--> -->
17.06.2023 | (rsn) – Nicht Marlen Reusser oder Demi Vollering, sondern die Ungarische Meisterin Kata Blanka Vas hat für SD Worx die 1. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) in Weinfelden gewonnen. Die 21-Jährige setzte sich am Ende des nur 56 Kilometer langen, dafür aber sehr intensiv gefahrenen Teilstücks im Sprint eines auf elf Fahrerinnen dezimierten ersten Feldes vor der Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar) und der Italienerin Eleonora Gasparrini (UAE Team ADQ) durch.
"Das fühlt sich wirklich toll an – ich bin richtig glücklich. Das war ein echter Teamerfolg und, ja, es ist ein bisschen unglaublich", freute sich die Ungarin mit glänzenden Augen über den ersten WorldTour-Sieg ihrer Karriere, den ihr Reusser und Vollering mustergültig vorbereitet hatten – genau wie vor dem Start geplant.
"Ja, das war der Plan. Nach kurzen Etappen wie dieser bin ich, denke ich, die Schnellste von uns hier", erklärte Vas, die als Auftaktsiegerin auch die Gesamtführung des viertägigen Rennens übernahm, das in diesem Jahr erstmals zur Women's WorldTour gehört. "Aber ohne Marlen und Demi hätte ich das ganz sicher nicht schaffen können. Das war wirklich ein Teamerfolg!"
Vollering wurde vor der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo), die auf den letzten zwei Kilometern in einer engen Abfahrt noch attackiert hatte, Tagesvierte. Reusser kam zeitgleich als Achte ins Ziel. Die Deutschen Clara Koppenburg (Cofidis) und Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) erreichten den Zielstrich in der zweiten Gruppe mit zehn Sekunden Rückstand auf den Plätzen 27 und 32.
Frau des Tages war neben Siegerin Vas aber die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM). Sie nämlich hatte zwei Kilometer nach dem Start in der ersten Steigung bereits attackiert, schnell eine Minute Vorsprung herausgefahren und sich danach 50 Kilometer lang sehr gut gegen das mal mehr mal weniger jagende Hauptfeld behauptet.
Erst als in der Schlussrunde SD Worx mit seinen Kapitäninnen Vollering und Reusser höchst persönlich die Verfolgung übernahm, schrumpfte Chabbeys Vorsprung zusammen und sie wurde drei Kilometer vor Schluss schließlich doch noch gestellt. Trösten konnte sich die Schweizerin mit dem Bergtrikot. In der Punktewertung ist Chabbey punktgleich mit Vas Zweite. Die Ungarin führt neben der Gesamt- natürlich auch in der Nachwuchswertung. Im Teamklassement liegt SD Worx zehn Sekunden vor Canyon – SRAM und 14 Sekunden vor Trek – Segafredo an der Spitze.
Schon kurz nach dem scharfen Start attackierte die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) in der Burgstrasse, dem bereits nach zwei Kilometern wartenden ersten Bergpreis des Tages. Sie holte sich die Punkte und fuhr anschließend schnell eine Minute Vorsprung heraus. In der zweiten Hälfte der ersten von drei 19 Kilometer langen Runden um Weinfelden wurde im Hauptfeld das Tempo erhöht und Chabbeys Vorsprung schrumpfte bis zur Zielpassage auf 25 Sekunden.
Doch im Burgstrassen-Anstieg baute sie ihre Führung wieder auf 50 Sekunden aus. Im Verlauf der zweiten Runde verhielt sich das Rennen ähnlich wie in Runde eins: Erst im kurzen Anstieg von Ottoberg gut fünf Kilometer vor Rundenende verkürzte das Hauptfeld den Rückstand zur Spitzenreiterin nochmal um einige Sekunden.
Die letzte Passage der Burgstrasse erreicht die Schweizerin trotzdem noch mit rund 45 Sekunden Vorsprung. Bis dahin hatte hauptsächlich Trek – Segafredo versucht, Chabbeys Vorsprung im Zaun zu halten. Das hoch favorisierte Team SD Worx beteiligte sich zunächst wenig an der Nachführarbeit. Nun aber übernahmen Niamh Fisher-Black und Vollering das Tempodiktat im Feld, doch über die Kuppe hielt Chabbey weiter stark dagegen und verlor kaum Boden.
Anschließend dann störte ihre Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma die Nachführarbeit von SD Worx immer wieder etwas und es sah für einen Moment aus, als habe Chabbey gute Karten. Innerhalb der letzten zehn Kilometer aber schrumpfte ihr Polster schnell auf 15 Sekunden, weil Vollering und Reusser hinten nun Vollgas gaben – und kurz nach dem Ottoberg war Chabbey schließlich drei Kilometer vor Schluss gestellt.
SD Worx versuchte nun, einen Sprint für Vas vorzubereiten, doch in der Abfahrt durch ein Wohngebiet attackierte in den engen Kurven Longo Borghini mit Sierra am Hinterrad. Nur Reusser hielt den Anschluss zu den Beiden, aber weil Vollering nochmal alles in die Waagschale warf und den Anschluss für Vas kurz vor dem Teufelslappen wieder herstellte, sprinteten schließlich doch noch elf Fahrerinnen um den Tagessieg – mit dem besten Ende für die perfekt lancierte Vas.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein
(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d
(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei
(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten
(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g
(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â
(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr
(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f