Rauf und runter fürs erste Gelbe Trikot

1. Etappe der Tour de France: Bilbao – Bilbao (182 km)

Foto zu dem Text "1. Etappe der Tour de France: Bilbao – Bilbao (182 km)"
Das Streckenprofil der 1. Etappe | Foto: ASO

01.07.2023  |  (rsn) - Wie im Vorjahr, als der Grand Départ in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ausgetragen wurde, beginnt auch die 110. Tour de France im Ausland. Diesmal ist Spanien Gastgeber des Tour-Starts – genauer: das spanische Baskenland.

Wer die traditionsreiche Baskenland-Rundfahrt kennt, der weiß: Als Flachland ist die Region nicht bekannt. Entsprechend finden sich auf den 182 Kilometern rund um die Hafenstadt Bilbao einige knackige Anstiege im Tagesprofil, fünf davon sind als Bergwertung klassifiziert. Es sind allesamt keine monströsen Anstiege, in Summe werden trotzdem rund 3.300 Höhenmeter erreicht – das Profil eines anspruchsvollen Klassikers. Gerade zum Start einer dreiwöchigen Rundfahrt ist das keine einfache Aufgabe.

Nach dem Etappenstart schlängelt sich die Route zunächst in Richtung Süden an die Atlantikküste. Es ist ein umkämpfter Auftakt zu erwarten, schließlich dürften sich Ausreißer Chancen auf das Bergtrikot ausrechnen – zwölf Punkte sind maximal unterwegs einzusammeln. Die erste Bergwertung wartet bereits nach 13,8 Kilometer an der Côte de Laukiz (3. Kategorie, 2,2 Kilometer lang, 6,9 Prozent steil). Anschließend geht es über die Côte de San Juan de Gaztelugatxe (3. Kategorie, 3,5 Kilometer, 7,6 Prozent). Der Zwischensprint wird in Gernika-Lungo ausgefahren.

Für das Finale haben die Streckenplaner mit drei kurzen Anstiegen ein ideales Terrain für Puncheure entworfen: 42 Kilometer vor dem Ziel steht zunächst die Côte de Morga (4. Kategorie, 3,9 Kilometer, 4,1 Prozent ) an, deutlich anspruchsvoller wird es kurz danach an der Côte de Vivero (2. Kategorie, 4,2 Kilometer, 7,3 Prozent). Abfahrtsqualitäten sind auf den oft engen baskischen Straßen ebenfalls gefragt.

Die letzte Hürde ist die Côte de Pike (3. Kategorie): nur zwei Kilometer lang, dafür im Schnitt zehn Prozent steil – in der Spitze kurz vor der Kuppe sogar bis zu 15,6 Prozent. Am Gipfel waren ursprünglich Zeitbonifikationen von acht, fünf und zwei Sekunden für die drei ersten Fahrer vorgesehen. Der Bonussprint fällt nach einer Änderung nun aber weg.

Von der Bergwertung verbleiben zehn Kilometer bis zum Ziel, die Zielgerade führt mit rund fünf Prozent Steigung wiederum leicht berghoch. Solist, kleine Gruppe oder Sprint eines dezimierten Feldes – viele Szenarien sind denkbar. Mit der Aussicht auf das erste Gelbe Trikot dürfte es an angriffslustigen Fahrern aber nicht mangeln.

Die Streckenkarte der 1. Etappe

Die 1. Etappe der Tour de France kompakt:

Bilbao – Bilbao, 182 Kilometer

Startzeit: 12.30 Uhr

Zielzeit: 17.15 Uhr

Sprintwertung
Gernika-Lungo (Kilometer 88,2)

Bergwertungen
Côte de Laukiz (3. Kategorie, Kilometer 13,8)
Côte de San Juan de Gaztelugatxe (3. Kategorie, Kilometer 67,8)
Côte de Morga (4. Kategorie, Kilometer 140,9)
Côte de Vivero (2. Kategorie, Kilometer 154,9)
Côte de Pike (3. Kategorie, Kilometer 174,2)

Côte de Pike (3. Kategorie)


