--> -->
05.09.2023 | (rsn) - Das Crossteam Heizomat p/b Kloster Kitchen hat am Wochenende sein Aufgebot für die kommende Saison vorgestellt. Neu zum Team gestoßen sind die beiden Schweizer Loris Rouiller und Finn Treudler. Rouiller, ehemaliger Vize-Europameister der U19, in der Elite unterwegs sein wird, verstärkt Treudler die U23-Fraktion. Ebenfalls neu dabei ist Benedikt Benz, aktueller Deutscher Straßenmeister der U17.
Auch bei den Frauen gab es personelle Veränderungen. Neben der U23-Fahrerin Jule Märkl wird künftig auch wieder Judith Krahl zum kleinen Aufgebot zählen. Die Deutsche Crossmeisterin kehrt nach einer Straßensaison beim belgischen Team Proximus – Alphamotorhomes – Doltcini nach Franken zurück.
Weiterhin zum Kader zählen U23-Crossmeister Hannes Degenkolb, Lukas Herrmann sowie Fabian Eder und der Schweizer Lars Sommer.
Das auch künftig von Stefan Herrmann und Sportdirektor Roman Jördens geleitete Team startet mit insgesamt zwei Elite- und vier U23-Fahrern, einem U19-Fahrer sowie je einer Elite- und U23-Fahrerin in die Cyclocross-Saison 2023/24.
"Unsere Ziele sind klar definiert. National wollen wir unsere Deutschen Meistertitel verteidigen und ausbauen (sic), die Bundesliga dominieren und auch die Schweizer Meisterschaft ins Visier nehmen. International streben wir bei den C1/UCI-Rennen und im Weltcup Top-Ten-Platzierungen oder sogar Podiumsplätze an. Außerdem hoffen wir auf viele Nominierungen für die Europameisterschaften in Frankreich und die Weltmeisterschaften in Tabor/Tschechien durch den BDR", erklärte Teamchef Herrmann.
Ein weiteres Highlight im Kalender sei Ende Oktober der "Munich Super Cross" im Münchner Olympiapark. “Für uns als bayerisches Team gleicht dieses Event einem Heimspiel, und die Atmosphäre und Stimmung im Olympiapark ist in Deutschland einzigartig", so Hermann. Den ersten Einsatz wird Heizomat p/b Kloster Kitchen schon am kommenden Wochenende in Lützelbach und Bensheim haben.