Lipperts Angriff kam zu früh

Bredewold sprintet bei der Classic Lorient zu ihrem größten Erfolg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Bredewold sprintet bei der Classic Lorient zu ihrem größten Erfolg"
Mischa Bredewold (SD Worx) gewann den Sprint in Plouay. | Foto: Cor Vos

02.09.2023  |  (rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx) hat die 22. Classic Lorient Agglomération (1.WWT) nach 160 Kilometern gewonnen. In Plouay war sie im Sprint die Schnellste einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe. Zweite wurde die Polin Marta Lach (Ceratizit – WNT) vor der Italienerin Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ), Ruby Roseman-Gannon (Jayco – AlUla) und Juliette Labous (DSM). Liane Lippert (Movistar) griff am vorletzten Anstieg an, wurde am letzten Hügel aber wieder eingeholt.

Für Bredewold war es der größte Erfolg ihrer Karriere. Letzte Saison gewann sie bereits einmal auf WorldTour-Niveau. Im Trikot von Parkhotel Valkenburg war sie die Beste der Schlussetappe der Simac Ladies Tour. “Ich habe mich heute wirklich gut gefühlt und wir hatten ein superstarkes Team. Wir hatten immer die Kontrolle, deswegen musste ich nicht zu viel Energie verschwenden. Der Sprint war dann sehr chaotisch – und genau das liegt mir“, erzählte die Niederländerin im Ziel-Interview.

Einen sehr starken Eindruck machte Lippert, der bei ihrer Attacke niemand folgen konnte. Mit vereinten Kräften konnte das dezimierte Feld die Deutsche Meisterin im Finale aber zurückholen. Franziska Brauße (Ceratizit – WNT) gehörte zu den Ausreißerinnen des Tages, musste 70 Kilometer vor dem Ziel aber die Segel streichen.

So lief die Classic Lorient Agglomération:

Nach acht Kilometern setzten sich Brauße und Susanne Andersen (Uno-X) ab. Fünfzehn Kilometer später bekam das Duo Gesellschaft von Karolina Kumiega (UAE Team ADQ). Das Trio bekam sieben Minuten Maximalvorsprung, wurde mit noch 70 zu fahrenden Kilometern aber wieder zum Duo, als es der Deutschen zu schnell ging.

Jade Wiel (FDJ – Suez) griff 33 Kilometer vor dem Ziel an, als das Feld noch immer drei Minuten zurücklag. Zwei Kilometer danach konterte Letizia Borghesi (EF Education – Tibco – SVB), die aber gemeinsam mit der Französin am 25-Kilometer-Banner eingeholt wurde.

Das Streckenprofil der Classic Lorient Agglomération | Foto: Veranstalter

Das Peloton hatte nun Fahrt aufgenommen und verkleinerte auch den Vorsprung der beiden Spitzenreiterinnen schnell. 22 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Andersen ihre Begleiterin ab. Eingangs der letzten 11,8 Kilometer langen Runde lag die Norwegische Meisterin noch zehn Sekunden vor dem stark dezimierten Feld.

Am Zehn-Kilometer-Banner wurde die Solistin gestellt und direkt durch die attackierende Lippert ersetzt. Ihrem Angriff am Rostervel konnte keine Konkurrentin folgen. Hinter der Deutschen formierte sich ein rund 35-köpfiges Feld, das sich nicht direkt einig wurde. Erst sechs Kilometer vor dem Ziel fanden sich Helferinnen zusammen, um die Verfolgung aufzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt lag Lippert 25 Sekunden vorn.

Am Le Lezot schmolz der Vorsprung wenige Sekunden zusammen und an der Spitze dieses letzten Anstieges 4,2 Kilometer vor dem Ziel wurde Lippert gestellt. Ein Angriff von Marlen Reusser (SD Worx) an einer Gegensteigung teilte das rund 25-köpfige Feld kurzzeitig. 1100 Meter vor dem Ziel griff die Schweizer Meisterin erneut an, dieser Versuch wurde zum unfreiwilligen Leadout für die anderen, den ihre Teamkollegin Bredewold zu nutzen wusste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)