--> -->
01.09.2023 | C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemonteser ihren neuen Carbon-Graveller “Grak“ präsentiert, "eine Stilübung mit geschwungenen Rohren und integrierten Zügen - ein Rad, das dem Fahrer Komfort bietet, ohne die Leistung zu vernachlässigen."
Form und Querschnitt der Rohre sind so konzipiert, dass sie die Belastungen auf unbefestigten Wegen mildern und damit Fahrerin und Fahrer entlasten. Die Rahmen-Konstruktion soll durch das spezielle Design und die Lage der Kohlenstoff-Fasern Schläge und Vibrationen absorbieren.
Die Sitz-Position ist entsprechend konstruiert, um Rücken und Nacken entspannt zu lassen, "für Fahrvergnügen auch auf langen Strecken", so die Oberitaliener. C.B.T. nennt das Grak daher "Endurance-Gravel-Bike", das die Stärken beider Welten vereint. Das Rad hat zudem Halterungen für Gepäckträger, um auch Radreisende zufrieden zu stellen.
Der Monocoque-Rahmen besteht aus T700 UD-HM Carbon mit Graphen- und Kevlar-Verstärkungen an allen beanspruchten Stellen; die Rohre haben aerodynamische Profile. Das Gewicht des Komplett-Rads ist 9,25 Kilogramm (Rahmen-Größe 52)
Die Ausstattung
Scheibenbremsen: Sram Centerline 2P, 160 mm
Reifen: Continental Terra Trail 700x40C
Lenker: Deda Gera Alloy
Sattelstütze: Deda Alloy
Sattel: Selle Italia Model X
Laufräder: Fulcrum Rapid Red 900
Größen: 45, 49, 52, 54, 56
Preise:
Sram Apex 1 HRD 3110 Euro
Sram Rival 1 HRD 3320 Euro
Auch als Rahmen-Kit erhältlich, mit Gabel und Steuersatz, für 1499 Euro.
C.B.T. Italia
steht für "Costruzione Biciclette Tardivo", und wurde Mitte der 1950er Jahre in Cuneo, im Nordwesten Italiens, von Giovanni Tardivo gegründet. Ende der 1980er Jahre investierte das Unternehmen in einen hochmodernen Maschinenpark, spezialisierte sich auf die Bearbeitung von rostfreiem Stahl und Aluminium, belieferte auch den Luftfahrt-Sektor. Mit der Jahrtausend-Wende bringt C.B.T. Italia Carbon-Rahmen und Aluminium-Komponenten auf den Markt.
Im Jahr 2002 dann der Sieg bei der Tour de France Femmes, auf einem vollständig in Cuneo gefertigten Karbonfaser-Rahmen, Vorläufer der heutigen Carbon-Monocoque-Rahmen. Die Produktion von Rennradrahmen bleibt die Stärke von C.B.T. Italia, mit wenigen produzierten Stücken in sehr hoher Qualität, mit erstklassige Materialien und innovative Technologien. Die heutigen Rahmen werden vollständig aus 3K VHM oder HM Kohlefaser hergestellt; neben der Produktion von Rennrädern bietet das Unternehmen mittlerweile auch Gravel-, Urban- und E-Bikes an.
Weitere Informationen
C.B.T. Italia
Via Genova, 15
12100 Cuneo (CN)
Italien
Fon: 0039/ 171/ 40 238- 0
E-Mail: info@cbtitalia.com
Internet: www.cbtitalia.com
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad nam
Vor 20 Jahren stellte Focus sein erstes Rennrad vor, das Izalco. Heute um 14 Uhr präsentierten die Stuttgarter das neue Izalco Max - mit dem Statement: "Mit dem Izalco Max gibt es keine langsamen Run
Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Moder
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
In der klassischen Rennrad-Serie "Oltre" von Bianchi gibt es zwei neue Modelle: Das "Race" ist ganz neu in der Aero-Familie, und das Allround-Bike "Sprint", das sich an der Top-Linie "Specialissima" o
Rechtzeitig zur WM in Glasgow präsentiert Canyon das neue Bahnrad Speedmax CFR Track - nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit 442 Computational Fluid Dynamics (Strömungs-Simulation) Durc
(rsn) - Lotus Engineering und Hope Technology haben Ende Juli das Bahnrad vorgestellt, mit dem die britischen Athleten derzeit bei den UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow antreten - ein Update des "HBT
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau: