Als Fünfter beim OÖ-Prolog bester Österreicher

Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

Von Peter Maurer aus Linz

Foto zu dem Text "Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“"
Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) startet zum Prolog. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Oberösterreich-Rundfahrt

02.06.2023  |  (rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Rundfahrt(2.2). Auf dem knapp 700 Meter langen Abschnitt durch die Altstadt von Linz hatte der zweifache Mountainbike-Eliminator-Weltmeister das Gelbe Trikot im Fokus, verpasste es aber knapp und landete als bester Österreicher auf Platz fünf.

“Mein Ziel war klar. Ich wollte den Prolog gewinnen“, zeigte sich der 36-Jährige gegenüber radsport-news.com enttäuscht. Durch seine Vorgeschichte im Eliminatorsport kann der Tiroler gezielt starke Wattzahlen auf so kurzen Rennabschnitten abrufen. Dies ist aber auch eine Spezialität vieler Cyclocrosser, die wieder einmal in Linz die Oberhand hatten. Nachdem zweimal Daan Soete (Team Deschacht – Group Hens – Containers Maes) in der oberösterreichischen Hauptstadt den Prolog für sich entschied, war es diesmal sein Teamkollege Lander Loockx, der beim Auftakt eine Bestzeit von 1:03 Minuten aufstellte. Dem fünftplatzierten Federspiel fehlten zwei Sekunden.

“Ich hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren. Eigentlich hatte alles gepasst vom Wetter bis zu den Bedingungen, aber ich bin zu sehr auf Sicherheit gefahren und das funktioniert nicht. Bei so einem kurzen Prolog gibt es nur entweder oder“, analysierte der 36-Jährige und fügte an: “Wenn du eine Kurve nicht triffst, dann fehlt dir gleich eine Sekunde und ich hatte im Ziel das Gefühl nicht alles rausgeholt zu haben.“

Für Federspiel und seine Mannschaft ist die Rundfahrt in Oberösterreich das Heimrennen, welches auf der Liste der Saisonziele weit oben angesiedelt ist. Noch jagt der hellblaue Express seinem ersten Sieg des Jahres nach. “Wir sind mit einer starken Mannschaft hier, sind gut aufgestellt und motiviert. Leider fehlt uns heuer noch ein Erfolg und wir wollen den jetzt auch unbedingt landen. Wir waren mehrmals knapp dran, aber noch fehlt das i-Tüpfelchen an Performance“, wusste Federspiel.

Für die kommenden drei Tage sollte die oberösterreichische Equipe aber gut gerüstet sein. Federspiel zählt zu Österreichs schnellsten Sprintern und auch für hügeliges und bergiges Terrain haben die Welser starke Fahrer, sodass die Chance in den nächsten Tagen den ersten Saisonsieg einzufahren groß sind. “Jetzt fängt das Rennen erst so richtig an und vielleicht hilft es uns, dass wir zum Auftakt nicht schon das Gelbe Trikot haben und den Verlauf der Etappe kontrollieren müssen“, meinte Federspiel abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

04.06.2023Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

03.06.2023Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Campenaerts feiert ersten Zeitfahrsieg seit vier Jahren

(rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen d

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

23.09.2023Sloweniens nächste Generation sprintet aus den Startlöchern

(rsn) – Gerade einmal zwei Millionen Menschen leben in Slowenien. Doch das kleine Land am südlichen Alpenrand hat sich zur Radsportnation gemausert. Dank Superstars wie Tadej Pogacar (UAE Team Emir

23.09.2023Van der Poel beim MTB-Olympia-Test statt der Straßen-EM

(rsn) – Während in seiner niederländischen Heimat am Sonntag das Straßenrennen bei den Europameisterschaften ausgetragen wird, weilt Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in F

23.09.2023UCI präsentiert Kalender für 2024: D-Tour-Termin wackelt noch

(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Rennkalender für die Straßensaison 2024 offiziell vorgestellt und dabei eine kleine Anmerkung gemacht: "Die Daten des UCI ProSeries Events Deutschland

23.09.2023Heidemann ersetzt Steimle im EM-Straßenrennen

(rsn) – Miguel Heidemann (Leopard – TOGT) wird nach seinem Auftritt in der Mixed Staffel am Donnerstag kurzfristig auch im Straßenrennen der Europameisterschaften von Drenthe am Sonntag für den

23.09.2023Ravbar und Erzen holen EM-Gold und -Bronze für Slowenien

(rsn) – Die Junioren aus Slowenien haben im EM-Straßenrennen von Drenthe gleich zwei Mann aufs Podium gebracht: Anze Ravbar setzte sich nach einer Attacke im Finale am VAM-Berg nach 109,3 Kilometer

23.09.2023Miguel Angel Lopez wird Opfer eines Raubüberfalls

(rsn) – Miguel Angel Lopez (Medellin – EPM) ist in seiner kolumbianischen Heimat einem Raubüberfall zum Opfer gefallen. Wie die kolumbianische Zeitung El Tiempo unter Berufung auf die Aussagen de

23.09.2023Carstensen auch ohne Sprintzug mit “sehr schönem Sprint“

(rsn) - Lucas Carstensen (Roojai Cycling Insurance) hat zum Auftakt der chinesischen Tour of Binzhou (2.2) seinen fünften Saisonsieg eingefahren und auch die Führung in der Gesamtwertung übernomm

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Adriatica Ionica Race / Sulle (2.1, ITA)
  • Classica Andorra Pirineus (1.1, ROU)
  • Tour of Binzhou (2.2, CHN)
  • Skoda Tour Luxembourg (2.Pro, LUX)
  • Le Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)