--> -->
01.08.2023 | (rsn) - Arnaud Démare trägt ab sofort das Trikot von Arkéa – Samsic. Wie die Zeitung Le Parisien bereits am Montag berichtete, habe sich der Sprinter mit seiner Equipe auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Damit ist der Weg frei zum Rennstall von Manager Emmanuel Hubert, bei dem Démare zuvor schon bereits einen ab 1. Januar 2024 gültigen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte.
“Ich hatte aber die Möglichkeit, meinen Vertrag bei Groupama-FDJ im gegenseitigen Einvernehmen zu kündigen“, wurde der Franzose nun auf der Website seines neuen Arbeitgebers zitiert. “Das ist das Beste, was mir passieren konnte, damit ich ein neues Kapitel aufschlagen und mich auf die Zukunft konzentrieren kann. Ich freue mich sehr, diese Saison bei Arkéa - Samsic zu beenden.“
Der 31-jährige Démare, der 2012 bei Groupama – FDJ Profi wurde und dem Team insgesamt 93 Siege bescherte, war von seiner Equipe nicht nur für die Tour de France nicht berücksichtigt worden. Ihm sei von Team-Manager Marc Madiot auch mitgeteilt worden, dass er über die Saison aus nicht mehr mit ihm plane, klagte Démare im Juni im Radsport-Podcast von RMC Sport. “Ich bin wütend und deprimiert, weil ich wirklich hart gearbeitet habe, um für die Tour gut zu sein. Ich musste im Winter gewisse Opfer bringen und wusste schon seit einiger Zeit, dass ich nur einen Helfer für die Sprints bekommen würde“, hatte er danach gegenüber den Medien sein Tour-Aus kommentiert.
Nun aber scheinen mit dem vorzeitigen Wechsel alle Differenzen ausgeräumt. “Ich möchte den beiden Parteien dafür danken, dass sie meine letzten Vertragsmonate aufgelöst haben“, zeigte sich Démare versöhnlich und richtete den Blick bereits auf die kommenden Monate. “Ich fand das Gespräch mit Emmanuel Hubert ermutigend. Ich möchte so schnell wie möglich in meinen neuen Farben erfolgreich sein. Ich bin super motiviert“, so Démare , der bei Arkéa – Samsic unter anderem auf seinen früheren Teamkollegen Nacer Bouhanni treffen wird.
Gemeinsam mit seinem Landsmann hatte er von 2011 bis 2014 bei FDJ eine Sprint-Doppelspitze gebildet, die zwar ausgesprochen erfolgreich war. Allerdings gab es auch zunehmend Differenzen, so dass sich Bouhanni 2015 schließlich zum Wechsel zur Cofidis-Equipe entschloss. Arkéa – Samsic verpflichtete den mittlerweile 33-Jährigen schließlich 2020. Nach einer vielversprechenden ersten Saison konnte Bouhanni dann aber, auch aufgrund von Verletzungen, die Erwartungen nicht mehr erfüllen. Sein Vertrag läuft am Jahresende aus.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui