--> -->
02.07.2023 | (rsn) - Selma Lantzsch (Maxx - Solar Rose) ist neue Deutsche U23-Meisterin. Die 20-Jährige aus dem brandenburgischen Schönwalde setzte sich nach 113,3 Kilometern auf dem Rundkurs im schweizerischen Märwil im Sprint vor Hanna Dopjans und ihrer Teamkollegin OIivia Schoppe durch.
Lanzsch gewann im Rahmen der Vier-Länder-Meisterschaft den Sprint des ersten Feldes 6:27 Minuten hinter der luxemburgischen Solosiegerin Marie Schreiber (SD Worx) und sicherte sich im Rennen den dritten Platz.
Schreiber ließ bei den Luxemburgerinnen Liv Wenzel (Hess Cycling / +6:47) und deren Teamkollegin Maite Barthels (+7:15) hinter sich. Bei den Schweizerinnen siegte Linda Zanetti (UAE Development). Sie kam 3:27 Minuten hinter Schreiber als Zweite des Rennens ins Ziel. Silber bei den Schweizer Meisterschaften ging an Noelle Rüetschi (AG Insurance NXTG U23), Bronze sicherte sich Lorena Leu.
Bei den Österreicherinnen war Leila Gschwentner als Tagessechste die stärkste Fahrerin und sicherte sich den Staatsmeistertitel. Silber holte Johanna Martini (Hess Cycling), das Podium komplettierte Elisa Winter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Sonntag wird im Schweizer Märwil im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft der Klasse U23 der Nachfolger des der Nachwuchsklasse entwachsenen Jannis Peter (P&S Benotti) gesucht. In Abwesen
(rsn) - Nachdem die nationalen Verbände von Deutschland, Luxemburg und der Schweiz bereits 2018 für die Kategorie U23 Männer eine Drei-Länder-Meisterschaft ins Leben gerufen haben, bei der die bes
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet