Holt sich Cavendish seinen 35. Sieg?

7. Etappe der Tour de France: Mont-de-Marsan – Bordeaux (169,9 km)

Foto zu dem Text "7. Etappe der Tour de France: Mont-de-Marsan – Bordeaux (169,9 km)"
Das Streckenprofil der 7. Etappe | Foto: ASO

07.07.2023  |  (rsn) - Mit den Pyrenäen in den Beinen steht auf dieser Etappe quasi etwas Erholung an. Kaum Höhenmeter, nur eine Bergwertung – alles dürfte in Bordeaux auf ein Sprintfinale hinauslaufen. Die Hafenstadt im Südwesten Frankreichs ist mit bislang 80 Zielankünften ein Dauerbrenner der Tour, nur Paris wurde häufiger angefahren.

Zuletzt tauchte Bordeaux im Jahr 2010 im Tour-Programm auf, da die lokale Politik in Umweltfragen mit der ASO über Kreuz lag. Nun gibt Bordeaux, mit früheren Siegern wie Rik van Looy, André Darrigade, Walter Godefroot, Freddy Maertens und Erik Zabel oft als Sprinterhauptstadt betitelt, sein Comeback.

Beim Start in Mont-de-Marsan dürfte die Frage aufkommen: Welche Ausreißer erbarmen sich? Die Chancen auf den Tagessieg tendieren gegen Null. Denn die Sprinter sind noch frisch - trotz der zuletzt beiden schweren Pyrenäenetappen. Nach 88 Kilometern erfolgt der Zwischensprint in Grignols, bei Kilometer 131 steht an der Côte de Beguey (4. Kategorie, 1,2 Kilometer lang, 4,4 Prozent steil) die einzige Bergwertung des Tages an.

Die Zielgerade ist rund zwei Kilometer lang, die Ziellinie befindet sich in der Nähe des Place des Quinconces. Es dürfte ein schnelles, hektisches Finale werden. 2010 gewann Mark Cavendish die bisher letzte Ankunft in Bordeaux. Holt sich der Brite im zu erwartenden Sprint Royal den 35. Tour-Etappensieg seiner Karriere? Damit wäre er alleiniger Rekordhalter vor Eddy Merckx.

Die Streckenkarte der 7. Etappe

Die 7. Etappe der Tour de France kompakt:

Mont-de-Marsan – Bordeaux, 169,9 Kilometer

Startzeit: 13.15 Uhr

Zielzeit: 17.07 Uhr

Sprintwertung
Grignols (Kilometer 88)

Bergwertung
Côte de Beguey (4. Kategorie, Kilometer 131)

Das Streckenprofil der 7. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)