Das Streckenprofil der 1. Etappe

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.202321. Etappe der Tour: Saint-Quentin-en-Yvelines - Paris (115,1 km)

(rsn) - Das Leiden in den Bergen liegt hinter den Fahrern, der finale Akt in Paris steht an. Die Olympischen Spiele 2024 in der französischen Hauptstadt sind bereits allgegenwärtig, entsprechend beg

22.07.202320. Etappe der Tour de France: Belfort - Le Markstein (133,5 km)

(rsn) - Kurze Bergetappen liegen bei der Tour seit Jahren im Trend. Deshalb wundert es nicht, dass auch die finale Kletterprüfung dieser 110. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt dieses Muster bedient: 3

21.07.202319. Etappe der Tour: Moirans-en-Montagne – Poligny (172,8 km)

(rsn) - Der Tour-Tross kehrt in das Jura-Gebirge zurück. Die Anstiege sind auf dieser Etappe keine Schwergewichte, mit rund 2000 Höhenmetern kann der Tag für den einen oder anderen Sprinter trotzde

20.07.202318. Etappe der Tour: Moutiers - Bourg-en-Bresse (184,9 km)

(rsn) - Die Tour-Organisation hat diese Etappe als “hügelig“ eingestuft, was angesichts des Profils etwas übereifrig erscheint. Lediglich zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sind im Tagesprogram

19.07.202317. Tour-Etappe: Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel (165,7 km)

(rsn) - Die Alpen zeigen sich am heutigen Tag von ihrer besonders qualvollen Seite. Mehr als 5000 Höhenmeter sind auf dieser Etappe untergebracht, mehrere endlos lange Anstiege bis auf 2000 Metern HÃ

18.07.202316. Etappe der Tour de France: Passy – Combloux (22,4 km / EZF)

(rsn) - Zeitfahrspezialisten kamen bisher noch gar nicht auf ihre Kosten – und sie dürften auch angesichts der einzigen Zeitfahrprüfung bei dieser Tour am Dienstag sparsam gucken: Lediglich 22,4 K

16.07.202315. Etappe der Tour: Les Gets - Saint-Gervais Mont Blanc (179 km)

(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag steht eine weitere harte Bergetappe an: Fünf Anstiege sind zu bewältigen, drei davon gehören zur 1. Kategorie – inklusive der Schlusssteigung ins Skigebiet Saint-G

15.07.202314. Etappe der Tour de France: Annemasse - Morzine (151,8 km)

(rsn) - Fünf Anstiege, 4.200 Höhenmeter und zum Finale eine anspruchsvolle Abfahrt ins Tal: Diese Etappe ist der Auftakt zu einigen harten Tagen in den Alpen. Für den Sieg in Morzine les Portes du

14.07.202313. Tour-Etappe: Chatillon-sur-Chalaronne - Grand Colombier

(rsn) – Den französischen Nationalfeiertag begeht die Tour-Organisation im Jura mit einer Bergankunft am Grand Colombier (HC). Bis zum Finale hat diese bemerkenswert kurze Etappe aber kaum Schwieri

13.07.202312. Tour-Etappe: Roanne - Belleville-en-Beujolais (168,8 km)

(rsn) - Die ASO hat für jeden Fahrertyp etwas im Angebot und so kommen auf dieser Etappe die Klassikerspezialisten zum Zug. Fünf Bergwertungen stehen dabei an, allesamt als 2. oder 3. Kategorie eing

12.07.202311. Etappe der Tour: Clermont-Ferrand – Moulins (179,8 km)

(rsn) – Auf dieser Etappe dürften wieder die Sprinter zum Zug kommen. Nach dem Start in Clermont-Ferrand weist die erste Rennhälfte einige Höhenmeter auf, unter anderem mit der Bergwertung an der

11.07.202310. Etappe der Tour de France: Vulcania – Issoire (167,2 km)

(rsn) - Das Peloton nimmt nach dem Ruhetag in Vulcania, dem “Europäischen Park für Vulkanismus“, wieder Fahrt auf. Es wartet eine Etappe mit Klassikeranstrich: keine Berggiganten, dafür aber bi

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)