Grand-Tour-Debütant jetzt Vuelta-Fünfter

50-Kilo-Kletterer Martinez schlägt sich im Zeitfahren wacker

Foto zu dem Text "50-Kilo-Kletterer Martinez schlägt sich im Zeitfahren wacker"
Lenny Martinez (Groupama - FDJ) im Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana 2023 | Foto: Cor Vos

06.09.2023  |  (rsn) – Als jüngster Gesamtführender in der Vuelta-Geschichte sorgte Lenny Martinez (Groupama – FDJ) bei der 78. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt bereits für Furore. Auch wenn der 20-jährige Franzose das Rote Trikot nach nur zwei Tagen wieder abgeben musste und im Zeitfahren der 10. Etappe auch noch seinen dritten Gesamtrang einbüßte, behauptete er sich weit vorne im Klassement.

Und obwohl Martinez auf den 25,8 flachen Kilometern rund um Valladolid 2:30 Minuten gegenüber dem Etappengewinner Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) verlor und auf Rang 30 hinter fast allen anderen Klassementfahrern landete, zeigte er sich letztlich nicht unzufrieden. “Ich hatte heute keinen tollen Tag“, wurde der Neoprofi auf der Homepage seines Teams zitiert. “Es war wirklich schwer, ich hatte nicht allzu viel Kraft, aber ich habe auch nicht so viel verloren. Ich hatte wirklich Angst davor, zu explodieren“, gab Martinez zu.

Zudem entsprach der technisch nicht sonderlich anspruchsvolle Rollerkurs nicht seinen Fähigkeiten, sodass es im einzigen Einzelzeitfahren dieser Vuelta nur um Schadensbegrenzung ging. Und die gelang Martinez dann doch. “Zweieinhalb Minuten hinter dem Weltmeister zu liegen, ist für einen Fünfzig-Kilo-Kletterer wie mich ganz normal. Letztendlich ist es sogar positiv, denn so, wie ich mich auf dem Rad fühlte, dachte ich wirklich, dass es noch viel schlimmer werden würde.“

Das Ergebnis von Valladolid war sogar sein bestes in einem Zeitfahren dieser Saison, wie Martinez‘ Trainer Nicolas Boisson hervorhob. “Ich denke, er hat eine sehr gute Vorstellung abgeliefert und auf diesem Parcours nicht allzu viel Zeit verloren“, befand der Franzose und richtete seinen Blick auf das Klassement: “Eine große Genugtuung ist auch, dass er nach zehn Renntagen - darunter ein Zeitfahren und einigen Windstaffeln - immer noch unter den Top 5 der Gesamtwertung ist.“

Und auch wenn es am Mittwoch schon wieder in Richtung Berge geht, einem Terrain, dass dem 168 Zentimeter großen Leichtgewicht deutlich besser liegen wird, betonte Boisson, dass Martinez als Grand-Tour-Debütant ohne Druck wird fahren können. “Wir haben ja gesagt, dass wir herausfinden wollten, was es heißt, um das Klassement einer Grand Tour zu kämpfen. Wenn dann ein Tag dabei sein wird, an dem es schief geht, ist das schade, aber er wird bis zum Schluss motiviert bleiben.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)