Sieben Teams starten mit ihren Giro-Kapitänen

Tour of the Alps gespickt mit Klassementspezialisten

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Tour of the Alps gespickt mit Klassementspezialisten"
Tour of the Alps 2022 | Foto: Cor Vos

17.04.2023  |  (rsn) – Wenn am Montag die Tour of the Alps (17. - 21. April / 2.Pro) im österreichischen Rattenberg beginnt, ist das aus vielerlei Hinsicht der erste Vorgeschmack auf den diesjährigen Giro d'Italia. Da wäre einerseits die Streckenführung, die über fünf Tage verteilt sportliche 14.800 Höhenmeter auf 750 Kilometern anbietet.

Da sind aber vor allem auch die Lineups, die bei den meisten der acht an den Start gehenden WorldTour-Teams schon ziemlich nahe an dem sind, was ab dem 6. Mai die 106. Italien-Rundfahrt in Angriff nehmen wird. Von den Topfavoriten auf den Giro-Sieg fehlen nur Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), die allerdings auch die größten Aussichten auf das Rosa Trikot haben dürften.

Ineos mit Thomas, Geoghegan Hart, Arensman und Sivakov

Vor allem Ineos Grenadiers dürfte diesem Duo gefährlich werden. 2018-Tour-Sieger Geraint Thomas, 2020-Giro-Sieger Tao Gheoghegan Hart, Youngster Thymen Arensman und Pavel Sivakov, der die Tour of the Alps 2019 gewinnen konnte, gehen sowohl beim Giro als auch bei der TotA an den Start. “Die Tour of the Alps passt hervorragend in unser Jahresprogramm und bietet die ideale Gelegenheit, um die Form unserer Spitzenfahrer zu prüfen“, sagte Ineos' Sportlicher Leiter Matteo Tosatto in einer Pressemitteilung der Rundfahrt.

Die Kapitänsfrage wird bei den Briten erst unterwegs geklärt, erklärte Tosatto. “Thomas hatte zu Beginn dieser Saison einige körperliche Probleme, zuletzt aber bei der Katalonien-Rundfahrt mit ordentlichen Leistungen aufgezeigt. Bei ihm gilt es, von Tag zu Tag zu schauen. Geoghegan Hart, Arensman und Sivakov haben hingegen allesamt das Potenzial, um Jagd auf das Grüne Trikot zu machen. Wir werden kurzfristig entscheiden, wobei in unseren Überlegungen nicht nur das Gesamtklassement, sondern auch andere taktische Hintergründe eine Rolle spielen.“

Kämna testet GC-Qualitäten, weitere Deutsche als Helfer dabei

Weniger Unklarheiten diesbezüglich dürften bei Bora – hansgrohe herrschen. Aleksandr Vlasov, der bei der Italien-Rundfahrt Nachfolger von Vorjahressieger Jai Hindley werden soll, geht als Kapitän in die TotA und wird Unterstützung von den Giro-Startern Lennard Kämna, Matteo Fabbro und Patrick Konrad erhalten.

Neben Kämna, der sich sowohl bei der TotA als auch beim Giro im Klassement testen will, sind mit Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious), Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost), Maximilian Schachmann und Florian Lipowitz (beide Bora - hansgrohe), Juri Hollmann (Movistar) und Florian Stork (DSM) fünf weitere Deutsche am Start, die aber in erster Linie Helferdiente verrichten werden. Für Steinhauser bedeutet das, seine Giro-Kapitäne Rigoberto Uran und Hugh Carthy zu beschützen, Sütterlin wird Santiago Buitrago ein wichtiger Helfer sein, Stork Andreas Leknessund. Hollmann wird für Ivan Sosa fahren, doch ob der auch den Giro in Angriff nimmt, ist offen.

Beim Team Astana Qazaqstan ist kein Mann für die Gesamtwertung dabei, Joe Dombrowski, Harold Tejada und Fabio Felline, sind eher Männer für einen Etappensieg. Bei Israel – PremierTech hingegen dürfte der erst Anfang März zum Team gestoßene Altmeister Domenico Pozzovivo den Angriff auf die Gesamtwertung der beiden Rennen starten.

Gall voller Selbstbewusstsein: “In der Weltspitze angekommen“

Bleibt noch AG2R Citroen. Mit Geoffrey Bouchard und Felix Gall sind zwei Kletterspezialisten dabei, doch ersterer ist nicht für die Italien-Rundfahrt vorgesehen. Ergo dürfte Ex-Junioren-Weltmeister Gall der Mann sein, der bei den Franzosen für das Klassement-Resultat sorgen soll. Und das ist auch das große Ziel des letzjährigen TotA-Sechsten, der in diesem Jahr noch mehr will.

“Das ist derzeit meine beste Saison ever und ich habe jetzt schon so viele UCI-Punkte wie im gesamten letzten Jahr. Ich denke, dass ich in der Weltspitze angekommen bin“, sagte der 25-Jährige Österreicher gegenüber dem Veranstalter. “Letzte Woche bei der Baskenland-Rundfahrt fuhr ich vier Mal in die Top-Ten und holte den zehnten Gesamtplatz. Ich muss mich vor niemandem mehr verstecken und musste im Baskenland nie kämpfen, um in der ersten Gruppe zu bleiben. Das war auch extrem gut fürs Selbstvertrauen.“

Dieses Selbstvertrauen soll ihm nicht nur bei der Alpen-Rundfahrt, sondern auch zweineinhalb Wochen später beim Giro tragen. “Für mein Team AG2R Citroen gehe ich als Leader in dieTour of the Alps, vielleicht klappt das dann auch beim Giro d'Italia", so Gall abschließend

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2023Lipowitz: “Die beiden letzten Tage waren wieder richtig gut“

(rsn) – Nachdem Aleksandr Vlasov vor der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ausgestiegen war, um sich auf den Weg nach Belgien zu machen, wo er am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2.U

21.04.2023Über den Golfplatz zur Etappenjagd beim Giro d´Italia

(rsn) – Es war eine Achterbahn der Gefühle, die der Osttiroler Felix Gall (AG2R - Citroen) bei der Tour of the Alps (2.Pro) erlebte. Nur knapp 80 Kilometer vom Zielort der Rundfahrt in Bruneck entf

21.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat nach einer souveränen Vorstellung die Giro-Generalprobe für sich entschieden. Der Brite verteidigte am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sei

21.04.2023Carr siegt im dritten Anlauf, Teamkollege Steinhauser Zweiter

(rsn) – Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of the Alps (2.Pro) sein Grünes Trikot souverän verteidigt und sich die Gesamtwertung der Giro-Generalprobe gesichert. Die

21.04.2023Knees: “Wir sind bereit für den Giro d’Italia“

(rsn) – Als im Jahr 2019 Pavel Sivakov die damalige Tour of the Alps vor Tao Geoghegan Hart gewann, war Christian Knees noch Teamkollege des Russen, der mittlerweile die französische Staatsbürgers

21.04.2023Am letzten Berg fehlten Konrad ein paar Körner

(rsn) – Nach dem doppelten Coup durch Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov auf der Königsetappe der Tour of the Alps (2.Pro) kämpfte Bora – hansgrohe auch auf dem vierten Teilstück der Giro-Gene

21.04.2023Ersatzmann Mühlberger hatte nach hartem Tag die Nase vorn

(rsn) - Den Etappenerfolg bei der Tour of the Alps in Predazzo nannte Gregor Mühlberger in den Sozialen Medien den emotionalsten Sieg seiner Karriere. Fast 1.000 Tage lang war die Durststrecke, die d

20.04.2023Traeen ein Jahr nach Krebsdiagnose bei TotA erfolgreich

(rsn) – Drei Fahrer machten auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) im Finale den Sieg unter sich aus. Von ihnen weist nicht nur Gregor Mühlberger (Movistar), der seinen ersten Sieg nach ein

20.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) – Gregor Mühlberger (Movistar) hat sich auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) seinen ersten Sieg nach fast dreijähriger Durststrecke geholt. Der 29-jährige Österreicher setzte sic

20.04.2023Mühlberger sprintet zu seinem ersten Sieg im Movistar-Trikot

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of the Alps (2.Pro) haben die Ausreißer das Geschehen bestimmt. Dabei holte sich Gregor Mühlberger über 152,9 Kilometer von Rovereto nach Predazzo seinen ersten Si

20.04.2023Tour of the Alps: Schachmann raus, kein Lüttich-Start

(rsn) – Ohne Maximilian Schachmann ist in Rovereto die vorletzte Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gestartet worden. Der zweimalige Deutsche Meister hat sich nach Angaben seines Teams einen Virus

20.04.2023Kämnas Sieg ist Bestätigung für Boras Giro-Team

(rsn) – Schon im vergangenen Jahr holte sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro). In Villabassa feierte er seinen zweiten Erfolg der damaligen

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)