--> -->
08.05.2023 | (rsn / ProCycling) - Auf der zweiten von insgesamt sieben Etappen jenseits der 200-Kilometer-Marke geht es weiter Richtung Süden. Nach den Zeitfahrern und den Sprintern haben auf diesem Teilstück Ausreißer eine große Chance auf den Etappensieg. Alle im Feld sind noch frisch und viele Fahrer hoffen, der erste auf der Ziellinie zu sein. Das sind die notwendigen Zutaten für einen spannenden Kampf um den Sprung in die Fluchtgruppe.
___STEADY_PAYWALL___Im vergangenen Jahr gab es Etappen, bei denen es bis zu zwei Stunden dauerte, bis die Ausreißer den Segen des Feldes erhielten. Das könnte jetzt wieder der Fall sein, zumal die ersten 170 Kilometer über flaches Terrain führen. Je länger es aber dauert, desto unwahrscheinlicher wird es, dass der Sieger aus einer Fluchtgruppe stammt.
Zwar wird Remco Evenepoels Soudal-Team wohl nicht mit aller Macht das Rosa Trikot des Belgiers verteidigen. Sicher ist dagegen, dass die Sprintermannschaften auf die Qualitäten ihrer Kapitäne bauen, die jedoch vorher erst die in kurzen Abständen folgenden Anstiege Valico dei Laghi di Monticchio (3. Kategorie) und Valico la Croce (4. Kategorie) überstehen müssten. Immerhin folgen nach diesem letzten Anstieg noch 30 Kilometer über abfallendes und hügeliges Gelände bis nach Melfi. So oder so: Die letzten anderthalb Stunden dürften großes Radsportkino bieten.
Startzeit: 11.45 Uhr
Zielzeit: 17.12 Uhr
Sprintwertungen:
Foggia (Kilometer 107)
Rapolla (Kilometer 203,3)
Bergwertungen:
Valico dei Laghi di Monticchio (Kilometer 180, 3. Kategorie)
Valico la Croce (Kilometer 187,1, 4. Kategorie)
Das Streckenprofil der 3. Etappe