RSNplusDenz feiert zwei Giro-Etappensiege

Ein Helfer mit unbändigem Siegeswillen

Von Tom Mustroph aus Bergamo

Foto zu dem Text "Ein Helfer mit unbändigem Siegeswillen"
Nico Denz bejubelt seinen zweiten Etappensieg beim Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

22.05.2023  |  (rsn) - Nico Denz hat mit zwei Etappensiegen den Giro d’Italia kurzzeitig zu einem deutschen Rennen gemacht. Nach seinen Erfolgen schlüpft er bei Bora – hansgrohe klaglos in die Helferrolle zurück. Eine neue Dimension hat seine Karriere dennoch erreicht. “Die schönsten Siege sind die, die man gar nicht erwartet hat“, sagte Jens Zemke so genießerisch, als hätte er einen guten alten Wein am Gaumen. Etwas Zeit war ja auch schon vergangen seit dem überraschenden Doppelpack. Da kann man das Ganze auch einmal einordnen.

Für Denz selbst war es zur Einordnung fast noch zu früh. Es fühle sich irreal an, teilte er radsport-news.com mit. Und Zeit brauche er noch, das alles zu fassen. Denn binnen zwei Tagen hat sich der 29-Jährige auf eine neue Ebene katapultiert. Deutsche Profis mit zwei Siegen bei einem Giro gibt es nicht so viele. Marcel Kittel gelang das, auch Robert Förster, und wenn man weit zurückblickt, Rudi Altig. André Greipel holte sogar mal drei Etappensiege bei einer Giro-Ausgabe. Aber die Namen deuten es schon an: Es handelt sich allesamt um Sprinter. Wenn es um Männer geht, die im hügeligeren Gelände besser aussehen, bleibt eigentlich nur noch Stefan Schumacher übrig, der zwei Giro-Etappen in einem Jahr holte.

___STEADY_PAYWALL___ Denz reiht sich also in eine illustre Runde ein. Zugetraut hat ihm das wohl kaum jemand. Es war ja nicht mal geplant. Auf der 12. Etappe waren Patrick Konrad und Bob Jungels diejenigen, die Freikarten im Raublinger Rennstall erhielten. Dann hatte Jungels nicht die Beine, Denz kam zum Zug, und er lieferte. “Zwei Tage später haben wir gesagt, wir können nur einen einzigen Mann entbehren, der nicht bei Lennard bleibt“, schilderte Zemke die Ausgangslage vor dem zweiten Etappensieg. Es war eine Erlaubnis, die Denz annahm, und bei der er kämpfen musste, um sie in etwas Zählbares umzusetzen. Denn die Ausreißer waren schon weg, Denz heizte hinterher und fand sich dann in der 30-Mann-Gruppe. Dort war er allein, andere Teams waren zu zweit oder zu dritt vertreten.

Boras Sportlicher Leiter Jens Zemke konnte die beiden Etappensiege von Nico Denz umso mehr genießen, da sie schon etwas überraschend kamen. Für den Profi, der seit dieser Saison für das Raublinger Team fährt, hat er viele lobende Worte übrig. | Foto: Cor Vos

Die Basis wurde bei AG2R gelegt

Aber Denz ist ein Racer, er lernte sein Geschäft in der französischen Kletterschule von AG2R in Chambery. Er kam dort als Teenager an, mit sehr mageren Französischkenntnissen, aber er nahm die Herausforderung an, lernte die Sprache, suchte sich einen Platz im Team. In Frankreich sei er erst zum Rennfahrer geworden, erzählte er später. Ob Trainingsmethodik oder Ernährung, Renntaktik und auch Willensbildung - “dort wurde die Basis gelegt“, sagte er.

Vieles davon sieht man noch heute. Die Rennintelligenz, die er als Road Captain einige Jahre beim Team DSM unter Beweis stellte, und die auch für Bora - hansgrohe so interessant wurde, dass er seit dieser Saison dort fährt. Den Hang zur gründlichen Vorbereitung ebenfalls. “Er setzt sich sehr intensiv mit den Etappen auseinander“, lobte Zemke. Daher wusste Denz auch, wann das Profil und der Straßenverlauf eine gute Gelegenheit zur Attacke bieten würde und wann man unbedingt dran bleiben musste.

Einen unbändigen Siegeswillen hat Denz ebenfalls. Das merkt man oft nicht, weil er ja selten Gelegenheit bekommt, es zu zeigen. Aber als er in Frankreich im Begriff stand, den Sprung vom Konti-Team zu den Profis zu machen, sagte er französischen Journalisten: “Ich will nicht einfach bei den Profis ankommen, ich will bei den Profis brillieren.“

Denz erinnerte Zemke an van der Poel

Gut, da nahm er den Mund ziemlich voll. Aber wer keine Ambitionen hat, wird auch nur wenig erreichen. Diese Mentalität hat sich Denz offenbar bewahrt. Bei seinem zuvor größten Erfolg vor den beiden Etappensiegen beim Giro, einem zweiten Tagesrang bei der Giro-Ausgabe 2018, löste er sich etwa 30 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld. Er schloss zu den Ausreißern auf und verlor im Zielsprint nur knapp gegen den Slowenen Matej Mohoric. Denz hatte auch da viel richtig gemacht, sich taktisch clever verhalten und den guten Zustand seiner Beine ausgenutzt.

Im Trikot von AG2R begann die Profikarriere von Nico Denz. Auch seinen ersten großen Erfolg feierte er für die Franzosen – als Zweiter beim Giro d'Italia hinter Matej Mohoric auf der 10. Etappe. | Foto: Cor Vos

Beim Giro jetzt war er noch einen Tick besser. Wie er auf der 14. Etappe noch nach vorne aufschloss, dann konzentriert blieb, nicht in ein kleines Erschöpfungsloch fiel, sondern vielmehr den Tagessieg abschoss, erinnerte seinen Sportlichen Leiter Jens Zemke an einen Großen der Branche. “Ich habe den Jungs nachher gesagt, dass mich das daran erinnert hatte, wie van der Poel seinen Sieg beim Amstel geholt hat“, sagte Zemke zu radsport-news.com.

Zu einem neuen MvdP wird Denz mit seinen beiden Etappensiegen beim Giro nicht gleich. “Ich bin hierher zum Helfen gekommen und ich werde wieder helfen“, sagte er radsport-news.com. Denz kann einordnen, was er geleistet hat. Er kann sich daran erfreuen. Und er kann dann auch wieder aus dem Rampenlicht treten und eine Helferarbeit leisten, von der der größte Teil nicht von den Kameras eingefangen wird.

Nach der 12. ging auf die 14. Etappe des Giro d'Italia an Nico Denz. Es war durchaus beeindruckend, wie er die Spitzengruppe noch auf den letzten Metern abfing und obendrauf den Sprint für sich entschied. | Foto: Cor Vos

In der letzten Giro-Woche wieder als Helfer für Kämna

Dem einzig verbliebenen Kapitän Lennard Kämna helfen wird Denz‘ Hauptjob in der letzten Giro-Woche. Sollte dort jemand bei Bora die Lizenz zum Ausreißen erhalten, dann wird das maximal mit dem Gedanken einer Relaisstation fürs Finale erlaubt werden. “Wir haben ja schon zwei Tagessiege. Wir legen jetzt den Fokus auf Lennard und das Klassement“, kündigte Zemke an. Und Denz wird genau diesen Job auch machen. Er selbst aber weiß, und mit ihm jetzt auch die gesamte Radsportwelt: Wenn er dann doch einmal von der Leine gelassen wird und die Beine an diesem Tag gut sind, dann kann dieser Nico Denz Bäume ausreißen.

In Italien hatte Nico Denz Verstärkung am Start. Seine Frau und die beiden Kinder waren vor Ort. Das war noch vor seinen Etappensiegen. Der Besuch gab ihm offenbar einen zusätzlichen Motivationsschub. | Foto: Cor Vos

Überraschend dabei ist, dass für diesen Helfer, der clever ist, stark im Flachen und robust in den Bergen, und der sich selbst nicht in den Vordergrund spielt, in neun Profijahren bislang nur drei WM-Teilnahmen zu Buche stehen. Die Ausbildung in Frankreich, die für ihn wichtig war, hat ihn wohl aus dem Selektionsblickfeld genommen. Jetzt immerhin kann niemand mehr ernsthaft behaupten, seine Qualitäten nicht zu kennen. Er ist ein Helfer, der, wenn man ihn loslässt, zum echten Killer werden kann. Nur Mitausreißer wird er in Zukunft nicht mehr so leicht finden. Die wissen jetzt auch, was Denz drauf hat. Da muss er sich was Neues ausbaldowern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

28.05.2023Cavendish: “Meine Jungs und ... meine Freunde waren super“

(rsn) - Der Weg zur Siegerehrung in Rom wurde für Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) zum Gratulations-Parcours! Fast jeder Fahrer, dem er begegnete, beglückwünschte den Manx Man zum Gewinn der 21. E

28.05.2023Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 6. Mai zum 106. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch elf Deutsche, drei Luxemburger sowie je zwei Schweizer und Österreicher Hier listen wir auf,

28.05.2023Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat sich mit seinem 17. Tagessieg vom Giro d’Italia verabschiedet. Der 37-jährige Brite, der am Saisonende seine Karriere beenden wird, entschied die abs

28.05.2023Achter beim Giro: Leknessund von sich selbst überrascht

(rsn) – Nach Rang 27 bei der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt wird Andreas Leknessund (DSM) die zweite Grand Tour seiner Karriere in den Top Ten beenden. Als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Mountainbiker Graf bei seiner Rundfahrt-Premiere bester Deutscher

(rsn) - Zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) haben die deutschen Teams die Top Ten knapp verpasst. Den 1,4 Kilometer langen Prolog von Krakau gewann der Ungar Marton Dina (ATT Investmens), der da

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

01.06.2023Wegen Corona: Martin blickt auf bisher enttäuschende Saison zurück

(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Sieg. In den vergangenen beiden Monaten bestritt der Franzose ausschließlich Eintagesrennen, bei denen er – mit A

01.06.2023Giro Donne führt von der Toskana nach Sardinien

(rsn) – Der Giro Donne 2023 (2.WWT) beginnt am 30. Juni in der Toskana mit einem Prolog in Chianciano Terme und endet nach neun Tagen und insgesamt 928 Kilometern am 9. Juli in Ostia auf Sardinien.

01.06.2023Knees: “Wollen um Etappen und den Gesamtsieg mitfahren“

(rsn) – Gut einem Monat vor dem Beginn der 72. Österreich-Rundfahrt (2. – 6. Juli / 2.1), die mittlerweile offiziell den Namen Tour of Austria trägt und gemeinsam von den fünf heimischen Kontin

01.06.2023Evenepoel: Tour de Suisse statt Belgien-Rundfahrt?

(rsn) - Laut einem Bericht der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht an der Baloise Belgium Tour (14. – 18. Juni / 2.UWT) teilnehmen. S

01.06.2023Adriá von Equipo Kern Pharma zu Bora - hansgrohe?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

01.06.2023EF Education-TIBCO-SVB: Co-Sponsoren ziehen sich zurück

(rsn) – EF Education - TIBCO-SVB, das Team von Paris-Roubaix-Siegerin Alison Jackson, muss sich auf Sponsorensuche begeben. Wie das Management des US-Frauenrennstalls gegenüber cyclingnews.com best

01.06.2023Zeigt Bernals Kurve auch bei der Tour-Generalprobe nach oben?

(rsn) – Mit einer spanischsprachigen Dreierspitze reist Ineos Grenadiers zum 75. Critérium du Dauphiné (4. – 11. Juni / 2.UWT). Die beiden Kolumbianer Egan Bernal und Daniel Felipe Martínez sow

31.05.2023DSM-Jungspunde Poole und Onley hegen Klassementambitionen

(rsn) – Mit einer ganzen Reihe an Jungspunden startet Team DSM beim 75. Critérium du Dauphiné (4. – 11. Juni / 2. UWT). Dabei sollen Max Poole und Oscar Onley, die beiden jüngsten im siebenköp

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Ronde de l´Oise (2.2, FRA)
  • Tour of Malopolska (2.2, POL)
  • Giro dell´Appennino (1.1, ITA)
  • TrofeoAlcide Degasperi (1.2, ITA)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)