Franzose gewinnt 103. Brussels Cycling Classic

Démare mit perfektem Finale, Meeus´ Timing stimmte nicht

Foto zu dem Text "Démare mit perfektem Finale, Meeus´ Timing stimmte nicht"
Arnaud Démare (Groupama - FDJ) hat zum zweiten Mal nach 2017 die Brussels Cycling Classic gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.06.2023  |  (rsn) – Arnaud Démare (Groupama - FDJ) hat zum zweiten Mal nach 2017 bei der Brussels Cycling Classic (1.Pro) jubeln können. Der 31-jährige Franzose entschied über 207,1 Kilometer mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt den Sprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe knapp vor dem Dänen Tobias Lund Andresen (DSM) für sich und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Dritter wurde der Belgier Jordi Meeus (Bora – hansgrohe), gefolgt vom Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty) und Meeus‘ Landsmann Dries Van Gestel (TotalEnergies).

"Ich wollte mit dem Sprint so lange wie möglich warten. Ich war am Hinterrad von Girmay. Der Sprint wurde vielleicht etwas früh eröffnet, aber ich hatte noch ein paar Körner übrig. Es war für schwierig, noch an Lund vorbeizuziehen, aber ich hatte gleich das Gefühl, dass ich vorne war und gewonnen hatte", kommentierte Démare seinen knappen Sieg.

Im Ziel lobte Meeus seinen Teamkollegen Jonas Koch, der für ihn in der Spitzengruppe das Tempo hochgehalten hatte und mehrere Attacken der Konkurrenten neutralisieren konnte. “Jonas hat wieder einen unglaublichen Job gemacht. Er hat entscheidenden Anteil daran, dass die Gruppe vorne geblieben ist. Wir waren beide bei der entscheidenden Attacke dabei, aber es war bis zehn Kilometer vor dem Ziel nicht klar, ob wir vorne bleiben können.“ Rund 50 Kilometer vor dem Ziel setzten sich 19 Fahrer an der Muur van Geerardsbergen entscheidend vom Feld ab.

“Ich hatte gute Beine, aber natürlich habe ich an den Anstiegen gelitten. Ich war dennoch für den Sprint optimistisch“, sagte der 24-Jährige, der im Finale dann allerdings auf sich allein gestellt und erst spät freie Bahn vor sich hatte. “Leider bin ich etwas zu spät gekommen. Ich denke, der Speed hätte gereicht, aber das Timing hat einfach nicht gestimmt“, kommentierte Meeus sein zweites Podium innerhalb von 24 Stunden. Beim gestrigen Heistse Pijl (1.1) hatte er sich nur dem Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma) geschlagen geben müssen.

So lief die Brussels Cycling Classic:

Wie seit 2021, so bildete auch diesmal die zweimal zu bewältigende Passage über die Muur van Geraardsbergen und den Bosberg die topografischen Höhepunkte des belgischen Klassikers. Ein frühes erstes Ausreißerquartett, bestehend aus Ludovic Robeet (Bingoal WB), Paul Lapeira (AG2R Citroën), Jens Reynders (Israel - Premier Tech) und Jonas Abrahamsen (Uno-X), wurde bei der zweiten Überquerung 52 Kilometer vor dem Ziel von der Verfolgergruppe um den späteren Sieger eingefangen.

Die Gruppe hatte sich nach einer Attacke von Girmay vom Feld abgesetzt, das danach vergebens versuchte, die Lücke zur nunmehr 23-köpfigen Spitzengruppe zu schließen. Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step), dessen Kapitän Tim Merlier den Sprung nach vorn verpasst hatte, schien zwischenzeitlich fast im Alleingang das Peloton zurückzubringen, während sein Landsmann Jonas Koch für Bora-Sprintkapitän Meeus an der Spitze der Ausreißer dagegenhielt. Nachdem der Abstand zwischen beiden Gruppen bereits deutlich unter 20 Sekunden betragen hatte, ging die Schere auf den letzten 20 Kilometern dann aber wieder auf und betrug zehn Kilometer vor dem Ziel mehr als eine Minute.

Das Profil der Brussels Cycling Classic | Foto: Veranstalter

Dann jedoch wurden im Feld, das sich zuvor durch einen Sturz aufgeteilt hatte, nochmals die Zügel angezogen, so dass sich der Abstand auf den folgenden fünf Kilometern fast halbierte. Doch in der Spitzengruppe war man sich bis zwei Kilometer vor dem Ziel einig, als Giro-Entdeckung Derek Gee (Israel – Premier Tech) attackierte, von Koch aber mit letzter Kraft wieder zurückgeholt wurde.

Ein weiterer Versuch von Kelland O'Brien (Jayco – AlUla) wurde von Démares Helfer Lewis Askey 800 Meter vor dem Ziel vereitelt. Uno-X führte die Gruppe schließlich in Brüssel auf die lange Zielgerade, auf der sich Démare in einem langgezogenen Sprint hauchdünn vor dem erst 20-jährigen Lund Andresen und dem zu spät aufkommenden Meeus behauptete.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

05.12.2023Neuer Mindestlohn für die Männer ab 2024

(rsn) – Seit 2020 stagnierte der Mindestlohn für Radprofis, doch zur neuen Saison geht es wieder aufwärts. Ab dem 1. Januar 2024 gelten neue Untergrenzen für alle Fahrer, die bei einem World- ode

05.12.2023Geschke: Nie in der Form des vergangenen Jahres

(rsn) – Imponierte Simon Geschke im Jahr 2022 noch als Gesamtdritter der Tour de Romandie (2.UWT) oder als tragischer Held der Tour de France (2.UWT), bei der er bis zur letzten Bergetappe das Gepun

05.12.2023Die Trikots der WorldTeams für die Saison 2024

(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour

05.12.2023Selig: Bei Lotto Dstny litt die Reputation als Anfahrer

(rsn) – Vor zwei Jahren zu Lotto Dstny gewechselt, um mit Caleb Ewan Sprinterfolge zu feiern, haben sich die Erwartungen von Anfahrer Rüdiger Selig nicht erfüllt. Im ersten Jahr machte ihm oftmals

05.12.2023Vorarlberg holt Ex-Sumoringer Koyama und zwei Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

05.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

05.12.2023Diese WorldTour-Profis sind für 2024 offiziell noch ohne Vertrag

(rsn) – Die meisten Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2024 Planungssicherheit, die WorldTour-Rennställe bereiten sich in ersten Trainingslagern auf das kommende Jahr vor. Allerdin

04.12.2023Vermeulen: Rundfahrtssieg verhinderte Frühpension

(rsn) – Bei einem Trainingslager lernten die Eltern von Moran und Mika Vermeulen die Ramsau im Herzen Österreichs kennen. Dem sportlichen Ehepaar aus den Niederlanden gefiel der Ort in der Steierma

04.12.2023Reichenbach: Auch bei Tudor im Dienst des Teams

(rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionä

04.12.2023Schwarzmann: Im Frühjahr 19 Eintagesrennen in Serie

(rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwar

03.12.2023Van Dijk meint es ernst mit Olympia-Gold

(rsn) – Ellen van Dijk meint es ernst. Das Olympische Zeitfahren von Paris 2024 ist ihr großes Ziel. Aufgrund ihrer bevorstehenden Schwangerschaft hatte sich die 36-Jährige aus dem Rennbetrieb de

03.12.2023Iserbyt düpiert Baloise-Team beim Weltcup in Flamanville

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine