNNLICHKEIT UND NÄHE
Was bedeutet es, ein Mann zu sein? Was hat geschlechtliche Vielfalt damit zu tun und wieso sind Männer einander so unnahbar? Eine Betrachtung von Alexander Hahne.
ZÄRTLICHKEITEN IM ZELT
Engster Raum, Hitze, Kälte, Moskitos – wie romantisch ist eigentlich das Reisen als Paar? Liza Steudle und Lev Yakushko berichten.
VOM FRIEDEN ZWISCHEN DEN BEINEN
Masturbation und Mountainbiken haben so einige Gemeinsamkeiten, ergründet Anna Weiß – und erklärt kurzerhand „frieden“ zum Verb.
PEEWEE’S BIG ADVENTURE
Neu in fahrstil: das Fahrrad im Kino! Sebastian Göttling über einen Film von 1985, dessen Held sehr sicher velosexuell ist und vielleicht auch genderfluide.
TOTAL UNSEXY
Bei aller Liebe! Fahrräder können durchaus auch abstoßen, abtörnen, Mitleid erregen. Ein Capriccio von Hans-Heinrich Pardey.
„AM SCHLUSS GIBT ES EIS.“
Warum gibt es Fahrtechnik-Seminare speziell für Frauen? Isa Weihermann sprach mit den Coaches Kerstin Kögler und Tine Busch.
HUNDE, DIE BELLEN, BEISSEN NICHT
Unser Kolumnist entkommt in Spanien nur knapp einer Meute beißender Bestien – bei Osenberg sieht’s etwas anders aus …
Und zum Schluß nochmal Chefredakteur Koßmann: "fahrstil ist auch eine Einladung: Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar breites Spektrum der Rad-Kultur abzubilden, weil wir finden, dass uns als Homo Velo Sapiens mehr eint als trennt. Trotzdem verstehen wir, dass (...) Leser:innen heute Papier als anachronistischen Ballast empfinden, weil wir – je nach Standpunkt – zu viel oder zu wenig Radsport, Verkehrswende, Reise, Trend-Themen bringen, weil uns Vergleichstests anöden oder weil wir Freude dran haben, zu erkunden, wie sich einem Stichwort mit einem Dutzend Beiträgen Leben einhauchen lässt. (...)
Ich hoffe, es ist uns gelungen, das Thema Sex abseits von Klischee und Tabu zu erzählen und allen Stimmen Rechnung zu tragen."
Das neue "fahrstil"-Heft kann ab sofort im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin in Kürze im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen.
Weitere Informationen
Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg
Fon: 089/ 18 90 82 77- 0
E-Mail: service@fwv.de
Internet: fahrstil.cc
Ein Gravelbike rollt gleichermaßen gut auf Asphalt, Schotter und Waldwegen – und davon gibt es in den Alpen mehr als genug. Für einen Alpen-Cross ideal... Aber was sind die geeigneten Strecken? Da
(rsn, af) - Zum sechsten Mal hat das Netzwerk „The Wriders’ Club“ (TWC) seine Lieblings-Fahrradbücher des Jahres gekürt. Und zum ersten Mal waren auch zwei von TWC-Mitgliedern geschriebene Wer
1903, Paris. Mit einer aberwitzigen Idee versucht der Verleger Henri Desgrange die Auflage seiner Zeitung L’Auto-Vélo zu steigern: Ein Fahrradrennen über mehrere Etappen mit brutalen Distanzen - d
Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in gut zwei Wochen ist Weihnachten! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com,
Heiliger Sankt Nikolaus! Bald isses wieder soweit - in 17 Tagen ist Heiliger Abend! Haben Sie schon alle Geschenke? Hier wie alle Jahre wieder die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.com,
Rechtzeitig zum Saisonende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsport-Jahr und dessen Überraschungen: Hindley beim Giro, Vingegaard bei
Hopfen-, Salz- und Kunst-Schleife - drei thematische Wasser-Radlwege führen auf Rund-Touren von München in die Ecken Oberbayerns, und lassen die Radler/innen in vielfältige Landschaften eintauchen.
"Die neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial, zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden", sagt Fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann: "Und wahrscheinlich war ein Heft zum Thema Kuns
Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, wenn Sie eine lange Runde auf dem Renner drehen? Wenn Sie mit nach vorn geneigtem Kopf auf das Mobil-Telefon starren oder gar in "Schildkröten-
Die Vuelta ist ein wenig das Stiefkind unter den Grands Tours: Eddy Merckx war nur einmal da, auch viele andere WorldTour-Stars lassen sich eher selten blicken, und selbst in Sachen Termin muss sich d
"Als erster und einziger Deutscher" - wenn ein Satz so beginnt, und es geht um Radsport, folgen unweigerlich Jan Ullrich, und sein Sieg bei der Tour de France vor 25 Jahren. Was dieser Triumph 1997 m
Die Geschichte von Eugene Christophe, der 1913 am Fuß des Tourmalet in einer Schmiede seine gebrochene Gabel wieder selbst zusammenflickte, die kennt wohl jeder Tour-Fan. Wie wär´s mit dieser: Maur
Das 16-teilige Torque-Set vom Schraubwerkzeug-Spezialist Wera löst die wichtigsten Schraub-Aufgaben rund ums Fahrrad - und das mit zuverlässiger Kontrolle der Drehmomente, zum Schutz aller sensiblen
"Beste Effizienz trifft auf totale Kontrolle - beim Angriff, im Sprint oder beim Schließen von Lücken." Das sagt Giant über sein "Aero-Meisterstück", das Propel Advanced SL 2023, und bewiesen hat
Der Schweizer Bremsbelag-Spezialist bietet speziell aufeinander abgestimmte Bremsscheiben und -beläge zum Nachrüsten an, mit denen die Performance unterschiedlicher Bremsanlagen optimiert und an bes
Off-road und Aero - passt das zusammen? Bei Ridley schon: Das Kanzo Fast Rival wird von den Belgiern als Aero-Gravel-Racer vorgestellt. Der heimliche Rennrad-Experte Gerhard Polt hätte gefragt: "Bra
Die MTB-Spezialisten von Young Talent Industries haben ein rundum Trail-taugliches Gravelbike auf Lager, das in vieler Hinsicht nah am Mountainbike ist. Langer Radstand und superflacher Lenkwinkel opt
Gradlinig und funktionell wirkt das All Round Power – eine schnörkellose Rennmaschine, wie sie den Ansprüchen eines Radprofis entsprechen dürfte. Sebastian Baldauf, der Gründer der Marke Baldiso
Der Reiz des Rennradfahrens liegt in der Überwindung der Hangabtriebskraft, weniger im Kampf gegen den Fahrtwind? Wer so denkt, dürfte am KTM Revelator Alto Exonic Gefallen finden. Der Vorarlberger
Der Bonner Anbieter hat ein schlankes, schnörkelloses Gravelbike im Programm, das ebenso als Offroad-Renner wie als sportliches Alltagsrad viel Potenzial hat. An den Alu-Rahmen mit Carbongabel und im
Das Arbeitsgerät von Radprofi Ricarda Bauernfeind vom Team Canyon SRAM Racing steht stellvertretend für die behutsame Modellpflege des Koblenzer Herstellers. Die Aero-Rennmaschine ist sich mit fläc
Auch im Kleinen gibt es viel zu verbessern, und das macht Capco mit speziellen Schalt- und Bremszügen vor. Gerade bei innenverlegten Zügen kommt es auf möglichst geringe Reibung an, was der Zubehö
Eine Rennmaschine für jeden Einsatzzweck stellt Factor dem Team Israel–Premier Tech zur Verfügung. Geringes Gewicht für die Bergfahrer – der Rahmen soll in Größe 54 nur 830 Gramm wiegen –
Giant, der weltgrößte Fahrradhersteller, ist auf vielen Feldern ausgesprochen innovativ. Eines davon ist die Marke Cadex, die sich vor allem auf Laufradsätze im oberen Preissegment spezialisiert ha