--> -->
06.06.2023 | (rsn) – Nachdem der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink in den ersten Jahren seines Bestehens als Sprinterteam bekannt war, in dem vor allem die beiden Deutschen Marcel Kittel und John Degenkolb für Furore sorgten, richtete sich der Fokus danach zunehmend auf die großen Rundfahrten – mit dem Giro-Sieg von Tom Dumoulin 2017 sowie den Giro-Podiumsplatzierungen von Jai Hindley und Wilco Kelderman 2020 als Highlights.
Nun scheint sich Spekenbrink wieder an alte Zeiten mit erfolgreichen Etappenjägern zu erinnern. Jedenfalls bestätigte er im Gespräch mit De Telegraaf, dass sein Team DSM an den Top-Sprintern Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step), deren Verträge bei ihren aktuellen Mannschaften jeweils zum Saisonende auslaufen, interessiert sei.
“Es stimmt, dass wir derzeit einen Sprinter im Auge haben, der Siege einfahren kann“, sagte der 47-Jährige, der genau in dem Punkt Verbesserungsbedarf bei seinem Team sieht. “Wir können einen tollen Sprintzug hinlegen, aber den Finisher haben wir im Moment nicht“, so Spekenbrink mit Blick auf Fahrer wie Alberto Dainese – auch in diesem Jahr immerhin Giro-Etappensieger – und Marius Mayrhofer, der im Januar mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere für sich entscheiden konnte.
Beständige Erfolgsgaranten sind aber weder der 25-jährige Italiener noch der drei Jahre jüngere Deutsche - und auch nicht der Australier Sam Welsford oder der erst 21 Jahre alte Niederländer Casper van Uden. Auch wenn dem Team ein ordentlicher Saisonstart gelang, so zählt DSM mit erst fünf Siegen in diesem Jahr in dieser Hinsicht zu den schwächeren Mannschaften der ersten Division. Ein Sprinter vom Kaliber eines Jakobsen oder Kooij würde die Bilanz jedenfalls in die Höhe schnellen lassen.
Die mögliche Verpflichtung eines der beiden Niederländer würde aber nicht bedeuten, dass DSM die Gesamtwertungen aus dem Auge verliert. Hierfür stehen weiterhin nicht nur der routinierte Franzose Romain Bardet, der im vergangenen Jahr mit Gesamtrang sechs sein bestes Tour-Ergebnis seit 2018 erzielte, sondern auch die Youngster Max Poole und Oscar Onley.
“Mit Max Poole und Oscar Onley haben wir Fahrer im Team, die an Talent, Persönlichkeit, Spitzensporterfahrung und einer ganzen Reihe weiterer Fähigkeiten alles haben, um ganz nach oben zu gelangen“, lobte Spekenbrink die beiden Briten, die mit ihren jeweils 20 Jahren wie auch der gleichaltrige Augsburger Marco Brenner zu den jüngsten Fahrern im 30-köpfigen DSM-Aufgebot zählen.
Ob DSM bei der Jagd auf Jakobsen oder Kooij erfolgreich sein wird, muss sich noch erweisen. Schließlich ist das Duo auf dem Transfermarkt heiß begehrt.