Krankheitspech bleibt Kletterer treu

Corona zwang Buchmann zum Romandie-Verzicht

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Corona zwang Buchmann zum Romandie-Verzicht"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

26.04.2023  |  (rsn) – Ursprünglich rechnete Bora – hansgrohe bei der Tour de Romandie (2.UWT) mit dem Start von Emanuel Buchmann. Doch als die offizielle Startliste erschien, fehlte der Giro-Siebte von 2022 im Aufgebot seines Teams. Der Grund für die Änderung wurden zunächst nicht genannt, doch am Dienstag gab der 30-Jährige ihn auf seinem Instagram-Kanal selbst bekannt: Buchmann hat sich zum zweiten Mal mit Corona infiziert.

“Wegen einer Covid-Erkrankung mit Fieber und einer Woche ohne Rad nach der Baskenland-Rundfahrt fällt die Tour de Romandie dieses Jahr für mich aus“, schrieb er. Nach seinem vierten Platz bei der Tour de France 2019 wird Buchmann von Verletzungen und Krankheiten verfolgt. Nachdem ihn Stürze vor oder beim jeweiligen Saisonhöhepunkt 2020 und 2021 zurückwarfen, stand die letzte Saison im Zeichen vieler Krankheiten.

Erst quälten ihn Nachwirkungen seiner Corona-Infektion kurz nach den Olympischen Spielen 2021. Danach wurde Buchmann von einer Grippe, einer Harnwegsinfektion, einer Erkältung und einer Gürtelrose zurückgeworfen. Auch in dieser Saison läuft es noch nicht nach Wunsch. Buchmann wurde Neunter der UAE Tour (2.UWT), konnte darüber hinaus aber die Top Ten eines Rennens nur einmal erreichen, nämlich als Zehnter der Trofeo Andratx (1.1) auf Mallorca.

Auf Nachfrage von radsport-news.com bestätigte Boras Pressesprecher Ralph Scherzer, dass Buchmann nach wie vor für die Tour de France gesetzt sei und dass der Schwabe inzwischen wieder trainiere. Wann er ins Renngeschehen zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)