--> -->
11.08.2023 | (rsn) - Die beiden deutschen Zeitfahrmeister der vergangenen beiden Jahre konnten im WM-Zeitfahren von Stirling nicht für eine Überraschung sorgen. Beim Sieg des Belgiers Remco Evenepoel belegte Lennard Kämna mit genau drei Minuten Rückstand Rang 19, für den aktuellen nationalen Titelträger Politt sprang nach schweren 48,7 Kilometern bei 3:55 Minuten Rückstand nicht mehr als Rang 32 heraus.
___STEADY_PAYWALL___"Mit Sicherheit haben sich die Jungs von den Platzierungen her mehr erwartet", kommentierte Bundestrainer André Greipel gegenüber radsport-news.com das Ergebnis. Der Hürther betonte jedoch, dass die beiden Profis von Bora – hansgrohe "von ihren Werten her sehr gut gefahren sind.“
Der Deutsche Zeitfahrmeister Nils Politt kam in Stirling nicht über Rang 32 hinaus. | Foto: Cor Vos
Bitter sei vor allem, dass man um ganze zwei Sekunden Platz zehn in der Nationenwertung verpasst habe. Der hätte nämlich einen zweiten Startplatz im Zeitfahren bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 bedeutet. Zehnter der Nationenwertung des WM-Zeitfahrens wurde Kanada durch den 17. Platz von Derek Gee, der 2:58 Minuten hinter Evenepoel und zwei Sekunden vor Kämna landete.
"Das ist ärgerlich. Die anderen Nationen haben aber eben auch ihre Hausaufgaben gemacht und starke Performances abgeliefert", sagte der Bundestrainer, der von einem "ehrlichen Zeitfahren" sprach, in dem man sich nicht zurückhalten durfte. "Das haben die Jungs auch nicht gemacht und sind direkt Vollgas gefahren", so der ehemalige Weltklassesprinter.
Kämna lag am ersten von drei Messpunkten auf Rang 19 und büßte danach drei Positionen ein, ehe er sich auf dem letzten Sektor quasi auf der letzten Rille fahrend wieder auf den 19. Platz verbessern konnte.
Gegen den neuen Weltmeister Remco Evenepoel waren die beiden Deutschen im Zeitfahren chancenlos. | Foto: Cor Vos
"Ich musste Risiko gehen, bin daher relativ sportlich losgefahren und hatte gehofft, die Pace halten zu können. Die letzten fünf Kilometer musste ich allerdings etwas rausnehmen. Hinten raus war der Akku leer", bestätigte Kämna, der mitten in der Vuelta-Vorbereitung steckt. Der letztjährige Deutsche Meister im Kampf gegen die Uhr sprach von "keinem schlechten Zeitfahren."
Bei Politt stand an der ersten Zeitmessung Rang 35 zu Buche, danach arbeitete sich der 29-Jährige um zwei Positionen vor, ehe dann schließlich Platz 32 heraussprang.
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)