RSNplusSelbstlos auf 12. Tour-Etappe

Politt hielt seinen Kapitän Hindley aus allen Problemen raus

Von Joachim Logisch (aus Belleville-en-Beaujolais) und Peter Maurer

Foto zu dem Text "Politt hielt seinen Kapitän Hindley aus allen Problemen raus"
Nil Politt (Bora - hansgrohe, vorn) schuftete auf der 12. Tour-Etappe für seinen Kapitän Jai Hindley (hinter ihm). | Foto: Cor Vos

13.07.2023  |  (rsn) – Am Freitag beginnt im Jura mit der Bergankunft am Grand Colombier die entscheidende Phase der 110. Tour de France. Weiterhin auf Rang drei der Gesamtwertung liegt Bora-Kapitän Jai Hindley. Dass er auf der 169 Kilometer langen und kniffligen 12. Etappe zwischen Roanne nach Belleville-en-Beaujolais in keine Probleme geriet, hatte der Australier maßgeblich seinem Teamkollegen Nils Politt zu verdanken.

___STEADY_PAYWALL___

Dabei war der Deutsche Zeitfahrmeister als Mann für die Fluchtgruppe vorgesehen, doch Politt, der zum Saisonende den Raublinger Rennstall verlassen wird, opferte seine eigenen Ambitionen zu Gunsten seines Kapitäns. "Ich habe versucht, am Anfang in die Gruppe zu kommen. Nachdem das Feld auseinandergerissen ist, waren nur mehr Jai und ich vorne und damit lag die Priorität auf Jai, damit, wenn was passiert, ich an seiner Seite bin", erklärte Politt im Ziel gegenüber radsport-news.com.

Nils Politt (Bora – hansgrohe) war nach einer starken Vorstellung als Vierzehnter der 12. Tour-Etappe nicht nur bester deutscher Profi, sondern auch wichtigster Helfer seines Kapitäns Jai Hindley. | Foto: Cor Vos

Bei der rasenden Fahrt durch die Weinberge des Beaujolais klafften immer wieder Lücken im Feld auf und viele Fahrer verloren den Anschluss. Auch der Deutsche Meister Emanuel Buchmann, Hindleys wichtigster Helfer in den Bergen, wurde zurückgeworfen, als ein Teil des Feldes durch den Sturz von David de la Cruz (Astana Qazhaqstan) aufgehalten wurde.

Beruhigung trat erst ein, als eine Spitzengruppe sich lösen konnte und Jumbo – Visma das Feld einbremste. "Es war echt chaotisch, wieder ein langer Kampf um die Gruppe bis fast Kilometer 90. Und jeder war involviert", sprach Hindley die aggressive erste Etappenhälfte an, meinte aber, so etwas würde im Radsport nun zur Normalität gehören.

Der Deutsche Meister Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wurde durch einen Sturz aufgehalten, kämpfte sich aber wieder an Hindleys Seite zurück | Foto: SprintCycling

"Radsport ist nicht mehr so traditionell, deshalb ist es immer eine ziemliche Wellenbewegung bei solchen Etappen und du musst das Unerwartete erwarten. Du leidest bei jeder Attacke und wenn selbst das Gelbe Trikot immer mitfährt, dann ist es immer wichtig, vorne zu sein", erklärte der Giro-Sieger von 2022, der seinen dritten Platz hinter den übermächtigen Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) verteidigte.

"Es ist alles aus dem Ruder gelaufen. Unglaublich, wie schnell die Jungs losgefahren sind und wie es sich dann weiterentwickelt hat. Es war eine mittelschwere Etappe, am Ende aber ein absoluter Klassementtag", kommentierte Boras Sportlicher Leiter Christian Pömer das Rennen, das nicht nur den Fahrern keine Zeit zum Atmen ließ, sondern auch den Teamchefs in den Autos dahinter.

"Zwischendurch habe ich in das Roadbook gekuckt, weil ich dachte, ich habe einen Zahlendreher und es ist schon die 21. Etappe, nicht die erst 12., weil jeder noch einmal alles rausgehauen hat. Die sind gefahren, als würde es kein Morgen geben", bestätigte Pömers Kollege Rolf Aldag. Der ehemalige Profi hob vor allem die beiden deutschen Helfer seines Kapitäns hervor, denn neben Politt, der Hindley den ganzen Tag zur Seite stand, schaffte es auch Buchmann wieder in die Gruppe um die Favoriten.

Bora-Kapitän Jai Hindley behauptete souverän seinen dritten Gesamtrang. | Foto: Cor Vos

"Nils hatte einen riesigen Tag, Emu ist durch einen Sturz in der zweiten Hälfte des Feldes gewesen, aber wieder zurückgekommen. Daher waren wir gut aufgestellt, aber so etwas kostet richtig, richtig Energie", meinte Aldag auch im Hinblick auf den Französischen Nationalfeiertag, für den die Tour-Organisatoren die Bergankunft am Grand Colombier vorgesehen haben.

"Wir freuen uns auf morgen, aber ich bin den Colombier noch nie gefahren. Ich weiß nicht, wie es wird, aber es wird sicher nicht minder anstrengend", schnaufte Hindley, der, mit Ausnahme von Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), auf keinen Fahrer Zeit einbüßte. Der Franzose, nunmehr Gesamtzehnter, wird allerdings nicht sein schärfster Kontrahent im Kampf um das Tourpodium sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

24.07.2023Pogacar vs. Vingegaard: Wer ist der beste Rundfahrer?

(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Denk: “Das ist kein Weltuntergang“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)