“Früher wollte ich bis 40 fahren“

Letzte Saison oder noch ein Jahr? Van Avermeat liebäugelt mit Karriereende

Foto zu dem Text "Letzte Saison oder noch ein Jahr? Van Avermeat liebäugelt mit Karriereende"
Greg Van Avermaet denkt über sein Karriereende nach. | Foto: Cor Vos

29.03.2023  |  37 Jahre alt ist Greg Van Avermaet (AG2R Citroen) mittlerweile. Es gab Zeiten, da wäre der Belgier gerne noch ein paar Saisons gefahren. "Früher wollte ich bis zu meinem 40. Lebensjahr weitermachen, aber jetzt nicht mehr“, sagte der Olympiasieger 2016 von Rio de Janeiro im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt gegenüber Het Nieuwsblad. “Entweder ist dies mein letztes Jahr, oder es wird ein weiteres Jahr geben. Nach den Klassikern werde ich Bilanz ziehen und mich entscheiden.“

Orientiert sich Sieger von Paris-Roubaix (2017), dem Omloop Het Nieuwsblad (2016, 2017), Gent-Wevelgem (2017) oder dem E3-Preis (2017) an seinen früheren Erfolgen, dürfte im Herbst Schluss sein. In der laufenden Saison blieben die Ergebnisse bisher aus. Keinen seiner Klassiker konnte Van Avermaet in den Top 30 beenden, sein bestes Resultat bisher ist ein neunter Platz auf einer Etappe des Étoile de Bessèges. “Ich bin sehr kritisch mit mit selbst. Ich will mich immer beweisen und ins Ziel kommen“, so Van Avermaet. “Auf diese Weise will ich sehen, wie weit ich gehen kann. Das treibt mich an und der einzige Grund, warum ich immer noch Rennen fahre, ist, weil ich denke, dass ich immer noch mit den Besseren mithalten kann.“

Seinen letzten Sieg feierte Van Avermaet 2019 beim GP de Montreal, damals noch im Trikot des polnischen CCC-Teams. Seine besten Zeiten erlebte er im Trikot von BMC Racing (2011 bis 2018). Seit 2021 fährt er für AG2R. Eine Entscheidung hat der Vater einer Tochter bereits gefällt: Nach den Klassikern wird geheiratet.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)