--> -->
29.05.2023 | (rsn) – Das niederländische Team SD Worx hat bei der 35. Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour Perfektion angestrebt und Perfektion abgeliefert. Vom ersten bis zum letzten Tag hielt die Mannschaft vom Sportlichen Leiter Lars Boom das Führungstrikot in ihren Reihen und gewann jede einzelne Etappe. Und noch viel besser: Sie schaffte es, jeder einzelnen der fünf in Thüringen angetretenen Teamkolleginnen einmal zum Sieg zu verhelfen.
"Unser Plan ist perfekt aufgegangen", grinste Europameisterin Lorena Wiebes nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com. Schon zu Wochenbeginn hatte sie gegenüber radsport-news.com erklärt, dass genau dieses Szenario mit Etappensiegen für alle im Team ihr großer Wunsch sei. Wiebes' Teamkollegin Lotte Kopecky gewann das Finale in Mühlhausen und nahm dabei der Niederländerin sogar noch die Gesamtwertung ab, was dieser aber keinen Unmut bereitete: "Ich hatte von Beginn an gesagt, dass ich nicht auf die Gesamtwertung gehe. Ich wollte hier aber auch mal Dinge probieren, die ich in anderen Rennen nicht so machen kann." ___STEADY_PAYWALL___
So fand man die sprintschnelle Fahrerin auch an den Hügeln und Bergen Thüringens immer weit vorne, auf der Schlussetappe sorgte sie an der Spitze des Feldes im letzten langen Anstieg für hohes Tempo, während hinter ihr fast alle Kontrahentinnen schwer auf die Zähne zu beißen hatten. Und die Leaderin stellte auch einmal mehr wieder unter Beweis, dass sie sich auch für Teamarbeit nicht zu schade ist.
Lotte Kopecky lässt sich in Mühlhausen als Etappen- und Gesamtsiegerin der Lotto Thüringen Ladies Tour feiern. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
"Die Woche war perfekt für mich, um noch stärker bei den nächsten Rennen zu sein", erklärte Wiebes, was ein wenig auch als Alarmsignal für die Konkurrenz gesehen werden kann. Denn die so dominante Mannschaft war in dieser Saison nicht nur in Thüringen eine Klasse für sich, sondern gewann schon mehr als die Hälfte der bislang 17 ausgetragenen WorldTour-Rennen der Frauen.
"Wir haben ein starkes und motiviertes Team mit viel Talent", erzählte der Sportliche Leiter Lars Boom, einst selbst Weltklassefahrer und Tour-de-France-Etappensieger. Doch den Masterplan mit allen Fahrerinnen Tagessiege zu erringen, gab es zumindest vor Beginn der Rundfahrt noch nicht. "Wir haben natürlich ein wenig was ausprobiert, gehofft auf ein verrücktes Finish wo Barbara Guarischi aus dem Leadout gewinnen kann. Aber am Ende entscheidest du von Tag zu Tag", so der Niederländer.
Die Erfolgsfahrt in Thüringen seiner Mannschaft war aber auch eine Art Teambuilding-Maßnahme. "Barbara, Mischa und Lonneke arbeiten immer hart für Lotte und Lorena in den Klassikern. Von dem her war es schön, dass wir auch etwas an die Helferinnen zurückgeben konnten. Und das wird sich auch auswirken auf die nächsten Rennen, wo dann die Helferinnen wieder voll ihre Kapitäninnen unterstützen werden", erläuterte Boom.
Lorena Wiebes (SD Worx) gewann in Schmalkalden die 5. Etappe. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Ruhig bleiben und den Schwung mitnehmen lautete seine Devise auf die Frage, wie es in dieser Erfolgssaison nun weitergeht, oder prägnant wie der Niederländer es sagte: "Go with the Flow." Am Ende musste Flandern-Siegerin Kopecky am längsten darauf warten, bis ihre Etappe gekommen war. Der Schlusstag war von ihrer Mannschaft dann aber ganz auf die Belgierin ausgerichtet - wie angesichts der Tage zuvor niemand mehr überraschen durfte. "Jeder wusste ja vor dem Start schon, was der Plan war", meinte die 27-Jährige aus Rumst.
Doch mit einer unglaublichen Kraft beim Antritt ließ sie ihren Kontrahentinnen nicht die Spur der Chance und vollendete die perfekte Woche der Niederländerinnen mit dem Sieg. "Sowas ist aber nicht normal", meinte sie angesprochen auf die perfekte Aufteilung der Tageserfolge unter den fünf Teamkolleginnen. "Ich habe mich auch sehr für meine Teamkolleginnen gefreut und das macht dieses Team auch so speziell", berichtete Kopecky.
