--> -->
04.09.2023 | (rsn) – Seinen ersten Einsatz im Regenbogentrikot beendete Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Sonntag in Plouay auf Rang 74. Fast neun Minuten betrug der Rückstand des Weltmeisters bei der 87. Bretagne Classic (1.UWT) auf den Sieger Valentin Madouas (Groupama – FDJ).
“Ich war nicht gut genug, es war ein bisschen das, was ich erwartet hatte, weil ich noch nicht intensiv trainiert habe“, zeigte sich van der Poel gegenüber der niederländischen Zeitung AD von seiner Premiere bei dem bretonischen WorldTour-Klassiker nicht überrascht. Schließlich war es auch sein erster Auftritt in einem Straßenrennen seit dem WM-Triumph von Glasgow Anfang August.
Der Niederländer kämpfte auf dem hügeligen Parcours im Westen Frankreichs lange Zeit am Ende des Feldes um Anschluss, den er auf den letzten 30 Kilometern schließlich verlor. Allerdings dachte van der Poel nicht daran, vorzeitig vom Rad zu steigen. “Ich landete in einer guten Gruppe und habe dann einfach weiter gemacht. Das macht mich für die nächsten Rennen stärker“, erklärte er.
Und davon stehen im Herbst noch einige an: Neben fünf Eintagesrennen in Frankreich und Belgien startet van der Poel auch beim MTB-Test Event für die Olympischen Spiele 2024, das am 23. September in Paris stattfindet. “Ich fahre lieber Rennen als zu trainieren“, sagte der 28-Jährige, der mit Blick auf die jetzt noch anstehenden Straßenrennen keine großen Erwartungen mehr hat.
“Für mich gibt es in dieser Saison nichts mehr zu gewinnen“, so van der Poel, der nach dem Herbstklassiker Paris-Tours seine Straßensaison beenden wird, in der ihm zwar nur fünf Siege gelangen – darunter waren aber die Triumphe bei den Monumenten Mailand – Sanremo und Flandern-Rundfahrt und eben die Goldmedaille von Glasgow.
Interessant an der Bekanntmachung seines weiteren Programms ist aber, dass der Straßen-Weltmeister damit wohl auch endgültig Spekulationen ein Ende setzt, er könne sich bei der Gravel-WM in Italien Anfang Oktober mit Wout Van Aert messen. Die nämlich finden am 8. Oktober statt, jenem Tag, an dem van der Poel Paris-Tours bestreitet. Wann er anschließend in den Cross-Winter startet, ist noch unbekannt.
10. September: GP de Fourmies / La Voix du Nord
13. September: Grand Prix de Wallonie
16. September: Super 8 Classic
23. September: Paris 2024 Test Event – MTB XCO
28. September: Circuit Franco Belge
8. Oktober: Paris – Tours
(rsn) – Valentin Madouas (Groupama – FDJ) hat bei der 87. Bretagne Classic (1.UWT) von der perfekten Vorarbeit seines Teamkollegen Stefan Küng profitiert und sich den bisher größten Erfolg sein
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Am Sonntag steht in Plouay die 87. Ausgabe der Bretagne Classic (1.UWT) an. Im äußersten Westen von Frankreich wird sich ein buntes Feld versammeln: Sprinter treffen auf Klassikerjäger un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)