Frankfurter baut Q36.5 weiter mit auf

Zemke verlässt Bora – hansgrohe

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Zemke verlässt Bora – hansgrohe"
Jens Zemke | Foto: Cor Vos

30.08.2023  |  (rsn) – Jens Zemke wird 2024 die Sportliche Leitung von Bora – hansgrohe nach sieben Jahren verlassen und seine Laufbahn beim in diesem Jahr ins Leben gerufenen Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team fortsetzen.

Vor seiner Zeit bei den Raublingern war Zemke als Nationaltrainer sowie als Sportlicher bei HTC Highroad Women und MTN – Qhubeka beziehungsweise dessen Nachfolger Dimension Data tätig. Die Südafrikaner führte der 56-Jährige von der dritten in die erste Klasse des Radsports. Teammanager war damals Doug Ryder, der auch Chef beim Q36.5 Pro Cycling Team ist. “Jetzt wird es Zeit für ein neues Kapitel“, wird Zemke in einer Pressemitteilung seines neuen Arbeitgebers zitiert.

“Dieses Team hat eine glanzreiche Zukunft vor sich und mein Ziel wird es sein, für eine gute Stimmung zu sorgen, den Fahrern zu besseren Leistungen zu verhelfen und sie auf ihrer beruflichen Reise und bei ihrer Entwicklung zu unterstützen“, fügte der Frankfurter an.

Erfolgreichste Fahrer für 36.5 waren im ersten Jahr des Teams der Australier Damien Howson, der Italiener Alessandro Fedeli sowieso dessen Landsmann Matteo Moschetti, der im Sprint bei der Clasica Almeria (1.HC) im Februar für den größten Sieg der Mannschaft sorgte. Zur neuen Saison hat man sich bislang die Dienste des spanischen Neoprofis Marcel Camprubi und des belgischen Klassikerspezialisten Frederik Frison gesichert.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)