Sie gehörte wie Wiebes zu den Überraschungen auf der Startliste, die erst bei der finalen Anmeldung am Tag vor dem Rundfahrt-Start bekannt wurden. Doch die Thüringen-Rundfahrt hatte die Belgierin schon zu Saisonbeginn im Kopf, wollte unbedingt starten obwohl auch andere WorldTour-Einsätze auf sie gewartet hätten. Und so schloss sie die perfekte Woche ihres Teams dann als erste belgische Gesamtsiegerin ab.
(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf
(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt
(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Rennkalender für die Straßensaison 2024 offiziell vorgestellt und dabei eine kleine Anmerkung gemacht: "Die Daten des UCI ProSeries Events Deutschland
(rsn) - Nach Bronze bei den Weltmeisterschaften gab es für Christina Schweinberger auch Bronze bei den Europameisterschaften. Die Österreicherin zählt vor allem aber auch nach ihrem tollen Auftritt
(rsn) – Lange tat sich wenig im Europameisterschaftsrennen der U23-Frauen, doch in der letzten Runde löste sich doch noch eine Fünfergruppe, aus der die Niederländerin Ilse Pluimers sich den Tite
(rsn) – Die Mixed-Staffel ist im Radsport noch ein junger Wettbewerb, eingeführt bei den Europameisterschaften 2019 in Alkmaar ist sie aber mittlerweile nicht nur ein EM- sondern auch ein ein WM-Fo
(rsn) – Die Deutsche Nationalmannschaft hat sich am Donnerstag bei der Straßen-EM in der Mixed-Staffel wie bei der WM vor wenigen Wochen die Bronzemedaille gesichert. War der dritte Platz in Glasgo
(rsn) – Nach Bronze bei den Weltmeisterschaften in Glasgow im August hat die deutsche Mixed-Staffel auch bei den Europameisterschaften in Drenthe den dritten Platz belegt. Miguel Heidemann, Jannik S
(rsn) – Die deutsche Junioren-Staffel hat trotz zweier Stürze bei den Europameisterschaften von Drenthe die Silber-Medaille gewonnen. Das Sextett aus drei Junioren und drei Juniorinnen musste sich
(rsn) – Nach ihrem WM-Titel im Zeitfahren der U23 in Glasgow im August war Antonia Niedermaier im Regenbogentrikot vor dem EM-Zeitfahren von Emmen für viele automatisch Top-Favoritin auf den Titelg
(rsn) – An ihrem 32. Geburtstag hat Topfavoritin Marlen Reusser zum dritten Mal nach 2021 und 2022 den EM-Titel im Zeitfahren geholt. Die Schweizerin war nach 29,5 Kilometern 43 Sekunden schneller a
(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz
(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf
(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt
(rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen d
(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6
(rsn) – Gerade einmal zwei Millionen Menschen leben in Slowenien. Doch das kleine Land am südlichen Alpenrand hat sich zur Radsportnation gemausert. Dank Superstars wie Tadej Pogacar (UAE Team Emir
(rsn) – Während in seiner niederländischen Heimat am Sonntag das Straßenrennen bei den Europameisterschaften ausgetragen wird, weilt Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in F
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Rennkalender für die Straßensaison 2024 offiziell vorgestellt und dabei eine kleine Anmerkung gemacht: "Die Daten des UCI ProSeries Events Deutschland
(rsn) – Miguel Heidemann (Leopard – TOGT) wird nach seinem Auftritt in der Mixed Staffel am Donnerstag kurzfristig auch im Straßenrennen der Europameisterschaften von Drenthe am Sonntag für den
(rsn) – Die Junioren aus Slowenien haben im EM-Straßenrennen von Drenthe gleich zwei Mann aufs Podium gebracht: Anze Ravbar setzte sich nach einer Attacke im Finale am VAM-Berg nach 109,3 Kilometer
(rsn) – Miguel Angel Lopez (Medellin – EPM) ist in seiner kolumbianischen Heimat einem Raubüberfall zum Opfer gefallen. Wie die kolumbianische Zeitung El Tiempo unter Berufung auf die Aussagen de
(rsn) - Lucas Carstensen (Roojai Cycling Insurance) hat zum Auftakt der chinesischen Tour of Binzhou (2.2) seinen fünften Saisonsieg eingefahren und auch die Führung in der Gesamtwertung übernomm