Viele Sprinter abgehängt

Vernon spurtet in der Romandie mit Sieg ins Gelbe Trikot

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Vernon spurtet in der Romandie mit Sieg ins Gelbe Trikot"
Ethan Vernon (Soudal - Quick-Step) | Foto: Cor Vos

26.04.2023  |  (rsn) – Es läuft weiter rund für Soudal – Quick-Step bei der Tour de Romandie (2.UWT). Ethan Vernon hat den Sprint auf der mit 171 Kilometer längsten Etappe der Rundfahrt zwischen Crissier und Vallée de Joux für sich entschieden. Der Brite feierte seinen vierten Saisonsieg und den siebten seiner Karriere vor Thibau Nys (Trek – Segafredo) und Milan Menten (Lotto Dstny).

Vernon vereinte durch den Tagessieg auch nahezu alle Wertungstrikots auf sich. Gelb luchste er seinem Teamkollegen Josef Cerny, der den Prolog gewonnen hatte, mithilfe der zehn Sekunden Zeitgutschrift im Ziel ab. So hoch war Vernons Rückstand auf Cerny, der nun zeitgleich auf Rang zwei der Gesamtwertung gelistet wird. Die Punktewertung führt Vernon mit 57 Zählern ebenfalls an, sein Weißes Trikot als bester Nachwuchsprofi verteidigte er naturgemäß. Das Bergtrikot eroberte Julien Bernard (Trek – Segafredo), der alle Bergwertungen des Tages gewann.

Der 22-jährige Vernon ging als einer der Favoriten ins Finale, nachdem ein Großteil der Sprinter in den Anstiegen Mitte der Etappe abgeschüttelt worden war. Das Team Ineos Grenadiers hatte dort für reichlich Tempo gesorgt, um die Konkurrenz für Ethan Hayter auszusieben. Der gehörte zwar zur großen Gruppe, trat im Finale aber nicht mehr in Erscheinung.

“Das ist mein zweiter WorldTour-Sieg nach Katalonien im letzten Jahr“, freute sich Vernon über seinen Erfolg, der nicht unbedingt eingeplant war. “Wir wussten nicht, wie schwer der Anstieg werden würde, aber heute hatte ich die Beine, um mit den großen Jungs von Ineos mitklettern zu können. Ich habe es überlebt, andere nicht, davon haben wir beim Finish dann profitiert.“

Das Gelbe Trikot nimmt Vernon gerne als zusätzliches Goodie mit. “Das ist etwas Besonderes. Ich habe es einem Teamkollegen abgenommen, es bleibt also einen weiteren Tag in der Mannschaft – wir wollen ja sowieso auch aufs Klassement fahren.“ Allerdings nicht unbedingt mit ihm. “Morgen wird schwer, aber alles ist möglich. Wenn ich es nicht schaffe, können wir andere Karten ausspielen.“

Obwohl sein zweiter Platz durchaus als Überraschung zu werten ist, zeigte sich Nys im Ziel nicht ganz zufrieden. “Ich bin noch immer etwas enttäuscht, denn ich hatte die Beine, um gewinnen zu können. Aber in so einem Sprint mit Rückenwind und leicht bergab – wenn man da erst mal die Sprintgeschwindigkeit erreicht hat, ist es unheimlich schwer, noch jemanden einzuholen.” Der 20-Jährige haderte mit seiner Sprintvorbereitung. ”Es war schwer in Position zu kommen, aber meine Teamkollegen haben mir gut geholfen, um nach vorn zu kommen. Am Ende musste ich das richtige Hinterrad wählen. Über meinen Sprint kann ich mich nicht beschweren, die Power war da. Nur das kleine Extra hat gefehlt, ich wäre gern ein oder zwei Positionen weiter vorn gewesen, als es losging. Aber für den Anfang ist das schön.“

Bester Deutscher wurde Nikias Arndt (Bahrain Victorious) als Elfter. Nico Denz (Bora – hansgrohe), tags zuvor Vierter, wurde Vierzehnter. Rick Zabel (Israel – PremierTech) hingegen musste aufgeben und teilte damit das gleiche Schicksal wie Simon Yates (Jayco – AlUla), der als einer der Favoriten auf die Gesamtwertung in die Rundfahrt gestartet war. Ihn quälten Magenschmerzen.

So lief die 1. Etappe der Tour de Romandie:

Relativ früh nach dem Start hatte sich bereits die Ausreißergruppe des Tages gefunden. Gemeinsam mit drei Eidgenossen – Dario Lillo, Jan Stöckli (beide Nationalmannschaft Schweiz) und Michael Schär (AG2R Citroën) – setzten sich Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) und Julien Bernard (Trek – Segafredo) vors Feld, in dem Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) aufgrund eines positiven Corona-Tests nicht mehr dabei war.

