Vorschau 75. Critérium du Dauphiné

Vingegaard schon bei der Tour-Generalprobe in Top-Form?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vingegaard schon bei der Tour-Generalprobe in Top-Form?"
Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) | Foto: Cor Vos

03.06.2023  |  (rsn) – Am Sonntag beginnt die 75. Ausgabe des Critérium du Dauphiné (2.UWT). Auf acht Teilstücken wird der Nachfolger von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) gesucht. Echte Flachetappen sucht man vergeblich im Streckenprofil, an den ersten drei Tagen haben die Rouleure und Sprinter aber Chancen, während die Bergspezialisten am Ende der Tour-Generalprobe zum Zuge kommen. Auf der 4. Etappe wartet ein 31,1 Kilometer langes Zeitfahren auf die 147 Profis aus aus 21 Mannschaften - am Start stehen alle WorldTour-Teams plus die Zweitdivisionäre Uno-X, TotalEnergies und Lotto – Dstny.

Auch in diesem Jahr kommen mehrere Favoriten für die Frankreich-Rundfahrt  zur Dauphiné, um ihre Form für die am 1. Juli beginnende 110. Grande Boucle zu optimieren. Zum großen Duell zwischen Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und dem letztjährigen Gesamtzweiten Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) kommt es aber nicht, da der Slowene diesmal nicht dabei sein wird. Der Däne hingegen wird versuchen, seinen zweiten Rang des Vorjahres zu verbessern. Vor zwölf Monaten ging Vingegaards Stern in Frankreich auf, als er auf der Schlussetappe seinen damaligen Kapitän Roglic auf dessen Weg zum Gesamtsieg mehrere Male unabsichtlich in arge Bedrängnis brachte.

Inzwischen ist Vingegaard selbst ein Topstar – und der große Favorit auf den Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné. Sein bisher letztes Rennen dominierte der 26-Jährige fast nach Belieben: Die Baskenland-Rundfahrt sicherte sich Vingegaard mit gleich drei Etappensiegen souverän und zum ersten Mal in seiner Karriere.

Mit Steven Kruijswijk, Tiesj Benoot und Attila Valter hat er einige bergfeste Helfer im Team. Herausgefordert wird Jumbo – Jumbo von mehreren Mannschaften. Allen voran Ineos Grenadiers, das mit Egan Bernal einen zweifachen Grand-Tour-Sieger, mit Daniel Felipe Martinez den Gewinner der Dauphiné 2020 und mit Carlos Rodriguez eines der größten Rundfahrttalente im Aufgebot hat. Beim jungen Spanier ist die Form allerdings zweifelhaft, denn seit Anfang März konnte er in Folge einer Verletzung kein Rennen mehr bestreiten.

In den Bergen gab Enric Mas (Movistar) auch in dieser Saison eine ausgezeichnete Figur ab. Zusammen mit David Gaudu (Groupama – FDJ), der ebenfalls in Frankreich dabei ist, konnte er die vier Topfahrer Pogacar, Roglic, Vingegaard und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am ehesten in Bedrängnis bringen – und manchmal sogar schlagen. Sowohl Mas als auch Gaudu werden aber im langen Zeitfahren viel Boden verlieren. Der Movistar-Kapitän hat mit Matteo Jorgensen die Entdeckung der Saison neben sich. Der US-Amerikaner zählt mittlerweile auf jedem Terrain zu den Besten und kann darum im Juni und Juli in Frankreich zu Movistars Geheimwaffe werden.

Bora – hansgrohe reist mit dem Giro-Sieger des letzten Jahres an. Ganz große Ausreißer nach oben fehlten Jai Hindley diese Saison aber genauso wie seinen kletterstarken Landsleuten Ben O’Connor (AG2R – Citroën) und Jack Haig (Bahrain Victorious). Hindley und O’Connor sind die uneingeschränkten Kapitäne ihrer Teams. Haig hingegen wird sich Routinier Mikel Landa unterordnen, der 2023 die Beständigkeit in Person ist.

Dass er nach einem schwachen Frühjahr rechtzeitig in Form kommt, zeigte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) am Dienstag bei der Mercan’Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1). Nach dem Nationalen Meistertitel im Januar feierte der Olympiasieger bei dem schweren Eintagesrennen seinen zweiten Saisonsieg. Auch Adam Yates (UAE Team Emirates) wird zu beachten sein. Der Brite bezwang Evenepoel Ende Februar auf der Schlussetappe der UAE Tour (2.UWT) am Jebel Hafeet und erzielte Ende April bei seinem bisher letzten Einsatz, der Tour de Romandie, in Thyon 2000 zunächst einen Etappen- und schließlich den Gesamtsieg.

Sieben deutsche und fünf österreichische Profis am Start

Von den sieben deutschen Startern dürfte Emanuel Buchmann beste Chancen auf eine Spitzenplatzierung haben. Allerdings steht hinter der Form des Tour-Vierten von 2019 nach praktisch zweimonatiger Rennpause noch ein kleines Fragezeichen, so dass Buchmann in seinem Team die Rolle des Edelhelfers für Hindley übernehmen wird. Mannschaftskollege Nils Politt darf sich in den hügeligen Etappen der ersten Dauphiné-Hälfte Chancen ausrechnen.

Bei DSM wird Marco Brenner dagegen den bergigen Teilstücken entgegenfiebern, seine Teamkollegen Leon Heinschke und Florian Stork werden als Unterstützung für die britische Doppelspitze Max Poole und Oscar Onley gefordert sein. Der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) wird wie Politt auch seine Freiheiten erhalten. Gleiches gilt für Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) auf den Bergetappen.

Die österreichischen Farben vertreten Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck), Patrick Gamper (Bora – hansgrohe), Gregor Mühlberger (Movistar), Felix Großschartner (UAE Team Emirates) und Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious).

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot

(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic

12.06.2023Bora-Kapitän Hindley auf dem richtigen Weg zur Tour

(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d

12.06.2023Vingegaard überrascht vom Vorsprung, aber nicht von der Form

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i

11.06.2023Ciccone macht seiner Frau vorgezogenes Hochzeitsgeschenk

(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo

11.06.2023Highlight-Video der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom

10.06.2023Highlight-Video der 7. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch

10.06.2023Vingegaard untermauert seine Dominanz mit zehntem Saisonsieg

(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega

09.06.2023Highlight-Video der 6. Dauphiné-Etappe

(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp

09.06.2023Hindley: “Insgesamt ein guter Tag für uns“

(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu

09.06.2023Kein Déjà-vu: Im zweiten Versuch reicht es für Zimmermann

(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta

09.06.2023Chancenlos gegen Vingegaard: Carapaz muss sich noch steigern

(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla

09.06.2023Hindley: “Vingegaard war in einer anderen Liga“

(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)