--> -->
05.06.2023 | (rsn) – Die von ihrem deutschen Team Canyon – SRAM nach einem positiven Dopingtest suspendierte Shari Bossuyt hat jede betrügerische Absicht bestritten. Die Belgierin kann sich nicht erklären, wie der bei einer Kontrolle nach der von ihr gewonnenen 3. Etappe der Tour de Normandie nachgewiesene Metabolit Letrozol in ihren Körper gekommen sein könnte. Bei Letrozol handelt es sich um ein Medikament, das bei der Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird und das den Testosteronabbau hemmt.
“Derzeit läuft das Verfahren noch und ich muss der AFLD (Französische Anti-Doping-Agentur, d. Red.) erklären, wie das Produkt in meinen Körper gelangt ist“, zitierte Het Laatste Nieuws Bossuyt bei einer Pressekonferenz. “Alles deutet darauf hin, dass es sich um eine Kontamination handelt“, so die 22-Jährige, die nach eigenen Worten Letrozol nie bewusst eingenommen habe. “Tatsächlich war dies das erste Mal, dass ich von Letrozol überhaupt gehört habe“, fügte sie an.
Unterstützt wurde Bossuyt bei der Pressekonferenz von ihrem Manager Yannick Prévost, der betonte: “Shari ist keine Doperin. Wir haben keine Zweifel: Es war etwas in ihrem Körper, aber das war kein vorsätzlicher Dopingeinsatz.“ Als mögliche Erklärung nannte Prévost ebenfalls ein verunreinigtes Nahrungsmittel – übrigens ähnlich wie beim ebenfalls positiv auf Letrozol getesteten Toon Aerts, der auch von Prévost vertreten wird.
“Aufgrund von Toons Fall haben wir mit der Untersuchung der Angelegenheit begonnen und wissen jetzt, dass der Letrozol-Metabolit in der Rinderzucht zur Regulierung des Eisprungs bei Kühen verwendet wird. Das ist legal und wird von der Lebensmittelüberwachung nicht kontrolliert, da es keine gesundheitlichen Risiken mit sich bringt, aber zu Verunreinigungen in Milch oder Fleisch führen kann“, erklärte der Manager.
Auch der 29-jährige Aerts wurde nach einem Wettkampf in der Normandie positiv getestet. Beim Crosspezialisten geschah dies im Januar 2022 nach dem Cross-Weltcup in Flamanville, wo im März 2023 auch die 2.Etappe der Normandie-Rundfahrt endete. Laut Prévost sei das kein Zufall: Letrozol soll in dieser Region in der Viehhaltung eingesetzt werden.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)