--> -->
27.05.2023 | (rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitfahrens wird der Portugiese auf seinem TT-Bike bestreiten, das im vergangenen Herbst offiziell vorgestellte Colnago TT1.
Der Rahmen wurde laut Colnago in Zusammenarbeit mit dem Team UAE Emirates entwickelt, auf Grundlage des vorherigen Colnago-Zeitfahrrads K.One. Das TT1 ist das erste Colnago-TT-Bike mit Scheibenbremsen. Dank Steckachsen soll das Rad steifer sein; Colnago räumt allerdings ein, dass es einen Gewichtsunterschied im Vergleich zum K.One gibt, der jedoch "minimal" sei.
Bei Zeitfahrrädern steht jedoch immer die Aerodynamik im Vordergrund: Ein niedriger Luftwiderstandswert spart mehr Zeit als geringes Gewicht. Außer bei steilen Anstiegen, deswegen werden heute wohl die allermeisten Fahrer die letzten 7,5 Kilometer zum Monte Lussari auf ihre leichteren Straßenräder wechseln, so wie bei der Tour 2020 im Zeitfahren der vorletzten Etappe zur Planche des Belles Filles.
Foto: Cor Vos
Neu und interessant sind auch Form und Platzierung der Trinkflasche - mit entscheidend für die aerodynamische Leistung eines Zeitfahrrads. Die Flasche, zusammen mit Elite entwickelt, füllt den unteren Teil des Rahmendreiecks aus. Sie ist so konstruiert, dass sie genau mit den tief liegenden Sitzstreben abschließt und so eine durchgehende Oberfläche vom Unterrohr bis zum Hinterbau bildet. Sie kann einen halben Liter Flüssigkeit aufnehmen.
Foto: Colnago
Innovativ sind auch die Sitzstreben: Sie bestehen aus einem sehr dünnen, flachen, horizontal verlaufenden oberen Teil, während der hintere, schräge Abschnitt, der auf die Achse trifft, ein tropfenförmiges Profil hat. Parallel zur den oberen Sitzstreben ist das Oberrohr horizontal, anders als das schräge Oberrohr des K.One.
Foto: Colnago
 Foto: Cor VosÂ
Â
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die