Das Profil der 1. Etappe der Tour de Romandie | Foto: Veranstalter

Maximal drei Minuten Vorsprung erarbeiteten sich die Ausreißer, die nach den beiden Bergwertungen der zweiten Kategorie aber nur noch zu dritt waren. Lillo, Schär und Bernard, der die Wertungen für sich entschied und später ebenfalls die dritte des Tages abräumte, retteten sich vor dem Feld über die Kuppe, wurden dann allerdings bereits 74 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Zu diesem Zeitpunkt war Simon Yates (Jayco - AlUla) bereits nicht mehr im Rennen – und viele der Sprinter waren abgehängt. Mark Cavendish (Astana Qazaqstan), der später genauso wie Rui Costa (Intermarché – Circus – Wanty) aufgab, Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Fernando Gaviria (Movistar), Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech), Alberto Dainese (DSM) und Luca Mozzato (Arkéa – Samsic) fielen dem hohen Tempo von Ineos Grenadiers zum Opfer, das die Mannschaft anschlug, um Hayters Konkurrenten auszusieben. Auch Vernon hatte zwischenzeitlich den Kontakt verloren, kam aber wieder zurück.

Bis ins Ziel passierte auf den letzten ebenen Kilometern nicht mehr viel. 15 Kilometer vor dem Ziel räumte Tobias Foss (Jumbo – Visma) die Punkte am Zwischensprint ab, während die abgehängte Gruppe der Sprinter – sechs Minuten hinter dem Feld – plötzlich kollektiv anhalten musste, da sie offenbar fehlgeleitet wurde.

Die letzten zehn Kilometer dienten einzig der Sprintvorbereitung. Die Züge sortierten sich, Soudal – Quick-Step dominierte. Und das lohnte sich letztlich. Vernon gewann den Spurt unangefochten vor Nys. Menten setzte sich knapp gegen Romain Bardet (DSM) durch.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.04.2023Arndt: “Ich wollte heute unbedingt gewinnen“

(rsn) – Viel fehlte nicht und Nikias Arndt (Bahrain Victorious) hätte zum Abschluss der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen achten Profisieg eingefahren. Letztlich entscheidend war nach 170 Kilomet

30.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour de Romandie

(rsn) - Fernando Gaviria (Movistar) hat am Schlusstag der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Kolumbianer entschied die abschließende 5. Etappe über 1

30.04.2023Gaviria in Giro-Form, Arndt mit bestem Saisonergebnis

(rsn) - Der Kolumbianer Fernando Gaviria hat den finalen Abschnitt der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gewonnen. Der Movistar-Profi setzte sich im Sprintfinale der 5. Etappe in Genf souverän vor dem Kö

30.04.2023Uijtdebroeks holt auf der Königsetappe das Optimum heraus

(rsn) – Mit dem Ziel Etappensieg war Bora – hansgrohe zur 76. Tour de Romandie (2.UWT) angetreten. Nachdem Kapitän Sergio Higuita aus gesundheitlichen Gründen schon zur Halbzeit aufgeben musste,

30.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

29.04.2023Der letzte Kilometer der Königsetappe in der Romandie

(rsn) - Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in Thyon 2.000 gewonnen. Der Brite setzte sich rund drei Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe ab und

29.04.2023Yates klettert in Thyon 2.000 ins Gelbe Trikot der Romandie

(rsn) – Die Königsetappe hat die Gesamtwertung der Tour de Romandie (2.UWT) nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Auf der 4. Etappe von Sion nach Thyon 2.000 über 162 Kilometer war Adam Yate

29.04.2023Foss und Gesink nicht mehr zur Romandie-Königsetappe angetreten

(rsn) – Der mit hohen Ambitionen gestartete Kévin Vauquelin (Arkéa – Samsic) musste die Tour de Romandie bereits auf der 2. Etappe verlassen. Nun gab sein Team den Grund dafür bekannt. “Seit

29.04.2023Bjerg: “Dämlich, das Rennen mit so einer Abfahrt zu beenden“

(rsn) – Auf Kritik ist die Streckenführung des Zeitfahrens der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gestoßen. Der 18,75 Kilometer lange Parcours mit Start und Ziel in Châtel-Saint-Denis beinhaltete zu Be

29.04.2023Brenner holt sich nach verkorkstem Frühjahr ein gutes Gefühl

(rsn) - Wer am Freitagnachmittag den TV einschaltete, um das 18,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Romandie (2.UWT) in Chatel-Saint-Denis zu verfolgen, sah als erstes sein Gesicht: Marco B

29.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. April

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

28.04.2023Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat im Zeitfahren der Tour de Romandie den Doppelschlag gelandet: Etappensieg und Gelbes Trikot für den Spanier. Hinter ihm landete Matteo Jorgenson (Movistar)

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)